WAS MUSS EINGESTELLT WERDEN?

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
coupe
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2006 23:06

Beitrag von coupe »

nein, habe ich nicht. bei ford habe ich ihn mal auslesen lassen. fehlercodes waren
linke zylinderreihe zu fett
linke zylinderreihe zu mager
rechte zylinderreihe zu fett
rechte zylinderreihe zu mager

denke mal, die unterschiede kommen vom gas- benzinbetrieb!?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

nur mal in den raum geworfen...

haben die die lambdasonden abgegriffen?..
bei meiner Venturi war das damals auch so ein problem
bis ich dann die steuerung von "regelung" auf "pseudo" umgestellt hatte..
danach wars ok..

das abgreifen der lambdas ist so ne sache für sich..
perfekt wäre natürlich eine "dritte" zu nutzen ...
coupe
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2006 23:06

Beitrag von coupe »

habe ich auch schon mal gedacht. aber laut ford fehlercode war mit den lambdas ja nix. ich habe ja zwei. was meinst du mit: auf pseudo umstellen?

habe übrigens eben mal die batterie abgeklemmt. glaube nicht, dass es was bringt, aber nix unversucht lassen
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

coupe hat geschrieben:habe ich auch schon mal gedacht. aber laut ford fehlercode war mit den lambdas ja nix. ich habe ja zwei. was meinst du mit: auf pseudo umstellen?
meine hat 5 verschiedene modi..
und ich habe dann von standart auf *No emulation* umgestellt..
coupe
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2006 23:06

Beitrag von coupe »

(batterie abklemmen war ohne erfolg)
wie stellt man das denn auf pseudo um?
Antworten