Getriebe Fehler P0715

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
dorbenni
Beiträge: 55
Registriert: 17.01.2018 09:49
Wohnort: Gersdorf

Getriebe Fehler P0715

Beitrag von dorbenni »

Hallo liebe Explorergemeinde.

Mein Dicker ärgert mich.

In bestimmten Fahrsituationen geht die gelbe Kontrollleuchte an, das Getriebe in eine Art Notlauf und hinterlegt mir den Fehler P0715 Turbinenwellensensor - Drehzahl - Sensor - Fehlfunktion Stromkreis. Dieser lässt sich ohne Probleme wieder löschen. Ich habe herausgefunden, dass der Fehler nur hinterlegt wird, wenn ich straff bergauf oder um enge Ecken unter Last fahre, also immer, wenn die Vorderachse mit zugeschalten wird. Beim fahren mit zartem Gasfuß kommt auch nach 300 Km keine Lampe. Daher tippe ich eigentlich auf das VTG als Verursacher.
Ich würde aber den TSS Sensor gerne mal durchmessen.

Nun zu meiner Frage: Welche Wiederstandswerte muss der Sensor haben?

Und welche Pins das am großen Getriebestecker sind, damit ich erstmal die Ölwanne dran lassen kann?

Achso, der Dicke ist von 1999 mit SOHC Motor mit 204 PS.


Danke schonmal im Vorraus fürs lesen :D
Ich bleib verrückt.

Mazda 626 Kombi TD R.I.P.
Ford Explorer SOHC Bj 1999
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Gern...
der TSS sitzt im Getriebe in der Stütze zwischen OD und Intermediate.
Da kommst Du so erst mal nicht ran.
Auf der 1 Uhr Position siehst du ihn:


Bild


Der Sensor misst die Eingangsdrehzahl vom Getriebe. Also quasi die Motor Drehzahl.
Ich würde zunächst die Live Daten vergleichen. Also RPM mit TSS.
Wenn die stimmen kannst Du noch mit nem Oszi die Werte ansehen
Pin2+3 also oben in der Mitte die beiden wenn du draufschaust.
Danach kannst Du noch den Widerstand messen. Sollte zwischen 64 und 136 Ohm liegen.

Mein Tipp: Getriebe verschlissen :(
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2270
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Mein Tipp: Getriebe verschlissen
Oder Kabelbaum über dem Getriebe defekt, wie bei mir.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
dorbenni
Beiträge: 55
Registriert: 17.01.2018 09:49
Wohnort: Gersdorf

Beitrag von dorbenni »

Danke für die Tipps. Das mit dem Kabelbaum hatte ich als möglichen Fehler gar nicht bedacht.
Das Getriebe an sich kann ich ausschließen. Es ist schon fachgerecht übeholt worden und hat jetzt ca. 25 TKm gelaufen.

Ich werde berichten, wenn ich durchgemessen habe und den Kabelbaum gecheckt habe.

8)
Ich bleib verrückt.

Mazda 626 Kombi TD R.I.P.
Ford Explorer SOHC Bj 1999
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2270
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Ich hatte damals den gleichen Fehler. Hatte mit einem Oszilloskop während der Fahrt das Signal mitgeschrieben. Es setzte immer wieder aus. also habe ich die Leitungen des Signals gebrückt. Beschreibung ist hier.

https://www.explorer4x4.de/viewtopic.ph ... c&start=15

Das kannst du zuerst machen. Wenn es dann weg ist, brauchst du das Getriebe nicht aufmachen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
dorbenni
Beiträge: 55
Registriert: 17.01.2018 09:49
Wohnort: Gersdorf

Beitrag von dorbenni »

Hallo liebe Explorergemeinde.
Es hat ein bischen gedauert, da ich nicht so richtig dazu gekommen bin.

Ich bekomm den Fehler nicht weg.
Mit abgezogenem Stecker vom VTG als Versuch gefahren, ohne Erfolg.
Den TSS gemessen im Stand, 89 Ohm ohne Schwankungen.
Neues Kabel gezogen nach der tollen Anleitung ( das hab sogar ich begriffen :D ), auch ohne Erfolg.
Ich hab aber bei meiner Sucherei gemerkt, dass die Ausgangswelle vom VTG zur Vorderachse recht viel Spiel hat, wenn ich mit der Hand hin und her drehe.
Oszilloskop hab ich noch nicht ran gehangen, da ich keins habe.

Kann das VTG der Auslöser sein für den Fehler?

Ich weiß nicht mehr weiter.
Ich bleib verrückt.

Mazda 626 Kombi TD R.I.P.
Ford Explorer SOHC Bj 1999
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2270
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Eher nicht. Der Sensor misst die Drehzahl der eingehenden Welle. Du müsstest dir das Signal während der Fahrt mit einem Oszilloskop ansehen, ob der Sensor Aussetzer hat.
Der Sensor kann auch durch anhaftenden Abrieb Fehlmessungen machen. Hatte ich mal beim Mercedes. Wenn das Signal aussetzt und du das Kabel bis zum Getriebe ausschließen kannst, ist er hin und muss getauscht werden. Dafür muss das Getriebe raus.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also mal eine kleine Einführung:
Das PCM bekommt eine Drehzahl vom KuWe Sensor und eine vom TSS Sensor.
Das PCM vergleicht die beiden und errechnet daraus den Schlupf bzw. den Unterschied zwischen beiden.
Liegt der Wert innerhalb der Toleranz ist alles schick.
Liegt er außerhalb geht die Kontrollleuchte an.

Du müsstest jetzt also schauen ob das der einzige Code ist und du musst das Signal ( nicht den Widerstand ) mit nem Oszi messen.
Es ist schon vorgekommen das ein Bruch der Kabel getriebeintern aufgetreten ist. Das solltest Du ebenfalls checken.
Wenn all das nichts bringt dann liegt es daran das das Getriebe oder der Wandler verschlissen sind und die Drehzahlunterschiede daher kommen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
dorbenni
Beiträge: 55
Registriert: 17.01.2018 09:49
Wohnort: Gersdorf

Beitrag von dorbenni »

Hallo liebe Explorergemeinde.

Sorry, dass ich so lange gebraucht habe.
Also das Getriebe ist verschlissen und das ist der Fehler, den ich nicht wahr haben wollte.
Der Notlauf mit dem sch... Schaltverhalten kommt immer, wenn das Öl warm ist. Natürlich Mercon V. Die Livedaten haben das gleiche gesagt.
Das Öl riecht nach kurzer Zeit verbrannt. Ich habe für mein gutes Gewissen mehrfach Öl mit Filter gewechselt und eine Spülung machen lassen. Ohne Erfolg leider.
Das Getriebe hat theoretisch ca. 33 tausend Km runter nach der Überholung.
Praktisch hab ich evtl. ein altes mit ner Rechnung von einem anderen Getriebe gekauft.

So ein Mist.

Danke für eure Tipps. :D
Ich bleib verrückt.

Mazda 626 Kombi TD R.I.P.
Ford Explorer SOHC Bj 1999
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Puh...das ist Pech..
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

dorbenni hat geschrieben:Hallo liebe Explorergemeinde.

Sorry, dass ich so lange gebraucht habe.
Also das Getriebe ist verschlissen und das ist der Fehler, den ich nicht wahr haben wollte.
Der Notlauf mit dem sch... Schaltverhalten kommt immer, wenn das Öl warm ist. Natürlich Mercon V. Die Livedaten haben das gleiche gesagt.
Das Öl riecht nach kurzer Zeit verbrannt. Ich habe für mein gutes Gewissen mehrfach Öl mit Filter gewechselt und eine Spülung machen lassen. Ohne Erfolg leider.
Das Getriebe hat theoretisch ca. 33 tausend Km runter nach der Überholung.
Praktisch hab ich evtl. ein altes mit ner Rechnung von einem anderen Getriebe gekauft.

So ein Mist.

Danke für eure Tipps. :D
Dann frag mal bei Thomas (anncarina) nach nach seinen GETRIEBEN etc..da bekommst Du günstig Qualität...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2270
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

da bekommst Du günstig Qualität...
Dem stimme ich voll zu. Auch wenn der Weg etwas weit ist, lohnt es sich.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
dorbenni
Beiträge: 55
Registriert: 17.01.2018 09:49
Wohnort: Gersdorf

Beitrag von dorbenni »

Sorry Leute. Ich hatte vergessen nochmal ein Feedback zu geben.

Ich habe mein altes Getriebe mit neuem Wandler zur Probe wieder eingebaut.
Läuft wieder super. Ich hätte mir den ganzen Ärger sparen können. Naja hinterher ist man immer schlauer oder so.... :D


Danke für eure Hilfe!
Ich bleib verrückt.

Mazda 626 Kombi TD R.I.P.
Ford Explorer SOHC Bj 1999
Antworten