P0303 Missfire aber welcher Zylinder? Wie wird gezählt?
P0303 Missfire aber welcher Zylinder? Wie wird gezählt?
Hallo Allen,
an meinem Aviator hab ich einen Zylinder der P0303 generiert. Heißt das die Zündung am Zylinder 3 nicht ok ist.
Die Frage ist, welcher Zylinder ist damit genau gemeint? In der Bezeichnung ist die Bank rechts 1-4 und links 5-8.
Jetzt sagt aber eine diese Webseite https://www.700r4transmissionhq.com/p03 ... n-aviator/ das es nicht der 3. Zylinder am Motor ist sondern der 3. Zylinder in der Zündreinfolge. Das wäre dann glaube Zylinder 7, da die Zündreinfolge 1-3-7-2-6-5-4-8 ist.
Ich bin verwirrt,was genau stimmt da nun?
Wer kann mich da mal kurz aufklären?
Lieben Dank Gruß Haxley
an meinem Aviator hab ich einen Zylinder der P0303 generiert. Heißt das die Zündung am Zylinder 3 nicht ok ist.
Die Frage ist, welcher Zylinder ist damit genau gemeint? In der Bezeichnung ist die Bank rechts 1-4 und links 5-8.
Jetzt sagt aber eine diese Webseite https://www.700r4transmissionhq.com/p03 ... n-aviator/ das es nicht der 3. Zylinder am Motor ist sondern der 3. Zylinder in der Zündreinfolge. Das wäre dann glaube Zylinder 7, da die Zündreinfolge 1-3-7-2-6-5-4-8 ist.
Ich bin verwirrt,was genau stimmt da nun?
Wer kann mich da mal kurz aufklären?
Lieben Dank Gruß Haxley
2005 Lincoln Aviator 4.6 V8 LPG
Wenn du vor dem Wagen stehst, dann ist der erste Zylinder vorne links und der achte Zylinder hinten rechts. Infolgedessen wäre der dritte Zylinder der vorletzte auf der linken Seite, wohlgemerkt wenn man vor dem Wagen steht. Eigentlich ist die Zuordnung der Zylinder mit Aussetzern recht genau, aber grundsätzlich zu 100% verlassen würde ich mich darauf gegebenenfalls nicht.
Ich sehe du fährst mit LPG, da wette ich jetzt mal das die Probleme im Benzinbetrieb möglicherweise nicht auftauchen. Wenn ich damit richtig liege, dann kaufe dir ein 8er Set Zündspulen und wechsle alle Zündspulen in einem Rutsch aus. LPG hat eine etwas andere Kohlenstoffstruktur wie Benzin, dass LPG / Luft Gemisch ist grob umschrieben also nicht so leitfähig wie ein Benzin / Luftgemisch, obwohl man für so eine Aussage schon sehr weit ausholen muss. Der Zündfunke benötigt im LPG Betrieb etwas mehr Spannung um eine Funkenstrecke aufbauen zu können, daran ändert man auch nichts mit sinnlos teuer gekauften LPG Zündkerzen.
Zündspulen altern im Lauf der Zeit und nach rund 150.000 – 200.000 km kann es erstmals zu Problemen kommen, manchmal auch erst bei einer höheren Laufleistung. Die altersschwachen Zündspulen schaffen es irgendwann nicht mehr eine ausreichend hohe Zündspannung zu generieren und schon kommt es zu Zündaussetzern. Um solchen Problemen entgegen zu treten wechselt man im Allgemeinen die Zündspulen rechtzeitig aus, also noch bevor es zu Problemen kommt.
Du benötigst Zündspulen mit der Bezeichnung Motorcraft DG543, oder eben den passenden Ersatz dafür, der dann auch eine andere Bezeichnung tragen darf / kann. Bei Rockauto bezahlst du für den 8er Pack Spectra Premium C584M8 derzeit 74,89 Euro, plus Versand, plus Zoll und Steuern.
Bei Amazon.com bekommst du das Set für 72,99 $ plus 31,70 $ für Versand und Gebühren. Melde dich mit deinem normalen Namen und Password bei Amazon.com an, dann kannst du den Artikel in den USA bestellen.
Alternativen:
https://www.amazon.com/-/de/dp/B07RFT7J ... 24&sr=8-13
https://www.amazon.com/-/de/dp/B07H5S4R ... B07H5RMYGV
https://www.amazon.com/-/de/dp/B07H5RMY ... B07H5S4RN6
Ich sehe du fährst mit LPG, da wette ich jetzt mal das die Probleme im Benzinbetrieb möglicherweise nicht auftauchen. Wenn ich damit richtig liege, dann kaufe dir ein 8er Set Zündspulen und wechsle alle Zündspulen in einem Rutsch aus. LPG hat eine etwas andere Kohlenstoffstruktur wie Benzin, dass LPG / Luft Gemisch ist grob umschrieben also nicht so leitfähig wie ein Benzin / Luftgemisch, obwohl man für so eine Aussage schon sehr weit ausholen muss. Der Zündfunke benötigt im LPG Betrieb etwas mehr Spannung um eine Funkenstrecke aufbauen zu können, daran ändert man auch nichts mit sinnlos teuer gekauften LPG Zündkerzen.
Zündspulen altern im Lauf der Zeit und nach rund 150.000 – 200.000 km kann es erstmals zu Problemen kommen, manchmal auch erst bei einer höheren Laufleistung. Die altersschwachen Zündspulen schaffen es irgendwann nicht mehr eine ausreichend hohe Zündspannung zu generieren und schon kommt es zu Zündaussetzern. Um solchen Problemen entgegen zu treten wechselt man im Allgemeinen die Zündspulen rechtzeitig aus, also noch bevor es zu Problemen kommt.
Du benötigst Zündspulen mit der Bezeichnung Motorcraft DG543, oder eben den passenden Ersatz dafür, der dann auch eine andere Bezeichnung tragen darf / kann. Bei Rockauto bezahlst du für den 8er Pack Spectra Premium C584M8 derzeit 74,89 Euro, plus Versand, plus Zoll und Steuern.
Bei Amazon.com bekommst du das Set für 72,99 $ plus 31,70 $ für Versand und Gebühren. Melde dich mit deinem normalen Namen und Password bei Amazon.com an, dann kannst du den Artikel in den USA bestellen.
Alternativen:
https://www.amazon.com/-/de/dp/B07RFT7J ... 24&sr=8-13
https://www.amazon.com/-/de/dp/B07H5S4R ... B07H5RMYGV
https://www.amazon.com/-/de/dp/B07H5RMY ... B07H5S4RN6
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Danke für die Info.
Leider wurde aber meine Frage damit nicht beantwortet.
Wo die Zylinder liegen, das weiß ich. (Wie geschrieben.)
Die Frage ist, welcher Zylinder ist bei der ODB2 Meldung gemeint. Wenn z.B. P0303 kommt ist es dann der Zylinder Nummer Drei oder der dritte Zylinder in der Zündeinfolge? Dann wäre es nämlich Zylinder sieben!
Auf der englischen Webseite, die ich im ersten Post verlinkt habe, wird gesagt, dass es nicht der Zylinder beim drauf schauen ist, sondern der in der Zündreinfolge (also der dritte Zylinder der zündet und das wäre dann nicht Zylinder Nummer drei sondern Nummer sieben).
Was stimmt nun?
Gruß Haxley
Leider wurde aber meine Frage damit nicht beantwortet.
Wo die Zylinder liegen, das weiß ich. (Wie geschrieben.)
Die Frage ist, welcher Zylinder ist bei der ODB2 Meldung gemeint. Wenn z.B. P0303 kommt ist es dann der Zylinder Nummer Drei oder der dritte Zylinder in der Zündeinfolge? Dann wäre es nämlich Zylinder sieben!
Auf der englischen Webseite, die ich im ersten Post verlinkt habe, wird gesagt, dass es nicht der Zylinder beim drauf schauen ist, sondern der in der Zündreinfolge (also der dritte Zylinder der zündet und das wäre dann nicht Zylinder Nummer drei sondern Nummer sieben).
Was stimmt nun?
Gruß Haxley
2005 Lincoln Aviator 4.6 V8 LPG
Wenn du alles weißt wie beschrieben, warum stellst du dann total unsinnige Fragen? Warum suchst du nicht im deutschsprachigem Netz nach deiner Frage und findest innerhalb von Sekundenbruchteilen die Antwort selber? Wenn ich mir die Seite durchlese, die du als Link beigefügt hast, dann kommen bei mir keine Fragen auf, denn in dem Text steht nicht drin das dein Auto in irgendeiner Art anders funktionieren soll.
Der Fehlercode P0303 wird gesetzt, wenn das Steuergerät mehrere Fehlzündungen von Zylinder 3 erkennt. Bei Fehlzündungen veranlasst das Steuergerät die Motorkontrollleuchte und versetzt das Fahrzeug in einen Sicherheitsmodus, um Schäden zu vermeiden.
Es geht bei einer OBD Meldung niemals nach der Zündfolge, weil es ja genug Leute gibt die nicht in der Lage sind die Zündfolge zu verfolgen, darum bedeutet die Meldung ja schließlich auch das du Fehlzündungen auf den dritten Zylinder hast!
Wenn du das schon nicht hinbekommst, dann lass lieber die Finger von deinem Wagen und kauf dir auch keine technischen Geräte mit denen du möglicherweise am Ende nicht umgehen kannst. Was für einen OBD Tester benutzt du, so ein zwei Zeilen Gerät für um die 20 Euro, dass nur Fehlercodes ausgeben kann, oder kann das Gerät schon ein wenig mehr?
Um noch mal auf den Punkt zu kommen, unabhängig vom Link zu der Webseite, der dritte Zylinder ist wenn du vor dem Wagen stehst der vorletzte Zylinder auf der Beifahrerseite. Wenn dir das jetzt nicht als Antwort reicht, dann weiß ich leider nicht mehr weiter!
Der Fehlercode P0303 wird gesetzt, wenn das Steuergerät mehrere Fehlzündungen von Zylinder 3 erkennt. Bei Fehlzündungen veranlasst das Steuergerät die Motorkontrollleuchte und versetzt das Fahrzeug in einen Sicherheitsmodus, um Schäden zu vermeiden.
Es geht bei einer OBD Meldung niemals nach der Zündfolge, weil es ja genug Leute gibt die nicht in der Lage sind die Zündfolge zu verfolgen, darum bedeutet die Meldung ja schließlich auch das du Fehlzündungen auf den dritten Zylinder hast!
Wenn du das schon nicht hinbekommst, dann lass lieber die Finger von deinem Wagen und kauf dir auch keine technischen Geräte mit denen du möglicherweise am Ende nicht umgehen kannst. Was für einen OBD Tester benutzt du, so ein zwei Zeilen Gerät für um die 20 Euro, dass nur Fehlercodes ausgeben kann, oder kann das Gerät schon ein wenig mehr?
Um noch mal auf den Punkt zu kommen, unabhängig vom Link zu der Webseite, der dritte Zylinder ist wenn du vor dem Wagen stehst der vorletzte Zylinder auf der Beifahrerseite. Wenn dir das jetzt nicht als Antwort reicht, dann weiß ich leider nicht mehr weiter!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
@ Wanne V8
"Es geht bei einer OBD Meldung niemals nach der Zündfolge"
Diese Antwort hätte voll gereicht. Man muss nicht persönlich oder ausfallend werden.
Es macht auch keinen Sinn Antworten zu geben die gar nicht gefragt waren und sich dann beschweren das der Fragende dies schon weiß.
Vielleicht sollten Sie mal Ihren Ton hier überdenken.
Trotzdem Danke.
Gruß Haxley
"Es geht bei einer OBD Meldung niemals nach der Zündfolge"
Diese Antwort hätte voll gereicht. Man muss nicht persönlich oder ausfallend werden.
Es macht auch keinen Sinn Antworten zu geben die gar nicht gefragt waren und sich dann beschweren das der Fragende dies schon weiß.
Vielleicht sollten Sie mal Ihren Ton hier überdenken.
Trotzdem Danke.
Gruß Haxley
2005 Lincoln Aviator 4.6 V8 LPG
Hab ich gemacht und es so auch raus bekommen. Mir ging es eigentlich nur um die Behauptung auf der englischsprachigen Seite, dass die Fehlermeldung den Zylinder in der Zündreinfolge meint.Mopar_Driver hat geschrieben:Probiere es doch aus, wenn du eine Zündspule "abklemmst". Du hast die Auswahl ja bereits auf 2 Zylinder eingegrenzt.
Dies ist anscheint falsch, so zumindest hat es ganz lieb und nett Wanne V8 geschrieben.
Danke Gruß Haxley
2005 Lincoln Aviator 4.6 V8 LPG
Hallo Haxley!
Den Ton überdenken muss ich nicht, wohl aber ob ich bei den Antworten schon am Rad drehe, oder so eben noch ruhig bleiben kann. Persönlich und ausfallend, ich glaube da muss mehr passieren als ein paar dösige Fragen / Reaktionen / Antworten zu beantworten. Wenn du keinen (meinen) stark abgemilderten Klartext abkannst, dann solltest du eventuell keine Antworten in Frage stellen, die deine Fragen recht genau beantworten und obendrein (ungefragte) zusätzliche Informationen für dich enthalten! Ich bin ruhig, nett, hilfsbereit und sehr friedlich, dass war ich schon früher und das bin ich auch heute!
Es macht also keinen Sinn Antworten zu geben die nicht gefragt wurden, na diese Aussage finde ich ja Klasse! Ist das deine grundsätzliche Einstellung, mit der du in einem Forum Fragen stellst? Bei mir zählt das zur Hilfsbereitschaft dazu, die du allem Anschein nach weder verdienst, noch sie zu wertschätzen weißt. Du bist unwissend geboren, so wie jeder andere auch und nicht bereit irgendwelche Sachen dazu zu lernen, die dich, oder dein Fahrzeug betreffen? Dann entschuldige bitte das ich dir ungefragt Informationen gegeben habe, mir war nicht bewusst das ich dir mit meiner Hilfsbereitschaft nicht weiterhelfen soll / darf (kann). Wären wir hier jetzt im Mustang Forum, dann könnte ich deine Antwort möglicherweise ja noch verstehen, aber du fährst keinen Mustang und du willst keine zusätzlichen Informationen, dass finde ich sehr bedenklich!
Wir sind aber immer noch bei dem Thema das du ein LPG Fahrzeug hast und bei der Frage ob im Benzinbetrieb keine Probleme existieren. Auch wenn du irgendwelche Webseiten aufsuchst, die dich verunsichert haben, so ist das eventuelle Problem mit der nicht ausreichend hohen Zündspannung damit immer noch nicht vom Tisch. Keine Probleme bei Benzin, aber neuerdings Aussetzer bei LPG, dann wechsle bitte gleich alle Zündspulen aus und nicht nur die, bei der du der Meinung bist das die Probleme von dort stammen. Zündspulen verschleißen im Lauf der Zeit, dass machen sie aber still und heimlich, nur irgendwann kommt es halt zu Problemen und die stellen sich bei dir jetzt gerade ein.
Ich hoffe du missverstehst meine Antworten nicht, es geht mir nur darum dir zu helfen. Der Rest ist mir egal, so wie mir auch dein Auto vollkommen egal ist. Leider habe ich keine Ahnung wo du herkommst, es gibt bei dir keine Hinweise auf den Wohnort, ich bin ein Ruhrpott-Kind und entsprechend rede / schreibe ich auch.
Ich reiche dir jetzt freundschaftlich mal meine Hand, du kannst sie entweder ausschlagen, oder sie annehmen.
Gruß aus Herne
Jörg
Den Ton überdenken muss ich nicht, wohl aber ob ich bei den Antworten schon am Rad drehe, oder so eben noch ruhig bleiben kann. Persönlich und ausfallend, ich glaube da muss mehr passieren als ein paar dösige Fragen / Reaktionen / Antworten zu beantworten. Wenn du keinen (meinen) stark abgemilderten Klartext abkannst, dann solltest du eventuell keine Antworten in Frage stellen, die deine Fragen recht genau beantworten und obendrein (ungefragte) zusätzliche Informationen für dich enthalten! Ich bin ruhig, nett, hilfsbereit und sehr friedlich, dass war ich schon früher und das bin ich auch heute!
Es macht also keinen Sinn Antworten zu geben die nicht gefragt wurden, na diese Aussage finde ich ja Klasse! Ist das deine grundsätzliche Einstellung, mit der du in einem Forum Fragen stellst? Bei mir zählt das zur Hilfsbereitschaft dazu, die du allem Anschein nach weder verdienst, noch sie zu wertschätzen weißt. Du bist unwissend geboren, so wie jeder andere auch und nicht bereit irgendwelche Sachen dazu zu lernen, die dich, oder dein Fahrzeug betreffen? Dann entschuldige bitte das ich dir ungefragt Informationen gegeben habe, mir war nicht bewusst das ich dir mit meiner Hilfsbereitschaft nicht weiterhelfen soll / darf (kann). Wären wir hier jetzt im Mustang Forum, dann könnte ich deine Antwort möglicherweise ja noch verstehen, aber du fährst keinen Mustang und du willst keine zusätzlichen Informationen, dass finde ich sehr bedenklich!
Wir sind aber immer noch bei dem Thema das du ein LPG Fahrzeug hast und bei der Frage ob im Benzinbetrieb keine Probleme existieren. Auch wenn du irgendwelche Webseiten aufsuchst, die dich verunsichert haben, so ist das eventuelle Problem mit der nicht ausreichend hohen Zündspannung damit immer noch nicht vom Tisch. Keine Probleme bei Benzin, aber neuerdings Aussetzer bei LPG, dann wechsle bitte gleich alle Zündspulen aus und nicht nur die, bei der du der Meinung bist das die Probleme von dort stammen. Zündspulen verschleißen im Lauf der Zeit, dass machen sie aber still und heimlich, nur irgendwann kommt es halt zu Problemen und die stellen sich bei dir jetzt gerade ein.
Ich hoffe du missverstehst meine Antworten nicht, es geht mir nur darum dir zu helfen. Der Rest ist mir egal, so wie mir auch dein Auto vollkommen egal ist. Leider habe ich keine Ahnung wo du herkommst, es gibt bei dir keine Hinweise auf den Wohnort, ich bin ein Ruhrpott-Kind und entsprechend rede / schreibe ich auch.
Ich reiche dir jetzt freundschaftlich mal meine Hand, du kannst sie entweder ausschlagen, oder sie annehmen.
Gruß aus Herne
Jörg
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 05.10.2020 13:57
- Wohnort: Hamburg
Re: P0303 Missfire aber welcher Zylinder? Wie wird gezählt?
Moin Moin,
Auch ich habe jetzt wieder eine Exe im Stall, und nach der ersten großen Urlaubsfahrt von guten 1500km stellte sich auf dem Heimweg beim beschleunigen auf der Autobahn ein Ruckeln ein, fast schlagend und die MKL blinkte, Gas weggenommen, Blinken hörte auf, weitergefahren, gefühlt normal gelaufen, nächster Überholvorgang das gleiche, ruckeln , schlagen, unruhig, MKL blinken.
Rasthof raus, OBD ausgelesen, P0308, Misfire Zylinder 8.
Die Exe hat 100000 km gelaufen, Kerzen vor 2 Jahren bei 80000 neu, wo würdest du ansetzen, Zündspulen?
Ach so, reiner Benziner ohne LPG.
Sonst bei der Symptomatik irgendwas zu beachten?
Muss dazu sagen, nach dem zweiten Mal ist er einwandfrei die letzten 300km nach Hause gelaufen, in allen Drehzahlbereichen.
Gruß aus dem Norden
Wolle
Auch ich habe jetzt wieder eine Exe im Stall, und nach der ersten großen Urlaubsfahrt von guten 1500km stellte sich auf dem Heimweg beim beschleunigen auf der Autobahn ein Ruckeln ein, fast schlagend und die MKL blinkte, Gas weggenommen, Blinken hörte auf, weitergefahren, gefühlt normal gelaufen, nächster Überholvorgang das gleiche, ruckeln , schlagen, unruhig, MKL blinken.
Rasthof raus, OBD ausgelesen, P0308, Misfire Zylinder 8.
Die Exe hat 100000 km gelaufen, Kerzen vor 2 Jahren bei 80000 neu, wo würdest du ansetzen, Zündspulen?
Ach so, reiner Benziner ohne LPG.
Sonst bei der Symptomatik irgendwas zu beachten?
Muss dazu sagen, nach dem zweiten Mal ist er einwandfrei die letzten 300km nach Hause gelaufen, in allen Drehzahlbereichen.
Gruß aus dem Norden
Wolle
Explorer 2009 4,6l V8 RSC Limited US-Model
Mustang 2001 3,8l V6 Cabrio US-Model
Dodge RAM 2008 5,7 Hemi V8
Triumph Speed Tripple 1996
Mustang 2001 3,8l V6 Cabrio US-Model
Dodge RAM 2008 5,7 Hemi V8
Triumph Speed Tripple 1996
Re: P0303 Missfire aber welcher Zylinder? Wie wird gezählt?
Sehr häufig bei Ford V8 Modular-Motoren, speziell die Coil-On-Plug-Zündanlagen (eine Spule pro Zylinder).
Vibrationen, Hitze und eindringende Feuchtigkeit (z. B. durch Scheibenwaschdüsen oder Haubendichtungen) können einzelne Spulen schleichend beschädigen.
Wenn es nur bei hoher Last passiert (z. B. Überholen, Berg, Vollgas), ist die Spule meist noch nicht ganz tot, aber liefert unter Volllast zu wenig Zündenergie → Misfire bei hoher Anforderung.
Auch wenn die Kerzen erst 20.000 km alt sind: schlechte Qualität, falscher Wärmewert oder defekter Kerzenstecker können zu Zündaussetzern führen.
Beim Ausbau kontrollieren:
Weißlich: zu mager → Falschluft?
Schwarz und rußig: Zündung unvollständig
Ölspuren: Ventildeckeldichtung / Zündkerzenschacht undicht (ebenfalls bekannt bei diesem Motor!)
Die Ventildeckeldichtungen neigen mit dem Alter dazu, Öl in die Zündkerzenschächte laufen zu lassen → Zündaussetzer.
Besonders hinten (7. und 8. Zylinder) schwer sichtbar ohne Spiegel oder Endoskop.
Öl + Hitze = Isolation schlecht → Kriechstrom = Zündausfall unter Last.
Kabelbaum der Zündspulen, besonders im Bereich der Motorwippe (Feuchtigkeit, Vibration).
Wackler oder gebrochene Isolierung → Aussetzer, vor allem bei Lastwechsel.
Mit Kontaktreiniger prüfen und ggf. gegen Kabelbruch wackeln lassen bei laufendem Motor.
Wenn das Steuergerät mehrfachen Misfire erkennt (insbesondere beim 8. Zylinder), blinkt die MKL, um den Kat zu schützen.
Bei temporärem Fehler wird nach mehreren Zyklen ohne Auftreten der Fehler kein Fehler mehr gesetzt – also plausibel, dass es auf den letzten 300 km nicht mehr auftrat.
Starkes Ruckeln unter Last, danach normal → spricht gegen mechanischen Defekt (wie Ventilprobleme).
Witterungseinfluss möglich? Regen, Nässe, Waschanlage – ggf. kurzzeitiger Feuchtigkeitseinbruch.
Schritt Maßnahme
Ein einzelner P030X-Fehler (hier P0308) ist kein Todesurteil, besonders wenn das Problem unter hoher Last kurz auftritt und sich nicht reproduzieren lässt.
Wenn du Glück hast, ist es wirklich nur eine Spule – und das ist beim Modular V8 ein alter Klassiker.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 05.10.2020 13:57
- Wohnort: Hamburg
Re: P0303 Missfire aber welcher Zylinder? Wie wird gezählt?
Moin Moin,
Danke für die super ausführliche Beschreibung.
Werde dann mal mein Glück versuchen.
Viele Grüße
Wolle
Danke für die super ausführliche Beschreibung.
Werde dann mal mein Glück versuchen.
Viele Grüße
Wolle
Explorer 2009 4,6l V8 RSC Limited US-Model
Mustang 2001 3,8l V6 Cabrio US-Model
Dodge RAM 2008 5,7 Hemi V8
Triumph Speed Tripple 1996
Mustang 2001 3,8l V6 Cabrio US-Model
Dodge RAM 2008 5,7 Hemi V8
Triumph Speed Tripple 1996
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: P0303 Missfire aber welcher Zylinder? Wie wird gezählt?
Beim Ersatz am Besten ausschließlich Originalteile verwende.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 05.10.2020 13:57
- Wohnort: Hamburg
Re: P0303 Missfire aber welcher Zylinder? Wie wird gezählt?
Moin,
ok, gibt es Probleme grundsätzlich bei den "Nachbauten" oder ist es einfach eine kürzere Lebenserwartung?
Gruß Wolle
ok, gibt es Probleme grundsätzlich bei den "Nachbauten" oder ist es einfach eine kürzere Lebenserwartung?
Gruß Wolle
Explorer 2009 4,6l V8 RSC Limited US-Model
Mustang 2001 3,8l V6 Cabrio US-Model
Dodge RAM 2008 5,7 Hemi V8
Triumph Speed Tripple 1996
Mustang 2001 3,8l V6 Cabrio US-Model
Dodge RAM 2008 5,7 Hemi V8
Triumph Speed Tripple 1996
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: P0303 Missfire aber welcher Zylinder? Wie wird gezählt?
Die sind grundsätzlich schlecht und können bei Modellen ab 2006 sogar Schäden verursachen...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 05.10.2020 13:57
- Wohnort: Hamburg
Re: P0303 Missfire aber welcher Zylinder? Wie wird gezählt?
Ok, vielen Dank
Gruß Wolle
Gruß Wolle
Explorer 2009 4,6l V8 RSC Limited US-Model
Mustang 2001 3,8l V6 Cabrio US-Model
Dodge RAM 2008 5,7 Hemi V8
Triumph Speed Tripple 1996
Mustang 2001 3,8l V6 Cabrio US-Model
Dodge RAM 2008 5,7 Hemi V8
Triumph Speed Tripple 1996