Welches Getriebeöl habe ich drin???

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
laxxx

Welches Getriebeöl habe ich drin???

Beitrag von laxxx »

Hallo, habe vor, das Getriebeöl zu wechseln. Spülen muss nicht unbedingt sein...! :( kostet ja nur Geld

Kann ich irgendwie erkennen, welches Getriebeöl mein Vorbesitzer reingemacht hat?? (Nein, er weiß es nicht mehr!!)

Er hatte die letzten Wechsel in Hamburg bei explorerteile.de machen lassen. weiß jemand, welches Öl dort verwendet wird??

Achja, ist logischerweise das 5R55E-Getriebe...

Gruß, Markus
Sascha112
Beiträge: 25
Registriert: 07.11.2007 00:01
Wohnort: Kassel

Beitrag von Sascha112 »

hey normaler weise verwenden die in hamburg entweder das mercon v oder aber das dexron2. habe mein getriebe jetzt auch überholt und habe auch das dexron2 rein gemacht ohne probleme. dexron2 kostet etwa 90 auro für einen 20 liter kanister.
mfg sascha112
Wer später bremst ist länger schnell...... stimmt schon ABER..... wer langsam fährt wird länger gesehen GRINS



Explorer (USA) Bj. 1994 4,0l 121KW
laxxx

Beitrag von laxxx »

hallos sascha, danke für die flotte antwort

hattest du dein getriebe in hamburg machen lassen oder woher hast du die erkenntnisse???

ich glaube, das 5R55E-Getriebe braucht DexronIII und nicht DexronII... sind die beide rötlich??

schönen abend noch, markus
Sascha112
Beiträge: 25
Registriert: 07.11.2007 00:01
Wohnort: Kassel

Beitrag von Sascha112 »

ja sind beide rot habe wegen meiner übehohlung oft mit denen da oben telefoniert habe es selbst gemacht
Wer später bremst ist länger schnell...... stimmt schon ABER..... wer langsam fährt wird länger gesehen GRINS



Explorer (USA) Bj. 1994 4,0l 121KW
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hi! Ihr habt zwei unterschiedliche Autos (Baureihen), zwei unterschiedliche Getriebe (A4LD vs. 5R55E) und zwei unterschiedliche ATF-Sorten als Vorgabe!
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Falk

Re: Welches Getriebeöl habe ich drin???

Beitrag von Falk »

laxxx hat geschrieben:Hallo, habe vor, das Getriebeöl zu wechseln. Spülen muss nicht unbedingt sein...! :( kostet ja nur Geld

Kann ich irgendwie erkennen, welches Getriebeöl mein Vorbesitzer reingemacht hat?? (Nein, er weiß es nicht mehr!!)

Er hatte die letzten Wechsel in Hamburg bei explorerteile.de machen lassen. weiß jemand, welches Öl dort verwendet wird??

Achja, ist logischerweise das 5R55E-Getriebe...

Gruß, Markus
Na ja, Mercon V sollte es bei dem Getriebe auf alle Fälle sein. Egal was da in Hamburg reingekippt worden ist. Gehe aber davon aus, das die schon das richtige genommen haben.

Welche Sorte nehmen ?? Am besten das originale von Ford. Oder lass es dir von Homerbundy schicken.
Oder suche mal im Forum nach Ford- Mercon V -Alternativen. Geht sicher auch ........ übernehme aber keine Verantwortung :P
laxxx

Beitrag von laxxx »

Hallo Falk...wenn die in Hamburg Mercon V benutzt haben, dann werde ich natürlich das originale Öl von Ford reinkippen...so oft macht man so einen Wechsel ja auch nicht.

Möchte bei ATF-Ölen nicht das Risiko eingehen, falsch zu mischen und das Getriebe zu schrotten...

Bei Getriebeölwechsel brauche ich etwa 5 Liter, richtig?? Habe zwar im Forum alles durchgelesen, aber irgendwann wird es unübersichtlich.

Markus
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, so 5-7 Liter + Filter.
Möchte bei ATF-Ölen nicht das Risiko eingehen, falsch zu mischen und das Getriebe zu schrotten...
Deswegen halt die Spülung - da weiß man was man hat.
Und bei dem jetzigen Angebot von Alternativ-Mercon V-Ölen ist das doch auch gar nicht mehr sooo teuer.
Antworten