Temperaturanzeige geht nicht runter -welcher Sensor

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
jkasten80
Beiträge: 18
Registriert: 17.11.2021 11:55
Wohnort: Kiel

Temperaturanzeige geht nicht runter -welcher Sensor

Beitrag von jkasten80 »

Hallo, ich brauche mal eure Hilfe. Bei unserem Explorer U2 BJ 2000 geht die Temperaturanzeige nicht runter. Da ich technisch eher der Laie bin, finde ich nicht die richtigen Sensoren. Das Bild im Anhang habe ich gefunden, wo die Sensoren zu sehen sind. Aber welches sind die richtigen für meinen? Die gibt es ja mit rundem und mit ovalem Anschluss.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Temperaturanzeige geht nicht runter -welcher Sensor

Beitrag von Wanne V8 »

Ich würde erst mal versuchsweise einen der beiden Stecker abziehen und dabei die Temperaturanzeige beobachten, passiert nichts dann nimmst du den anderen Stecker. Wenn bei beiden abgezogenen Steckverbindungen keine Veränderung eintritt, dann hast du möglicherweise ein Verkabelungsproblem, oder deine Anzeige ist defekt.

Leider lässt sich die Aussage, dass die Anzeige nicht runter geht in viele Richtungen interpretieren, dass Problem sollte eventuell genauer beschrieben werden, eventuell wäre auch ein zusätzliches Bild hilfreich. Ist die angezeigte Temperatur auch bei kaltem Motor hoch, oder erst wenn der Motor läuft, treten die Probleme eventuell erst beim warmen Motor auf, ist genug Wasser im Kühlsystem.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Re: Temperaturanzeige geht nicht runter -welcher Sensor

Beitrag von Wolfgang G. »

Der Widerstandswert des einen Sensors wird in der Motorsteuerung eingelesen.
Die Kabelfarben sollten grau-rot und hellgrün-rot sein.
Der Widerstandswert des anderen Sensors wird nur für die Anzeige im Cockpit benutzt.
Die Kabel sollten rot-weiss und schwarz ( - Masse ) sein.
Bei Kabelbruch bzw. Steckerfehler kommt es auch zur Vollanzeige des Instruments ( +12V ).

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Temperaturanzeige geht nicht runter -welcher Sensor

Beitrag von anncarina »

Oft ist auch das Kombiinstrument defekt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
jkasten80
Beiträge: 18
Registriert: 17.11.2021 11:55
Wohnort: Kiel

Re: Temperaturanzeige geht nicht runter -welcher Sensor

Beitrag von jkasten80 »

Die Anzeige ging eine Weile und irgendwann ist sie auf H gestiegen und bleibt nun da, auch wenn der Motor aus ist. Alles andere funktioniert. Auch keine Motorkontrollleuchte. Mein Schrauber sagt er würde die beiden Sensoren gerne tauschen und nun suche ich die passenden. Ach ja, die Temperatur per Diagnosegerät ist ok.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Temperaturanzeige geht nicht runter -welcher Sensor

Beitrag von guidolenz123 »

jkasten80 hat geschrieben: 09.12.2021 16:56 Die Anzeige ging eine Weile und irgendwann ist sie auf H gestiegen und bleibt nun da, auch wenn der Motor aus ist. Alles andere funktioniert. Auch keine Motorkontrollleuchte. Mein Schrauber sagt er würde die beiden Sensoren gerne tauschen und nun suche ich die passenden. Ach ja, die Temperatur per Diagnosegerät ist ok.
Ich denke jedenfalls ,daß der Verdacht von Thomas begründet ist...
Wenn nach Zündungs-Aus die Temp immer noch angezeigt wird, wird es wohl die Anzeige selbst sein...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Temperaturanzeige geht nicht runter -welcher Sensor

Beitrag von dirk68 »

Der Sensor hat wird auch bei ausgeschlteter Zündung, Schlüssel raus und Auto zu mit Spannung versorgt.
Geht die Antzeige runter, wenn du die Batterie abklemmst?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Temperaturanzeige geht nicht runter -welcher Sensor

Beitrag von Wanne V8 »

Ohne den Widerstandswert vom Temperatursensor darf die Anzeige nichts anzeigen, der Zeiger muss also unten stehen bleiben. Geht die Anzeige trotzdem hoch, dann ist vermutlich die Anzeige defekt und nicht der Sensor.

Je nach System muss aber eine Versorgungsspannung vorhanden sein und die ist dann auch geregelt. Ich würde mir erst neue Temperaturgeber kaufe, wenn wirklich sicher gestellt ist, dass die überhaupt defekt sind. Man könnte zur Überprüfung den Widerstandwert messen, ist der sehr gering, dann wird wohl der Sensor defekt sein.

Wenn aber die Temperatur laut Diagnosegerät OK ist, dann betrifft das aber nur den Sensor der das Motorsteuergerät mit Informationen versorgt. Das heißt dann aber noch lange nicht, dass der zweite Sensor die identischen Werte generiert. Die Stecker kann man zur Überprüfung vermutlich nicht umstecken, falls doch, dann einfach mal probieren und die Werte auslesen.

Ich denke aber mal das es sich um einen mechanischen Defekt handeln wird.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Temperaturanzeige geht nicht runter -welcher Sensor

Beitrag von anncarina »

Ich tippe umso mehr auf einen Defekt am Instrument oder noch wahrscheinlicher am Kontakt der Leiterfolie
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Temperaturanzeige geht nicht runter -welcher Sensor

Beitrag von Wanne V8 »

Die Leiterbahnfolie kann man auch reparieren, dass ist aber eher keine Reparatur für Grobmotoriker und mit einem leistungsstarken Dachrinnen Lötkolben, oder einer Lötpistole, sollte man da in keinem Fall dran gehen.

Ohne eine vorherige Fehlerfindung kommt man aber trotzdem nicht weiter, also muss man jetzt erst mal eingrenzen wo genau der eigentliche Fehler her kommt. Bei abgezogenem Stecker am Temperatursensor darf nichts mehr angezeigt werden.

Viele weitere Möglichkeiten beziehen sich dann auf die Folienleiterbahnen am Tachometer und am Ende bleibt noch der Anzeigegeber übrig.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Re: Temperaturanzeige geht nicht runter -welcher Sensor

Beitrag von Wolfgang G. »

Bei abgezogenem Stecker am Sensor bleibt die Vollanzeige bestehen da der Widerstand des Sensors fehlt.
Es handelt sich hier um eine Reihenschaltug von Plus-Instrument-temperaturabhängiger Sensorwiderstand-Minus/Gnd .

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Temperaturanzeige geht nicht runter -welcher Sensor

Beitrag von Wanne V8 »

Also so wie es früher mal war, dieses System kenne ich eigentlich nur noch von Oldtimern und da gab es manchmal abenteuerliche Schaltungen, um die Spannung konstant zu halten.
Das es so auch noch im Explorer angewendet wurde, dass ist erstaunlich, damit hätte ich nicht gerechnet.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Re: Temperaturanzeige geht nicht runter -welcher Sensor

Beitrag von Wolfgang G. »

So ist die Schaltung bei meinem XPII Bj.97 wie im Bild der Anfrage gezeigt.
Dieses "Instrument Cluster Analog" hat sich evtl. ab 2001 mit Serie III geändert.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
jkasten80
Beiträge: 18
Registriert: 17.11.2021 11:55
Wohnort: Kiel

Re: Temperaturanzeige geht nicht runter -welcher Sensor

Beitrag von jkasten80 »

Ok, das heisst ich teste erstmal ob die Anzeige runter geht wenn der Stecker ab ist, richtig? Wenn nun aber die Sensoren defekt sind (einer ist ja für die Anzeige im Kombi instrument), welche sind denn die richtigen?
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Re: Temperaturanzeige geht nicht runter -welcher Sensor

Beitrag von Wolfgang G. »

Das ist nicht richtig.
Der Sensor sollte bei niedriger Temperatur unter 100 Ohm haben.
Wenn du den Stecker abziehst fehlt dieser Widerstand und du bekommst volle Anzeige.Auch eine Unterbrechung des Kabels (Farbe rot/weiss) oder ein Fehler im Cockpit ergbt diese Fehlanzeige.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten