Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von wommel »

Servus,
nachdem jetzt sehr lange Ruhe war mit unserem Dicken und auch mit dem TÜV und den Scheinwerfern alles geklappt hat, taucht nun ein neues Problem auf. Ich habe im OBD zwei Codes entdeckt einmal P0457 den finde ich in der hier veröffentlichten Liste nicht und im Web fand ich nur einen Eintrag zu einem Golf.
Den zweiten fand ich Zylinder 1 Fehlzündung detektiert. Nun habe ich mal alles kontrolliert und finde keine Schäden, Oxydationen, oder falschen Funkenflug, alle kabeln und Anschlüße schauen sauber aus. Ebenfalls tritt der Fehler nur sporadisch auf. Hat wer einen Tipp?
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von Wanne V8 »

Beim Fehlercode P0457 wurde ein undichtes EVAP-Sytem erkannt, der einfachste Grund dafür ist ein nicht ganz dichter Tankdeckel, oder ein ungeeigneter Tankdeckel. Defekte Schläuche am EVAP System kommen als weitere Fehlerquelle in Betracht. Zur Fehlersuche ist ein Smoke Leak Detector sehr hilfreich, mit dem Rauch kann man das vorhandene Leck leicht finden, sollte es nicht der Tankdeckel gewesen sein.

Für den Fehlercode P0301 würde ich mal schauen ob der Code mitwandert, wenn man die Zündkerzen untereinander tauscht, oder eventuell auch das entsprechende Zündkerzenkabel.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von anncarina »

Der XP 4 hat COP keine Zündkabel. Wenn der Fehler nur sporadisch auftaucht kann man erst mal die Spulen 2er Zylinder tauschen und wenn der Fehler mit wandert die defekte Spule gg ein OEM Teil tauschen. Wenn nicht alle Kerzen gg. originale tauschen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von wommel »

alles klar das mit dem Tankdeckel habe ich untersucht, der sitzt sehr locker und der Stutzen dazu auch.
Zum Code 0301 haben wir heute den Fehler entdeckt. Nachdem er in der früh plötzlich gekracht und gerasselt hat lief er sehr unruhig. Claudia hat dann den ADAC verständigt und der stellte fest das auf Zylinder 1 die Zündkerze samt Zündspule locker drin lag. Das Gewinde an der Kerze passt aber der Kopf schaut wohl nicht so toll aus :x
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von anncarina »

Altes Leiden beim V8. Am besten erneuern.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von wommel »

altes Leiden beim V8 :shock:

das die Zündkerzen rausfallen??, oder die Zündsspulen abbrechen?. Ich meine mich zu entsinnen, das du bei unserem da auch schon welche getauscht hast.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von Wanne V8 »

Leider fehlt die Information mit welchem Fahrzeug du Probleme hast, geht es um den Wagen mit dem 4,6 Liter V8, oder um den mit dem alten 4 Liter Motor?

Einen Zündkerzen Blow Out gibt es beim 2-Ventil Triton haufenweise, da geht es aber fast immer nur um den 5,4 Liter Motor. Eine ausgespuckte Zündkerze kracht und rasselt aber nicht, es macht höllische Geräusche. Ist der 4,6 Liter V8 von 2007 nicht schon ein 3-Ventil Motor?

Keine Ahnung was du jetzt mit locker drin lag ausdrücken möchtest, aber wenn die Kerze ausgespuckt wurde, dann muss das Gewinde repariert werden, denn da wird vermutlich auch keine neue Kerze mehr halten. Es sei denn die Kerze hat sich von selbst im Lauf der Zeit rausgedreht, dann würde es vorab auch zu Zündungsproblemen kommen. Was verstehet du jetzt darunter das dein Kerzengewinde jetzt nicht mehr so doll aussieht, fehlen Windungen, oder ist es ausgerissen?

Du hast Fragen zu deinem Problem und ich habe jetzt Fragen zu den weiteren Umständen.
Für das Problem am 2-Ventil Motor gibt es zum Beispiel gescheite Reparatur Tools, da wird dann eine Hülse eingesetzt.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von wommel »

alles klar hier gerne die Antworten :wink:
Es handelt sich um den 4,6l, den anderen hat der Thomas schon. Ich selber war nicht vor Ort, aber Claudia ist das in der früh zur Arbeit passiert, daher habe ich das Gewinde selber nicht gesehen, nur was der ADAC Mensch gesagt hat. Es gab wohl einen Art Knall und danach lief er nicht mehr richtig, aber er lief noch.
Der Herr vom ADAC meinte sie lag locker drin und hat die Zündspule abgerissen beim herausplobben. Er konnte aber eine Kerze sauber reindrehen, damit meine Frau zur US
kerzen.jpg
kerze1.jpg
kerze.jpg
Schrauberwerkstatt fahren konnte. Dort meinte der Jörg, das alle 8 Kerzen locker waren, aber das Gewinde wohl in Ordnung sei. Er konnte zumindest alle sauber reindrehen und auch anziehen.
Ob der 4,6l schon ein 3 Ventil ist weiß ich nicht. Aber die Frage selber ist gut, sollte ich mal recherchieren :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
benji696
Beiträge: 185
Registriert: 18.08.2014 12:21
Wohnort: Erkelenz

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von benji696 »

Hab ja nicht alles gelesen, aber er hat die Kerze mit der fehlenden Masseelektrode, die jetzt im Zylinder party macht, wieder reingeschraubt?
Typ: 1993 XPI - 220tkm - das meiste geht wieder - doch nicht - doch!
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von wommel »

nein die war schon drin und ebenso locker wie die anderen 7. Die Autolite mit zwei Elektroden hat der ADAC als Notlösung eingebaut und dabei unbewußt die richtige verbaut. Nun habe ich 8 neue Motocraft Platin drin.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von Wanne V8 »

Der fehlende Bügel ist natürlich sehr übel, aber das alle Zündkerzen lose waren, dass ist ja ein Ding. Beim betreffenden Zylinder könnte der fehlende Bügel der Zündkerze möglicherweise Schäden verursacht haben, oder mit viel Glück ist er erst abgebrochen, als die Kerze ausgespuckt wurde, dann wäre der Bügel auch nicht im Zylinder gelandet. Von der klassischen ausgespuckten Zündkerze des 2-Ventil Motor bist aber meilenweit entfernt, denn der 3-Ventil Motor kann keine Zündkerzen ausspucken, weil das Kerzengewinde ausgerissen ist.

Eine endoskopische Untersuchung am betreffenden Zylinder würde Aufschluss darüber geben, ob eventuell Schäden durch den abgebrochenen Bügel entstanden sind. Ich sehe aber eine große 50/50 Chance, dass der Bügel erst abgebrochen ist als die Zündkerze aus dem Kopf geflogen ist, dadurch wäre es dann möglicherweise auch zu keinen weiteren Problemen gekommen.

Die Zündkerzen gehören definitiv zu einem 3-Ventil Motor, die Zündkerzen für den 2-Ventil Motor sehen total anders aus. Trotz alle dem hast du aber Glück das alle Zündkerzen lose waren und nicht durch Ruß Ablagerungen festgebacken. Die Zündkerzen beim 3-Ventil Motor reißen beim Versuch sie heraus zu schrauben nämlich sehr gerne ab, je nachdem welcher Hersteller da eingebaut wurde. Für abgerissene Zündkerzen gibt es aber ein geeignetes Tool, damit bekommt man die festsitzenden Teile gut heraus.

Die jetzt von dir verbauten Motorkraft Platin Kerzen sind vermutlich zweiteilig, damit hast du dir jetzt den Teufel an Bord geholt! Die gründliche Reinigung der Öffnung für die Zündkerze kann spätere Probleme verhindern, vor allem wenn man bei Einbau der neuen Zündkerzen dann eine spezielle Trennpaste benutzt. Diese Trennpaste ist zwar kein Garant dafür, dass du die Zündkerze nach bis zu 100.000 km Laufleistung wieder heraus bekommst, aber die Chance darauf vergrößert man schon beträchtlich.

Beim 2-Ventil Motor kann man zum Beispiel die Autolite Platin AP103 Zündkerzen verbauen und die Zündspulen sehen dann natürlich auch anders aus. Bei einem 3-Ventil Motor sind die Gummis zur Zündkerze gerade ausgerichtet, die Zündspulen für den 2-Ventil Motor haben hingegen einen leichten Knick. Die Zündkerzen und Zündspulen sind für den 4,6 Liter und 5,4 Liter 2-Ventil Motor identisch, ich habe mal zwei Bilder zum aktuellen Thema angehängt.

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Wanne V8 am 23.01.2022 01:40, insgesamt 1-mal geändert.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
benji696
Beiträge: 185
Registriert: 18.08.2014 12:21
Wohnort: Erkelenz

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von benji696 »

Das muss man leider so sagen.

Die Masseelektrode ist mit dem Gehäuse der ZK Widerstandsverschweisst. Zumal besteht sie aus Nickel, ggf mit Kupferkern. Normalerweise biegt sie sich ne ganze Weile und bricht nicht einfach sofort. Wenn sie einfach abbricht, sollte die Elektrode idR an der Schweissstelle gebrochen sein, bzw direkt daneben. Das Foto lässt das aber nicht genau erkennen. Das 2.Problem bei losen Zündkerzen ist die Tatsache, dass die heißen Abgase das Gehäuse und die Gewindegänge passieren und die Kühlwirkung der Zündkerze durch den Zylinderkopf nicht mehr gewährleistet ist. Bei diesen Motoren ggf nicht das Drama, dennoch... Die Masseelektrode wird nicht im Abgasstrom ausgespuckt, sollte sie noch drin sein, findet sie im schlimmsten Falle einen Weg zwischen Kolben und Zylinderwand. Also dringend nachsehen bzw nachsehen lassen
Typ: 1993 XPI - 220tkm - das meiste geht wieder - doch nicht - doch!
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von Wanne V8 »

Die Spitze der Elektrode an der Zündkerze mit dem abgerissenen Massebügel scheint leicht krumm zu sein, wer weiß was da für Kräfte darauf eingewirkt haben. Der abgerissene Bügel könnte nun möglicherweise im Kolben feststecken, oder er ist tatsächlich erst beim austreten der Zündkerze abgerissen und dann im Motorraum gelandet.

Einschlagspuren im Kolbenboden kann man über das Kerzenloch erkennen, wenn der Kolben an der untersten Position ist. Dafür benötigt man auch noch nicht mal ein Endoskop, da der 1. Zylinder problemlos von oben eingesehen werden kann.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von anncarina »

vermutlich ist es so wie immer. Das Teil ist raus geflogen und liegt nun im Kat. Das ist nämlich nicht "hart". Das sich die Kerzen lockern ist - wie gesagt - bei dem Motor schon mal vorgekommen. Wenn man die Kerzen "einweicht" reißen sie auch nicht ab. IHR SCHWARZMALER :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von wommel »

hmm, klingt ja spannend. Also die Kerze ohne Elektrode war wohl so verbaut, also nicht beim Ausbau passiert.
Die Kerze mit den 2 Elektroden wurde vom ADAC verbaut als Provisorium. Mein Schrauber hat Original Ford Motocraft mit zwei Elektroden verbaut. Nun fährt er wesentlich ruhiger, obwohl immer wieder sporadisch mal ein Huster kommt, aber egal ob Gas oder Benzinbetrieb.
Vor der Panne waren Aussetzer und Huster öfters, es kam auch ab und an der Code 0300. Die Spitze der einzelnen Kerze ist nicht krumm, sieht nur so am Bild aus. Die Elektrode ist an der Schweißstelle ab, Nur ob gebrochen oder abgeglüht kann man nicht sehen da zu verschmoddert.
Laut Untersuchung durch die Werkstatt ist das Gewinde auf allen Kerzeneingängen ok.
Ob ich nun einen 3 Valve oder 2Valve habe konnte ich noch nicht eroieren, da wohl laut Web beide Versionen verbaut wurden. Und ein Handbuch war nicht dabei.
Die Zündspule schaut cool aus, welche ist das?
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Antworten