Sicherheitsgurt

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Caprioso
Beiträge: 6
Registriert: 02.05.2018 00:18
Wohnort: Paderborn

Sicherheitsgurt

Beitrag von Caprioso »

Hallo zusammen!

Da bei meinem Explorer ein paar Teile der Innenverkleidung etwas bemitleidenswert aussehen, wollte ich diese austauschen.
Bisher keine großen Probleme bis ich jetzt am Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite angekommen bin.
Am linken Sicherheitsgurt/Rücksitzbank war das Lösen kein Thema, aber vorne blockiert die Schraube nach einigen Millimetern.
Bevor ich etwas unüberlegtes tue und hinterher bereue - frag ich mal lieber vorher, ob es da einen Trick gibt?

Dann noch nen schönen Sonntagabend!
Thorsten
Ford Explorer U2 Limited BJ 2000
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsgurt

Beitrag von anncarina »

die sind von unten vergammelt und eingeklebt. Gutes Werkzeug und "Feuer frei" 8) :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Caprioso
Beiträge: 6
Registriert: 02.05.2018 00:18
Wohnort: Paderborn

Re: Sicherheitsgurt

Beitrag von Caprioso »

Der Hinweis, dass die noch zusätzlich verklebt sind, war super :!:
Hab die Schrauben daraufhin erstmal so gut es ging erhitzt.
Dann war das Lösen kein Problem mehr.
Ford Explorer U2 Limited BJ 2000
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsgurt

Beitrag von anncarina »

schön das es geklappt hat. Danke für die Rückmeldung
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten