Welche Händler sind zu empfehlen?

Wer liefert was?
Antworten
Cargokult
Beiträge: 34
Registriert: 04.06.2019 18:21

Welche Händler sind zu empfehlen?

Beitrag von Cargokult »

Hallo!
Mal eine Frage an die Experten:

Welchen Händler in den USA kann man zur Beschaffung verschiedener
Teile empfehlen?

Rockauto hat zwar einen gut gemachten Shop, ist zum Bestellen für mich
ein absolutes No-Go!

Gibt es die Möglichkeit Originalteile direkt bei Ford USA zu bestellen?


Vielen Dank und viele Grüße
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Versuch mal das. Ob die nur in die USA liefern, kann ich nicht sagen.
https://parts.ford.com/shop/en/us/shop-parts
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Wo klemmt es denn bei Rockauto?
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Cargokult
Beiträge: 34
Registriert: 04.06.2019 18:21

Beitrag von Cargokult »

Servus!
Rockauto finde ich eigentlich sehr gut.
Leider ist die Versandpolitik absolut nicht mehr nachvollziehbar.
Angeblich haben die ja mehrere Lager.
Bestellst Du bei denen einige Teile, so fallen für jedes Teil, das sich angeblich in einem anderen Lager befindet extra Versandgebühren an.
Da können für ein paar Kleinigkeiten Unsummen anfallen (die letztendlich dann ja auch relevant sind für den Zoll).

Zu diesem Thema gibt es ja schon unzählige Beiträge.

Aus diesem Grund möchte ich da nicht mehr bestellen.


Vielen Dank und viele Grüße
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Alles klar, danke für die Info.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
MGM-Christian
Beiträge: 105
Registriert: 30.05.2018 13:34
Wohnort: Burlo

Beitrag von MGM-Christian »

Rockauto ist doch nun wirklich ganz einfach:
den Warenkorb so füllen, daß alles aus einem Lager kommt.:idea:

Geht eigentlich immer. Manchmal muß man eben ein bisschen experimentieren.

Dazu gibt es doch sogar Hilfen von Rockauto.

Dann mit FedEx versenden lassen und "Einfuhrabgaben vorab bezahlen".
Schneller und bequemer geht es nicht. Transportschäden gab es für mich mit FedEx auch noch nicht.
00er U2 SOHC 2wd, 96er SN95, 93er PA, 84er 2121, 73er 2101, 92er 2105, 95er 21083, 93er 2109, - ;)
Benutzeravatar
GuidosGarage
Beiträge: 444
Registriert: 23.06.2018 08:32
Wohnort: 31246 Ilsede
Kontaktdaten:

Beitrag von GuidosGarage »

dirk68 hat geschrieben:Versuch mal das. Ob die nur in die USA liefern, kann ich nicht sagen.
https://parts.ford.com/shop/en/us/shop-parts
Shipping/Delivery/Pickup

Delivery options you choose are based on items in stock at your dealer, from the time that an order is received and processed. Your dealer cannot ship to PO, FPO or APO boxes or international addresses other than those in Puerto Rico.


Wenn mich nicht alles täuscht, heisst das "ja", oder?
(Lieferung nicht ins Ausland, ausser Puerto Rico)
Zuletzt geändert von GuidosGarage am 19.08.2019 07:35, insgesamt 1-mal geändert.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270

https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Benutzeravatar
GuidosGarage
Beiträge: 444
Registriert: 23.06.2018 08:32
Wohnort: 31246 Ilsede
Kontaktdaten:

Beitrag von GuidosGarage »

Hat jemand einen Kontakt in den USA, den man mal zur Beschaffung von Teilen nutzen könnte?
Z.B. Gebrauchtteile vom Schrottplatz besorgen, oder so.

Ich hatte bzgl. meines Ansaugstutzens beim Van mal bei Rockauto gefragt, ob die mir nicht irgendwie helfen könnten.
Zur Antwort gab es sinngemäß:
"Guck in unseren Katalog, dass ist das, was wir können. Und jetzt verpi** dich"

Und in Bezug auf die Frage, ob die teuerste Scheibenbremse bei meinem Van passen könnte (bei deren Teile-Beschreibungen ist es mir nicht möglich, dass abzuleiten), gab es zur Antwort:
"Wählen Sie Ihr Fahrzeug aus und schauen Sie im Katalog. Vergleichen Sie die Produktdetails mit Ihrem Fahrzeug. Dann wissen Sie, ob die Teile passen."

Also verkaufen wollen sie. Aber mehr auch nicht.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270

https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Genti
Beiträge: 73
Registriert: 05.05.2019 17:27

Beitrag von Genti »

MGM-Christian hat geschrieben:Rockauto ist doch nun wirklich ganz einfach:
den Warenkorb so füllen, daß alles aus einem Lager kommt.:idea:

Geht eigentlich immer. Manchmal muß man eben ein bisschen experimentieren.

Dazu gibt es doch sogar Hilfen von Rockauto.

Dann mit FedEx versenden lassen und "Einfuhrabgaben vorab bezahlen".
Schneller und bequemer geht es nicht. Transportschäden gab es für mich mit FedEx auch noch nicht.
Das Ganze ist nicht nachvollziehbar und mit ein wenig experimentieren ist es nicht gemacht. Das braucht richtig viel Zeit, der Hammer finde ich, dass wenn du ein neues Teil in den Warenkorb legst, plötzlich ein anderes Teil im Warenkorb aus einem anderen Lager kommt, somit fängt das experimentieren wieder von vorne an. Am Besten finde ich, dass Rockauto selbst Teile aus dem gemeinsamen Lager mit verschiedenen Paketen versendet, dh du bezahlst dann 2x Verzollungsgebühren bei DHL/Fedex, die Gebühren sind ja höher als die Abgaben für Zoll/Mwst.

Auf meine Beschwerde meinten die nur lapidar, es wird vor der Bestellung darauf hingewiesen, dass Einfuhrabgaben anfallen. Das es um die Gebühren der Spedition bei mehrteiligen Sendungen aus dem gleichen Lager geht, wollte Rockauto nicht verstehen.

Die können sich das leisten, weil zumindest ich, trotz allem ärgern, wieder dort bestelle.
Ford Explorer XLT, 4x4, Automatik, MY2004, 1. Inv 2005 CND
MGM-Christian
Beiträge: 105
Registriert: 30.05.2018 13:34
Wohnort: Burlo

Beitrag von MGM-Christian »

Tja, dann mache ich das wohl anders... bei mir klappte das bis letzte Woche immer.


Nur mit DHL lasse ich nie wieder versenden.
2 x Theater = Ende der Geschäftsbeziehung.
00er U2 SOHC 2wd, 96er SN95, 93er PA, 84er 2121, 73er 2101, 92er 2105, 95er 21083, 93er 2109, - ;)
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Die Jungs bei Rockauto müssen ja schließlich Geld verdienen, warum sollte man es einem deutschen Kunden dann einfach machen?
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Es wäre so schön, einfach zum Fordhändler vor Ort zu gehen und die Teile zu bestellen. Es gibt zu jedem Teil eine Teilenummer von Ford. Er muss die Teile ja nicht einbauen, wenn er nicht weiß wie es geht. Er macht Umsatz und ich habe keinen Stress.
Delivery options you choose are based on items in stock at your dealer, from the time that an order is received and processed.
Warum kann ich keinen Händler in Deutschland angeben? Bei einem kompletten Neuwagen geht das doch auch.

Es gibt einige Sachen, die man auch von anderen Herstellern als Ford nutzen kann. Für die Klippse der Verkleidung des Innenraumes und er Türen passen die 8,2mm von Peugot / Citroen.
https://www.ebay.de/itm/20x-T%C3%BCrver ... 2749.l2649
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Cargokult
Beiträge: 34
Registriert: 04.06.2019 18:21

Beitrag von Cargokult »

Servus und danke für die Antworten!

Was ist eigentlich von fordpartsgiant.com zu halten?


Viele Grüße
Antworten