Sync2 auf Sync3 Upgrade bei einem 2014er Explorer Limited

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Sync2 auf Sync3 Upgrade bei einem 2014er Explorer Limited

Beitrag von Mopar_Driver »

Nachdem es den XP5 gibt, lassen die ersten Optimierungen nicht auf sich warten. Gekauft wurde der Wagen mit einem Sync2, allerdings in der Englischen Ausführung. Zwar bereitet mir die englische Sprache keine Probleme, aber es wurde umgehend ein Update mit deutscher Spracheinstellung aufgespielt. Nach 30min war alles erledigt.

An sich fand ich das Sync2 gar nicht so schlecht, zumal es günstige SD Karten für ein Kartenupdate gibt. Dank DAB, Bluetooth, 2 x USB und AV-In gibt es sogar viele Schnittstellen, trotzdem habe ich Apple Carplay vermisst, welches ich in meinem anderen Explorer mit einem Navi nachgerüstet habe.

Also musste ein Sync3 in der aktuellsten Version her. Wegen Zeitmagel habe ich mich für eine Plug & Play Lösung entschieden, die sich im nachhinein gesehen als schlecht herausgestellt hat. Der Anbieter war nicht in der Lage eine passende Programmierung für den Explorer hinzubekommen. Aus diesem Grund verbrachte ich dann Stunden damit die einzelnen Codezeilen im FORScan zu Schreiben und zu testen.

Mittlerweile habe ich ein soweit funktionierendes Sync3 im Explorer verbaut und kann neben den o.g. Funktionen auch noch Apple Carplay nutzen. Extrem ist zudem noch die Arbeitsgeschwindigkeit vom Sync3 im Vgl zum Sync2.

Bilder lade ich hier noch hoch. Falls wer einen ähnlichen Umbau plant, kann sich gerne bei mir melden.

Die Codierzeilen beim Explorer waren eine Mischung aus US Explorer und F150.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Ford Escort kenne ich... Schönes Auto :D
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das ist ne coole Sache. Was kostet das bzw. was willst Du dafür?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

anncarina hat geschrieben:Das ist ne coole Sache. Was kostet das bzw. was willst Du dafür?
Da der Spammer weg ist, gehe ich davon aus, du beziehst dich auf das Sync Upgrade.

Also gekostet hat es mich 600EUR, bestehend aus dem Display, dem "Rechner" und einem USB Hub. Gekauft war es als Plug & Play, aber wegen der unterschiedlichen Ländercodierung war es das nicht, so dass ich einzelne Codierzeilen anpassen musste.

Die Hardware mit eingespielter VIN wird oft bei ebay, ebay kleinanzeigen angeboten. Preise bewegen sich von 350 EUR ohne Navi nur mit Apple Carplay bis 1500 EUR. Da fand ich meine 600 EUR in Ordnung, da ein normales Nachrüstnavi nicht unter 500 EUR zu haben ist.

Ich biete gerne eine Hilfestellung, wenn wer ein ähnliches Problem habe sollte bei einem Upgrade.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hast Du nen Link das man das mal anschauen kann? Was möchtest Du für die Codierung?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Achso, nein ich möchte nichts, will nur eine Hilfestellung anbieten, falls wer das gleiche Problem hat bei einer evtl Umrüstung von Sync2 auf Sync3. Offset würde ich mich gar nicht trauen da was zu programmieren.

Also grundsätzlich kann man sagen, dass bei einem Upgrade von Sync2 auf Sync3 eine AsBuilt von der Original Ford Homepage https://www.motorcraftservice.com/AsBuilt benötigt wird. Hier gilt es einen Wagen mit vergleichbarer Ausstattung zu finden (Parkassistent, Frontkamera, Hecksensoren etc). Die AsBuilt enthält alle Programmierungen wie sie ab Werk vorhanden waren.

Bei mir war es so, dass das Sync3 durch den Ländercode ein wenig gesponnen hatte. Ich habe mir daher eine AsBuilt von einem ähnlichen Modell geholt und die AsBuilt von meinem Wagen genommen. Anhand von diversen Tabellen kann man die Codes entschlüsseln und weiß, was wie eingestellt ist.

Gerne können wir auch mal telefonieren, wenn du fragen hast.

Hatte meinen Wagen ja letzt wegen einem Recall beim Fordhändler, als er mitbekommen hat, was ich gemacht habe, konnte er es nicht glauben, dass dies mit freien Programmen möglich ist :D
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wahnsinn...wobei ich ja die Original Software von Ford habe. Ich habe aber bisher nur Steuergeräte geflasht und dabei auch einen FFH in erstaunen versetzt weil der meinte das ein gebrauchtes PCM nicht mehr umprogrammiert werden könne. Mit dem Asbuilt habe ich nichts anfangen können. Was beziehst Du da raus?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Die Asbuilt ist quasi die Werksprogrammierung von allen Steuergeräten genau abgestimmt auf den ausgelieferten Wagen. Beim Umbau vom Sync brauche ich nur die Daten von einem "baugleichen" Modell, dass das Sync zum Beispiel auch weiß welche Funktionen der Wagen hat, um es im Sync freizuschalten.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ok...klingt sehr interessant. Ich hab aber auf der Seite gar keine Fahrzeugspezifischen Daten gefunden :-(
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Wenn ich über die Seite gehe und eine gültige VIN eingebe, bekomme ich die Modulcodierung:

760-01-01 3146 4D35 4BAD
760-01-02 3846 3835 469B
760-01-03 4742 3332 328B
760-01-04 3039 D5
760-02-01 1122 711A 0028
760-02-02 026D
776-01-01 4B37 0A2F 003A
776-02-01 5550 0A3A 056E
776-03-01 6458 0A47 32C0
776-04-01 503C 5030 C856

Hier mal das Beispiel 760-01-01 = ABS Modul, dahinter die Codierung 3146 4D35 4BAD ist eine spezifische Programmierung für das entsprechende Auto.

Habe jetzt zwar keine Tabelle hier aber soweit ich mich erinnere würde ich in der Codierzeile ein Buchstabe oder eine Zahl ändern um dem ABS Modul einen anderen entsprechenden Abrollumfang zu programmieren usw.

Ich kann natürlich eine komplette Datei von der Werkskonfiguration von meinem Wagen laden und über Forscan direkt einspielen und habe auf allen Modulen ein "Werksreset".
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Danke für die Erläuterung. Das kannte ich so nicht. Bei mir geht das so, daß ich entweder ein Update mit der Software vom Original Tester bekommen und die Programmierung vom Modul abgelesen wird wo sie meist aufgeklebt ist.
So habe ich z.B. schon gebrauchte Motorsteuergeräte als neu geflasht.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
NavigatorV8
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2022 20:39

Re: Sync2 auf Sync3 Upgrade bei einem 2014er Explorer Limited

Beitrag von NavigatorV8 »

Habe meinen 2014er von SYNC2 auf SYNC3 geupgraded. Absolut empfehlenswert. Habe es mit FORScan und UCDS gemacht!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Sync2 auf Sync3 Upgrade bei einem 2014er Explorer Limited

Beitrag von anncarina »

Prima...hast Du nähere Angaben wie und was du gemacht hast?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
NavigatorV8
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2022 20:39

Re: Sync2 auf Sync3 Upgrade bei einem 2014er Explorer Limited

Beitrag von NavigatorV8 »

TFT vom Focus UK, GPS mouse neu und dann nur noch programmiert. USB natürlich auch neu wegen CarPlay.
Im Zuge dessen auch gleich ACM neu wegen DAB
NavigatorV8
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2022 20:39

Re: Sync2 auf Sync3 Upgrade bei einem 2014er Explorer Limited

Beitrag von NavigatorV8 »

Du kannst mich gerne kontaktieren, wenn Du noch irgendwas wissen möchtest. Ich habe mich seinerzeit sehr beschäftigt damit
Antworten