unser neuer Ford Explorer Eddie Bauer V 8 Baujahr 2007

Wer liefert was?
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2278
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Bei dem Teil musst du japanisch lernen. Das lässt sich laut Pioneer nicht ändern.
https://form.jpn.pioneer/ja/support/con ... n_product/
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Bogi
Beiträge: 14
Registriert: 14.06.2015 10:47

Mein Explorer Eddie Bauer V8

Beitrag von Bogi »

Am Wochenende baue ich das Radio ein und versuche die großen Windabweiser schonend zu entfernen. Ich berichte weiter. Danke für die netten Kommentare. Grüße Bogi.
Bogi
Beiträge: 14
Registriert: 14.06.2015 10:47

Eure Tipps

Beitrag von Bogi »

So sind meine Windabweiser, wie bei dem schwarzen der Fa. Töpfer. Und das mache ich mit dem leichten Anwärmen zum Entfernen. Radio heute gekommen, ein Pioneer. Freue mich drauf. Grüße und Dank. Bogi :D :roll:
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

Bogi,
welches Pioneer hast du jetzt genau dir ausgeguckt? :?:

Und bitte mach mal paar Bildchen über deinen Einbau.
Gern auch vorher-nachher das "Innenleben"(Kabelwust).
Auch würde ich gern mal deine original-Stecker für das Radio sehen.
Theoretisch müßte da ja eine gewisse Gleichheit vorhanden sein,
die werden doch wohl kaum andere Steckverbinder verbaut haben
zw. V6 und V8, die Baujahre sind ja eh die gleichen bei uns.

Wie gesagt , bei mir ist soviel Kabelgedöns da verbaut und Adapter und Verbindungen etc. das ich mich da nicht wirklich rantraue.
Ich glaube das Radio ist sicher ein "Alleskönner", aber ich wohne nun mal nicht auf Honshu oder Hokkaido. :(
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also ich hab ja auch immer mal Japanimporte da. Die Abnahme wird komplett bei uns im Haus gemacht und sofern man keine narzisstische Totalversager mit ein bisschen Macht in der Zulassungsstelle erwischt geht die Zulassung eigentlich einfach. Die Japanradios haben einen ganz anderen Frequenzbereich und sind deswegen hier nicht zu gebrauchen. der Kabelwust kommt von der umfangreichen Verkabelung für die automatische Mautabrechnung. Die hat alleine 4 Antennen. Ich baue eigentlich immer Pioneer Radios ein. Einen wirklich funktionierenden Lenkradadapter habe ich noch nicht gefunden.

Bild

Bild

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Also ich habe bei den unterschiedlichsten Fahrzeugen an sich immer die von PAC verbaut - bisher ohne wirkliche Probleme.

Beim XP4 passt wohl auch dieser hier https://catalog.pac-audio.com/catalog/r ... ent/swi-rc - den habe ich in meinem XP3 auch verbaut.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Bogi
Beiträge: 14
Registriert: 14.06.2015 10:47

Eure Tipps

Beitrag von Bogi »

So sind meine Windabweiser, wie bei dem schwarzen der Fa. Töpfer. Und das mache ich mit dem leichten Anwärmen zum Entfernen. Radio heute gekommen, Freue mich drauf. Grüße und Dank. Bogi :D :roll:
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

@anncarina
Nochmal zu die Mautantennen:
Sind das eventuell die Vier durchsichtigen "Aufkleber" mit Schleifen und Vierecken am Rand der Frontscheibe??
Habe mich schon lange gefragt, was das wohl ist?
Wenn ja , kann ich die Kabelage mal verfolgen, muß ja dann zum Radio führen
und könnte somit schon mal entfernt werden.
Gehört da noch mehr dazu? Habe am Spiegel und auf dem Dashboard jeweils noch ein kleines schwarzes Kästchen( ca 4-5cm²) auch mit Kabel.
Grüße Wolle
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Bogi
Beiträge: 14
Registriert: 14.06.2015 10:47

Geplanter Radioumbau im Explorer Japan Import

Beitrag von Bogi »

AlsoWhite Star hatte es schon angekündigt. Heute habe ich es gesehen. Nach dem Herausnehmen des japanischen Radios im Eddie Bauer kann einem schwindlig werden, unglaublich wieviel Kabel sich dort tummeln. Gross ist die Versuchung alles wieder hineinzustecken und es dabei zu belassen- DVD und Rückfahrkamera gehen ja gut. Und die mitgelieferten Kabelsätze mit dem Radio haben gröbere Stecker. Aber jch ziehe das jetzt durch, ich werde mich durchbeissen und sehen ob später DVD , Navi, hintere Kamera und Radio mit DAB und Bluetooth funktionieren. Werde weiter berichten. Die aufgeklebten Drähte innen bds.oben Frontscheibe habe ich auch , und die Frequezmodulation im Antennenkabel würde ja auch dem Navigieren nicht helfen , dann fahre ich nach Düsseldorf und der Navi erzählt mir was von japanischen Highways. Giselher :D
Bogi
Beiträge: 14
Registriert: 14.06.2015 10:47

Betr.Radio Wechsel und pictures

Beitrag von Bogi »

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Betr.Radio Wechsel und pictures

Beitrag von guidolenz123 »

Bogi hat geschrieben:Bild

Bild

Bild

Bild
Also , dass man bei einem quasi Neuwagen sooo basteln muss.....Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Bogi
Beiträge: 14
Registriert: 14.06.2015 10:47

Mein Radioumbau

Beitrag von Bogi »

Hallo, Ihr habt Recht, aber wenn das neue Radio drin ist und alles kann- habe deshalb noch mal ein anderes Radio genommen mit gutem Test und gut verarbeitet- dann zeig ich auch die Bilder. Der Explorer ist einfach zu klasse um ihn halbfertig zu lassen. Die Windabweiser sind schon ab ohne Lackschäden, danke für den Tip mit Erwärmen. Grüße Bogi
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2278
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Nimmst du den.
https://www.amazon.de/ACV-1119-02-Radio ... th=1&psc=1

Der rechte Stecker auf dem Bild ist normal für den Wechsler und anderen unwichtigen Kram.
Die Rückfahrkamera wirst du neu machen müssen, da die bei dem neuen Radio über Chinch angeschlossen werden.
Hat der Wagen Parksensoren und werden die im Display vom Japanradio angezeigt? Das wird sich nicht ändern lassen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Hatte mich vor etwas über 11 Jahren auch mal mit dem Thema beschäftigt und fleißig Infos gesammelt. War nicht ganz so komplex, da es sich bei meinem um ein US-Modell handelt. Zudem nur ein Single-DIN-Radio per METRA-Einbaurahmen. Den von Dirk68 empfohlenen Fiesta-Adapter hatte ich damals auch benutzt. Das komplizierteste war, das Tachosignal für das Navi zu finden, welches vom Becker-Radio benötigt wird.
Bild
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

White Star II hat geschrieben:@anncarina
Nochmal zu die Mautantennen:
Sind das eventuell die Vier durchsichtigen "Aufkleber" mit Schleifen und Vierecken am Rand der Frontscheibe??
Habe mich schon lange gefragt, was das wohl ist?
Wenn ja , kann ich die Kabelage mal verfolgen, muß ja dann zum Radio führen
und könnte somit schon mal entfernt werden.
Gehört da noch mehr dazu? Habe am Spiegel und auf dem Dashboard jeweils noch ein kleines schwarzes Kästchen( ca 4-5cm²) auch mit Kabel.
Grüße Wolle
Am Spiegel kenn ich nicht. Dazu gehört aber ein kleines schwarzes Kästchen mit nem Karteneinschub. Und die 4 Aufkleber mit Antennen kannste auch rauspetzen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten