Compressor Sitze

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
snelders67
Beiträge: 126
Registriert: 17.06.2007 13:40
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Compressor Sitze

Beitrag von snelders67 »

Hallo,

am Sitz habe ich einen Knopf wo ich einen Kompressor betätigen kann. Der Kompressor tut es prima, aber was er aufblasen soll ist undicht. Kann mir jemand erklären was mann dran tun kann.

Auf der beifahrerseite funktioniert es tadellos.

Rob
Viele Grüße

Rob

XP BJ 2001 4,0 liter V6 SOHC Limited 4x4 Schwarz
Powered by Anncarina!!!
Benutzeravatar
vhutter
Beiträge: 140
Registriert: 11.11.2007 22:16
Wohnort: Rheineck

Beitrag von vhutter »

Sei gegrüsst

Kannst Du in etwa spezifizieren in welchem Bereich das Teil leckt?

Es müssten eigentlich zwei Polster sein, die Du da aufpumpen kannst.
Eines im Sitzpolster und eines in der Rückenlehne.

Die zwei Schalter haben ja je zwei Funktionen aufblasen und Druck ablassen. ev ist nur der Schalter verschlissen. Schläuche kontrollieren.
Da hilft nur eines.... hör deinem Dickerchen mal gut zu schau wo ihm die Luft ausgeht.

Grüessli aus der Schweiz
Grüessli aus der Schweiz....

schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
Alterspinner

Re: Compressor Sitze

Beitrag von Alterspinner »

snelders67 hat geschrieben:Hallo,

am Sitz habe ich einen Knopf wo ich einen Kompressor betätigen kann. Der Kompressor tut es prima, aber was er aufblasen soll ist undicht. Kann mir jemand erklären was mann dran tun kann.
* in die Werkstatt geben...
* selber versuchen den Fehler zu finden... durch zerlegen

... das ist so wie mit der Frage: "mein Reifen verliert Luft, wo ist der Fehler... "
snelders67
Beiträge: 126
Registriert: 17.06.2007 13:40
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Kompressor

Beitrag von snelders67 »

Hi Ranger,

klar verstehe ich das ich selber nachschauen und suchen muß aber vielleicht gibt es einen Schlauchverbindung der immer kaputt geht oder anschluß an den Kompressor der immer abreißt. Deshalb die Frage.

Das ich selber suchen muß ist mir auch klar, wollte eben nur einen Tip wie ich schneller zum Ziel komme. Oder besser gesagt wo ich am besten Anfange.

Rob
Viele Grüße

Rob

XP BJ 2001 4,0 liter V6 SOHC Limited 4x4 Schwarz
Powered by Anncarina!!!
martson
Beiträge: 44
Registriert: 16.10.2007 17:55
Wohnort: Lich

Beitrag von martson »

ja so ist der liebe ranger.... immer eine lustige antwort parat, habe ich auch schon erfahren :-)

habe aber das gleiche problem auf der beifahrerseite, aber noch nicht danach geschaut....


gruss
martin
Ford Explorer Limited Bj 2001 ; Jeep Wrangler YJ 4,2 Bj. 87 ; Audi A4 Avant Bj 2008
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

martson hat geschrieben:ja so ist der liebe ranger.... immer eine lustige antwort parat, habe ich auch schon erfahren :-)

habe aber das gleiche problem auf der beifahrerseite, aber noch nicht danach geschaut....
gruss
martin
ich tu mich auch manchmal schämen tun..
aber ma ernst.. das leben ist grausam genug..

So und warum habe ich so blöd geantwortet?...
ichhabe das selbe problem vor einigen Tagen auch an meinem Sitz gehabt..
habe mir die Sache angeschaut und bin dem Problem nachgegangen...
Fehler gefunden und behoben..

Auch wenn sich die Gemüter wieder erregen mögen..
aber bei manchen Fragen verstehe ich nicht was ihr macht wenn ihr des nachts mal in nem dunklen Zimmer steht...
?? ruft ihr mama.. tsatet ihr euch zum Schalter.. oder stellt ihr ne Frage im Lichtboard...

packt doch mal was an... und sagt später SO GEHTS .. weil das vergessen auch viele..
Falk

Beitrag von Falk »

Na ja, so´ne Frage ist m.M. nach schon berechtigt mal gestellt zu werden.
Und wenn´s nur dazu dient bei den Lesern mal auszulooten, ob da jemand schon mal das gleiche Problem hatte ...... und wie dessen Lösung aussieht.
Einfach, um nicht unbewusst an der falschen Stelle zu schrauben anzufangen, wo man doch nur da von hinten den Nippel durch die Lasche hätte ziehen müssen ...... o.ä. :)


Also .... bitte weiter fragen !!



Und das eigene Ergebniss dann bitte auch posten - da muss ich Ranger dann doch wieder mal Recht geben. :)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Na ja Falk...

aber sag mal sollte nicht eine "zerlege" Skizze im Handbuch sein :P
Benutzeravatar
vhutter
Beiträge: 140
Registriert: 11.11.2007 22:16
Wohnort: Rheineck

Beitrag von vhutter »

ranger hat geschrieben:
packt doch mal was an... und sagt später SO GEHTS .. weil das vergessen auch viele..
Das ist eine sehr gute Bemerkung von Ranger, dass man später auch sagt... So geht's...

Aber dazu muss ja auch irgendeine Problemstellung vorhanden sein. d.h. es muss das Problem genau be- oder umschrieben werden können.
Also sind wir wieder bei der Fragestellung....
Grüessli aus der Schweiz....

schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

vhutter hat geschrieben: Aber dazu muss ja auch irgendeine Problemstellung vorhanden sein. d.h. es muss das Problem genau be- oder umschrieben werden können.
Also sind wir wieder bei der Fragestellung....
Meine Lordosepumpe funktioniert.. aber ich höre es zischen..

Ich habe also mal den Sitz ausgebaut.. 4 Schrauben mit einer ?13er Nuss gelöst.. alle Stecker gezogen.. es waren X Stecker unten am Sitz..
dann habe ich nachgeschaut wo die Luftleitungen langlaufen..
dazu muss man den Sitz bla bla bla..

wäre eine Möglichkeit..
Antworten