Du schaaf ... Besorg die mal nen anständigen schlosssatz..little_blacksheep hat geschrieben:HAllo zusammen,
mir ist eine kleine Panne passiert.
Hab mir ein heizbares Sitzkissen gekauft (für Zigarettenanzünder) und jetzt ist die Batterie leer.
Blöderweise kann ich den Dicken nur über Funk öffnen,
mein Schlüssel passt nur ins Zündschloss, in alle Tüerschlösser kann ich ihn grad mal 1 cm reinstecken.
Was nun ?![]()
![]()
![]()
Auto zu , kein Schlüssel passt und Batterie leer.
Ich müsste wohl erstmal überbrücken damit genug Saft für die ZV da ist.
Motorhaube geht nicht auf
-
Alterspinner
Re: Batterie leer, Schlüssel geht nicht, wie Motorhaube auf
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Das kannte ich noch nicht.Wolfgang G. hat geschrieben:Da hat wohl jemand mal die Schlösser getauscht.
Tatsächlich auch das von der Heckklappe?
Ansonsten ist das Öffnen wohl kein grosses Geheimnis:
an den hinteren Türen ist der Knopf mit Drahtschlinge leicht erreichbar.
Wolfgang
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
little_blacksheep
- Beiträge: 128
- Registriert: 20.04.2012 10:51
- Wohnort: Hamburg
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20609
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich würde erstmal davon ausgehen das der Schlüssel passt und die Schlösser nur verharzt sind.
Mehrere Male mit Break Free ode zur Not Rostlöser einsprühen.
Dann kommen die wieder.
Alternativ den Zylinder ausbauen und per Ultraschall reinigen.
Dann sollte das wieder gehen
Mehrere Male mit Break Free ode zur Not Rostlöser einsprühen.
Dann kommen die wieder.
Alternativ den Zylinder ausbauen und per Ultraschall reinigen.
Dann sollte das wieder gehen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
little_blacksheep
- Beiträge: 128
- Registriert: 20.04.2012 10:51
- Wohnort: Hamburg
@anncarina
beim Voyager hatte ich es mal (in Littauen, als er aufgebrochen wurde),
das díe Schlösser auch nicht mehr gingen, wahrscheinlich etwas reingesteckt und mit Gewalt gedreht.
Der Versicherungsmesch meinte noch "in ´Polen klaut den keiner mehr". In Littauen fuhren saber zu der Zeit (ca 4-5 Jahre her) sehr viele davon rum, er währe wahrscheinlich am nächsten Tag weg gewesen und in Ersatzteilen verkauft.
Im Auto lagen sogar noch Lederhandschuhe, kleine grösse, Frau oder Kinder, vor'm Auto lungerte auch eine Schar Kinder / Jugendliche, und ich hatte mich erst noch gewundert, bis ich merkte "da fehlt ja was (das Radio)", hab immer die ZV benutzt und nie die Schlüssel.
beim Voyager hatte ich es mal (in Littauen, als er aufgebrochen wurde),
das díe Schlösser auch nicht mehr gingen, wahrscheinlich etwas reingesteckt und mit Gewalt gedreht.
Der Versicherungsmesch meinte noch "in ´Polen klaut den keiner mehr". In Littauen fuhren saber zu der Zeit (ca 4-5 Jahre her) sehr viele davon rum, er währe wahrscheinlich am nächsten Tag weg gewesen und in Ersatzteilen verkauft.
Im Auto lagen sogar noch Lederhandschuhe, kleine grösse, Frau oder Kinder, vor'm Auto lungerte auch eine Schar Kinder / Jugendliche, und ich hatte mich erst noch gewundert, bis ich merkte "da fehlt ja was (das Radio)", hab immer die ZV benutzt und nie die Schlüssel.
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20609
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Na aber die brechen doch nicht dreimal ein 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Der mit dem Ford tanzt
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
Von unten sollte man doch an den Anlasser kommen, oder?
Und dort liegt ein dickes Kabel mit Dauerplus
Masse gibt´s an der Stoßstange.
Dabei sollte man nur vorsichtig sein, wenn man da nen Kurzschluss macht funkt es äußerst heftig
Wobei: Bei so nem Knopf wie an den hinteren Türen ist jeder Mechaniker schneller drin, als ne Hausfrau den Schlüssel aus der Handtasche fingert! (und dazu braucht´s nichteinmal nen Draht!)
Ohne Strom geht die Alarmanlage auch nicht los
Und dort liegt ein dickes Kabel mit Dauerplus
Dabei sollte man nur vorsichtig sein, wenn man da nen Kurzschluss macht funkt es äußerst heftig
Wobei: Bei so nem Knopf wie an den hinteren Türen ist jeder Mechaniker schneller drin, als ne Hausfrau den Schlüssel aus der Handtasche fingert! (und dazu braucht´s nichteinmal nen Draht!)
Ohne Strom geht die Alarmanlage auch nicht los
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
-
little_blacksheep
- Beiträge: 128
- Registriert: 20.04.2012 10:51
- Wohnort: Hamburg
Problem gelöst,
vielein Dank für die ganzen Zuschriften und Tipps,
dieses Forum ist wirklich Super
Motorhaube aufgemacht,
ging ohne Werkzeug, wie schreibe ich gerne per PM.
Überbrückt, dann mit Funk die ZV geöffnet und mit Starthilfe Motor gestartet,
jetzt geht's wieder.
Was mich bloss wundert dass der Scglüssel in alle 3 Schlösser nicht passt,
ich kenne es früher von Opel das auf den Schliesszylindern eine Nummer war mit der man den Schlüssel nachmachen lassen konnte,
ist das bei Ford auch so?
Bei Opel war es am leichtesten das Kofferraumschloss auszubauen.
vielein Dank für die ganzen Zuschriften und Tipps,
dieses Forum ist wirklich Super
Motorhaube aufgemacht,
ging ohne Werkzeug, wie schreibe ich gerne per PM.
Überbrückt, dann mit Funk die ZV geöffnet und mit Starthilfe Motor gestartet,
jetzt geht's wieder.
Was mich bloss wundert dass der Scglüssel in alle 3 Schlösser nicht passt,
ich kenne es früher von Opel das auf den Schliesszylindern eine Nummer war mit der man den Schlüssel nachmachen lassen konnte,
ist das bei Ford auch so?
Bei Opel war es am leichtesten das Kofferraumschloss auszubauen.
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Würde mich jetzt interessieren wie es OHNE WERKZEUG geht.little_blacksheep hat geschrieben:Problem gelöst,
vielein Dank für die ganzen Zuschriften und Tipps,
dieses Forum ist wirklich Super![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Motorhaube aufgemacht,
ging ohne Werkzeug, wie schreibe ich gerne per PM.
Überbrückt, dann mit Funk die ZV geöffnet und mit Starthilfe Motor gestartet,
jetzt geht's wieder.
Was mich bloss wundert dass der Scglüssel in alle 3 Schlösser nicht passt,
ich kenne es früher von Opel das auf den Schliesszylindern eine Nummer war mit der man den Schlüssel nachmachen lassen konnte,
ist das bei Ford auch so?
Bei Opel war es am leichtesten das Kofferraumschloss auszubauen.
Bitte PN.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Moin zusammen,
So heute morgen hatte ich das gleiche Problem.
Kann mir vielleicht jemand auch die Anleitung per PN schicken.
Bei mir geht's wohl um ein Ford Expedition 2007 MK3
Mit freundlichen Grüßen
John
So heute morgen hatte ich das gleiche Problem.
Kann mir vielleicht jemand auch die Anleitung per PN schicken.
Bei mir geht's wohl um ein Ford Expedition 2007 MK3
Mit freundlichen Grüßen
John
Auto: Ford Expedition 5,4L mit 304PS von 2008
Mercedes Benz R-Klasse 320 CDI 4 MATIC mit 224PS von 2006
Mercedes Benz E-Klasse 220 CDI mit 150PS von 2005
Vectra B 2.0l mit 136PS von 1998
Corsa B 1,4l mit 60PS von 1997
Motorrad: Suzuki Bandit 650s mit 77PS von 2005.
Mercedes Benz R-Klasse 320 CDI 4 MATIC mit 224PS von 2006
Mercedes Benz E-Klasse 220 CDI mit 150PS von 2005
Vectra B 2.0l mit 136PS von 1998
Corsa B 1,4l mit 60PS von 1997
Motorrad: Suzuki Bandit 650s mit 77PS von 2005.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Du hast Bildanleitung ,aber nur für XP...vlt hilft das aber auchJerass hat geschrieben:Moin zusammen,
So heute morgen hatte ich das gleiche Problem.
Kann mir vielleicht jemand auch die Anleitung per PN schicken.
Bei mir geht's wohl um ein Ford Expedition 2007 MK3
Mit freundlichen Grüßen
John
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
So, mir wurde fix geholfen, danke
Batterie hängt jetzt am Ladegerät. Mal gucken ob es was bringt. Sonst muss halt ne neue rein.
Gruss John
Batterie hängt jetzt am Ladegerät. Mal gucken ob es was bringt. Sonst muss halt ne neue rein.
Gruss John
Auto: Ford Expedition 5,4L mit 304PS von 2008
Mercedes Benz R-Klasse 320 CDI 4 MATIC mit 224PS von 2006
Mercedes Benz E-Klasse 220 CDI mit 150PS von 2005
Vectra B 2.0l mit 136PS von 1998
Corsa B 1,4l mit 60PS von 1997
Motorrad: Suzuki Bandit 650s mit 77PS von 2005.
Mercedes Benz R-Klasse 320 CDI 4 MATIC mit 224PS von 2006
Mercedes Benz E-Klasse 220 CDI mit 150PS von 2005
Vectra B 2.0l mit 136PS von 1998
Corsa B 1,4l mit 60PS von 1997
Motorrad: Suzuki Bandit 650s mit 77PS von 2005.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20609
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Im Zweifel hilft ein Ladegerät mit nem Zigarettenanzünderadapter....aber natürlich nur wenn die Tür aufgeht 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Auch ne sehr gute Idee, wäre ich garnicht drauch gekommen. XD
gibt ja auch die Überbrückungskabel über Zigarettenanzünder.... taugen die was ?? find die Kabel schon sehr dünn.
und meistens haben die ja ne Hubraum Begrenzung.
z.B. Diesel nur bis 2,5L und Benzin nur bis 4.0 L oder so
Grüß John
gibt ja auch die Überbrückungskabel über Zigarettenanzünder.... taugen die was ?? find die Kabel schon sehr dünn.
und meistens haben die ja ne Hubraum Begrenzung.
z.B. Diesel nur bis 2,5L und Benzin nur bis 4.0 L oder so
Grüß John
Auto: Ford Expedition 5,4L mit 304PS von 2008
Mercedes Benz R-Klasse 320 CDI 4 MATIC mit 224PS von 2006
Mercedes Benz E-Klasse 220 CDI mit 150PS von 2005
Vectra B 2.0l mit 136PS von 1998
Corsa B 1,4l mit 60PS von 1997
Motorrad: Suzuki Bandit 650s mit 77PS von 2005.
Mercedes Benz R-Klasse 320 CDI 4 MATIC mit 224PS von 2006
Mercedes Benz E-Klasse 220 CDI mit 150PS von 2005
Vectra B 2.0l mit 136PS von 1998
Corsa B 1,4l mit 60PS von 1997
Motorrad: Suzuki Bandit 650s mit 77PS von 2005.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Da sollte man in der Betriebsanleitung nachsehen.
Am XPII gibt es neben dem Zigarettenanzünder auch eine Steckdose .
Die ist mit 10A belastbar.
Ein Überbrückungkabel (hier Unsinn) müsste eine Strombegrenzung haben,sonst fliegt die Sicherung.
Besser ein modifiziertes übliches 4A-Ladegerät dafür benutzen.
Wolfgang
Am XPII gibt es neben dem Zigarettenanzünder auch eine Steckdose .
Die ist mit 10A belastbar.
Ein Überbrückungkabel (hier Unsinn) müsste eine Strombegrenzung haben,sonst fliegt die Sicherung.
Besser ein modifiziertes übliches 4A-Ladegerät dafür benutzen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.