Elektroautos...Sinn oder Unsinn?!?
Hahaha! Wenn die Brennstoffzelle beim Handy neue Energie benötigt, dann pinkle ich in Zukunft also auf / in mein Handy.
Na das sind ja Aussichten, dann hat man ja ein Pipifon, ich hau mich weg.....!
Die neue Markenbezeichnung für solche Geräte lautet vermutlich Urinfone.
Alles ist im Fluss, auch die Telekomunikation.
Na das sind ja Aussichten, dann hat man ja ein Pipifon, ich hau mich weg.....!
Die neue Markenbezeichnung für solche Geräte lautet vermutlich Urinfone.
Alles ist im Fluss, auch die Telekomunikation.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Besser Pipifon als drauf geschixxen....




Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Die steigenden Stromkosten sollte man grundsätzlich im Auge behalten, denn irgendwann wird das eh schon nicht preisgünstige Strom tanken an irgendwelchen Säulen noch teurer werden und was kommt dann?
Es glaubt doch wohl keiner das man an so einer Stromtankstelle nur den normalen Tarif bezahlt, den man auch bei sich zuhause hat, nee nee, da wird noch mal ein ordentlicher Zuschlag verlangt, der Strom ist also wesentlich teurer als an der heimischen Steckdose.
Man kann zwar schneller laden, wird dabei sein Geld aber auch schneller los! Besonders lustig ist wie dort oft abgerechnet wird, da geht es teilweise nicht um den echten Verbrauch, da wird teilweise nach reiner Ladezeit abgerechnet und das teilweise nach Stundensätzen.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/e ... rompreise/
An der Tankstelle sehe ich die getankten Liter, egal ob bei Benzin, Diesel, oder LPG, bei Erdgas geht es nach Gewicht. Aber irgendwann wird deutschlandweit vollständig auf die neue Gasqualität umgestellt, was kommt dann? Neue CNG Fahrzeuge stellen sich automatisch auf die Gasqualität ein, aber ist das auch bei alten CNG Fahrzeugen der Fall? Dabei geht es um die Umstellung von L-Gas auf H-Gas.
https://www.gibgas.de/Fakten/Mobilität/H%20und%20L-Gas
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sac ... -node.html
https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... ellt-13264
Was da auf uns zukommt wird schon viele Leute mit Gasheizung und / oder Gas Warmwasser Geräten betreffen, kann man die Geräte nicht umdüsen, dann ist generell ein Neukauf der entsprechenden Geräte angesagt. Da werden am Ende erhebliche Geldsummern verbrannt, die im Endeffekt vom Mieter beziehungsweise Eigentümer übernommen werden müssen.
Am Ende wird auch irgendwann die E-Auto Geschichte zu teuer und die Leute schmeißen hin. Ich hatte mich früher auch mal für ein Erdgasauto interessiert, bin aber dann doch bei LPG Fahrzeugen gelandet. Auch die E-Auto Geschichte ist für mich erst mal uninteressant und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich das schnell ändern wird.
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... t-auf.html
Es glaubt doch wohl keiner das man an so einer Stromtankstelle nur den normalen Tarif bezahlt, den man auch bei sich zuhause hat, nee nee, da wird noch mal ein ordentlicher Zuschlag verlangt, der Strom ist also wesentlich teurer als an der heimischen Steckdose.
Man kann zwar schneller laden, wird dabei sein Geld aber auch schneller los! Besonders lustig ist wie dort oft abgerechnet wird, da geht es teilweise nicht um den echten Verbrauch, da wird teilweise nach reiner Ladezeit abgerechnet und das teilweise nach Stundensätzen.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/e ... rompreise/
An der Tankstelle sehe ich die getankten Liter, egal ob bei Benzin, Diesel, oder LPG, bei Erdgas geht es nach Gewicht. Aber irgendwann wird deutschlandweit vollständig auf die neue Gasqualität umgestellt, was kommt dann? Neue CNG Fahrzeuge stellen sich automatisch auf die Gasqualität ein, aber ist das auch bei alten CNG Fahrzeugen der Fall? Dabei geht es um die Umstellung von L-Gas auf H-Gas.
https://www.gibgas.de/Fakten/Mobilität/H%20und%20L-Gas
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sac ... -node.html
https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... ellt-13264
Was da auf uns zukommt wird schon viele Leute mit Gasheizung und / oder Gas Warmwasser Geräten betreffen, kann man die Geräte nicht umdüsen, dann ist generell ein Neukauf der entsprechenden Geräte angesagt. Da werden am Ende erhebliche Geldsummern verbrannt, die im Endeffekt vom Mieter beziehungsweise Eigentümer übernommen werden müssen.
Am Ende wird auch irgendwann die E-Auto Geschichte zu teuer und die Leute schmeißen hin. Ich hatte mich früher auch mal für ein Erdgasauto interessiert, bin aber dann doch bei LPG Fahrzeugen gelandet. Auch die E-Auto Geschichte ist für mich erst mal uninteressant und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich das schnell ändern wird.
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... t-auf.html
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- old school
- Beiträge: 116
- Registriert: 04.05.2014 10:29
Ein Elektro auto rechnet sich nicht,unser Strom ist einfach zu teuer.
Berechnet man ein Gasbetrieben Fahrzeug mit einen Elektro Fahrzeug wird mann feststellen das das Gas Fahrzeug erheblich billiger ist.(Berechnet nach 100 Kilometer fahrstrecke)
Wir Deutschen haben den teuersten! Strompreis von ganz Europa.
Ich persönlich halte es für einen großen Fehler den Verbrennungsmotor ganz einzustampfen.Der Elektro ist und bleibt ein kurzstrecken Fahrzeug ausser der Akku wird gewechselt wie bei einen Akkuschrauber.Aber das wird nie geschehen denn wir schaffen es ja nicht mal genügend Ladesäulen aufzustellen,selbst mit der Regierungsförderung reicht das garnicht aus.
Eine Plastiktüte zu verbieten braucht unsere Regierung Jahre,eine CO2 Steuer einführen nur Monate.Alles nur Klimawandel gehype.
Wir bekämpfen den Klimawandel nicht,wir benutzen ihn nur um mehr Steuer einzukassieren.Einfach lächerlich.
Berechnet man ein Gasbetrieben Fahrzeug mit einen Elektro Fahrzeug wird mann feststellen das das Gas Fahrzeug erheblich billiger ist.(Berechnet nach 100 Kilometer fahrstrecke)
Wir Deutschen haben den teuersten! Strompreis von ganz Europa.
Ich persönlich halte es für einen großen Fehler den Verbrennungsmotor ganz einzustampfen.Der Elektro ist und bleibt ein kurzstrecken Fahrzeug ausser der Akku wird gewechselt wie bei einen Akkuschrauber.Aber das wird nie geschehen denn wir schaffen es ja nicht mal genügend Ladesäulen aufzustellen,selbst mit der Regierungsförderung reicht das garnicht aus.
Eine Plastiktüte zu verbieten braucht unsere Regierung Jahre,eine CO2 Steuer einführen nur Monate.Alles nur Klimawandel gehype.
Wir bekämpfen den Klimawandel nicht,wir benutzen ihn nur um mehr Steuer einzukassieren.Einfach lächerlich.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Sag ich ja schon immer. Ein Verbrenner oder eine Brennstoffzelle die mit Wasserstoff oder Gas im optimalen Bereich ohne Drosselverluste läuft lädt die Batterie die klein und leicht sein kann und dann kommen wir da irgendwie hin. Oder gleich einen Benziner der mit Gas oder nen Diesel der mit Pflanzenöl oder BTL läuft. Den haben die meisten nämlich schon und er muss gar nicht mehr produziert werden. Super Umweltbilanz!!! Aber darum geht es ja gar nicht wirklich. Ich hab gerade nen Hyundai i20 in der Werkstatt. Motor nach 100TKM total verschlissen. Super diese Wegwerfautos 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- old school
- Beiträge: 116
- Registriert: 04.05.2014 10:29
Das ist das wirkliche problem,denn die Industrie produziert nur noch Mist.
Wie eine Getränkedose,aufmachen,leersaufen = Wegschmeissen.
Mittlerweile mit allem Autos,Haushaltsgeräten,Kleidung,etc geht das so.
Wollen wir wirklich was für die Umwelt und dem Klimaschutz was tuen muss die Industrie nachhaltiger produzieren,Reparaturfähig,Langlebig.
Und alle diejenigen die alte Autos fahren sollten nicht bestraft werden mit höheren Steuern sondern gelobt werden den sie sind diejenigen die was für die Umwelt tuen,egal was die Fahrzeuge an Sprit fressen.
Wer mal nachgeforscht hat wieviel Energie benötigt wird um einen Autos zu bauen wird ganz doof aus der Wäsche schauen,da sage ich nur:Verdammt Viel!!
Wie eine Getränkedose,aufmachen,leersaufen = Wegschmeissen.
Mittlerweile mit allem Autos,Haushaltsgeräten,Kleidung,etc geht das so.
Wollen wir wirklich was für die Umwelt und dem Klimaschutz was tuen muss die Industrie nachhaltiger produzieren,Reparaturfähig,Langlebig.
Und alle diejenigen die alte Autos fahren sollten nicht bestraft werden mit höheren Steuern sondern gelobt werden den sie sind diejenigen die was für die Umwelt tuen,egal was die Fahrzeuge an Sprit fressen.
Wer mal nachgeforscht hat wieviel Energie benötigt wird um einen Autos zu bauen wird ganz doof aus der Wäsche schauen,da sage ich nur:Verdammt Viel!!
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
So isses und 3 Liter Lupos mit 55000KM auf der Uhr werden abgewrackt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
War doch klar... 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- old school
- Beiträge: 116
- Registriert: 04.05.2014 10:29
Der folgende Film sollte eigentlich in jedem Autohaus als „Werbefilm“ laufen, für die Leute die sich für ein E-Auto interessieren. Wer den Film bis zum Ende schaut, der wird danach möglicherweise kein Kaufinteresse mehr haben.
Die Zeit ist einfach noch nicht reif für eine Elektrokiste, jedenfalls in Deutschland noch nicht. Die Rohstoffgeschichte ist eine weitere Kehrseite, die wird den Kaufinteressenten natürlich auch nicht vermittelt.
https://www.prosieben.de/tv/galileo/vid ... ieben_desk
Die Zeit ist einfach noch nicht reif für eine Elektrokiste, jedenfalls in Deutschland noch nicht. Die Rohstoffgeschichte ist eine weitere Kehrseite, die wird den Kaufinteressenten natürlich auch nicht vermittelt.
https://www.prosieben.de/tv/galileo/vid ... ieben_desk
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Der Film ist etwas einseitig. Während andere ihren Job verlieren, hat meine Firma wegen der E-Mobilität einen Auftrag über mehrere 10Mio. € bekommen. Wir suchen händeringend Personal.
Das E-Auto an sich ist kein Unsinn. Deren Anteil war vor dem 1. Weltkrieg viel höher als heute.
Unsinn ist, wir die Fahrzeuge nutzen wollen.
Ein Mercedes EQC 400 wiegt leer 2500kg bei 408PS.
Die Karre ist erst nach 2Mio. km ökologischer als mein Explorer.
Das ist nicht nur hohl, das ist Vakuum.
Auf der Fahrt nach Berlin habe ich einen auf der Rastsätte Eichsfeld A38 gesehen. Der Fahrer hat verzweifelt versucht die Karre an der Ladesäule zu laden. Nach längerem Telefonat, weil Kreditkarte nicht wollte, kam die Auskunft, daß er bei dem Anbieter der Säule eine App zum Laden brauch.
Es gibt 3 verschiedene Stecker und 15 verschiedene Bezahlsysteme.
Dümmer geht immer.
Der Unsinn ist, daß die Bunteregierung aus VW, Mercedes, BMW, den anderen Parteien und Frau Dr. (in physikalischer Chemie) Bundeskanzlerin keinen Plan hat und vom Energieerhaltungssatz habe sie noch nie was gehört.
Das E-Auto an sich ist kein Unsinn. Deren Anteil war vor dem 1. Weltkrieg viel höher als heute.
Unsinn ist, wir die Fahrzeuge nutzen wollen.
Ein Mercedes EQC 400 wiegt leer 2500kg bei 408PS.
Die Karre ist erst nach 2Mio. km ökologischer als mein Explorer.
Das ist nicht nur hohl, das ist Vakuum.
Auf der Fahrt nach Berlin habe ich einen auf der Rastsätte Eichsfeld A38 gesehen. Der Fahrer hat verzweifelt versucht die Karre an der Ladesäule zu laden. Nach längerem Telefonat, weil Kreditkarte nicht wollte, kam die Auskunft, daß er bei dem Anbieter der Säule eine App zum Laden brauch.
Es gibt 3 verschiedene Stecker und 15 verschiedene Bezahlsysteme.
Dümmer geht immer.
Der Unsinn ist, daß die Bunteregierung aus VW, Mercedes, BMW, den anderen Parteien und Frau Dr. (in physikalischer Chemie) Bundeskanzlerin keinen Plan hat und vom Energieerhaltungssatz habe sie noch nie was gehört.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59