Motor geht während der Fahrt aus

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
philipp1974
Beiträge: 155
Registriert: 06.02.2008 16:25
Wohnort: ostfildern

Beitrag von philipp1974 »

Danke dir. Ich werde es versuchen. Gute Nacht
Gruß Philipp

Es könnte schlimmer kommen

----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0

Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000


----------------------------------------------
Benutzeravatar
philipp1974
Beiträge: 155
Registriert: 06.02.2008 16:25
Wohnort: ostfildern

Beitrag von philipp1974 »

Wo soll ich da drauf gehen zum Messen? Hat jemand nen Schaltplan Zündschloss? Bj. 97.
Bild

Bild

Bild
Gruß Philipp

Es könnte schlimmer kommen

----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0

Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000


----------------------------------------------
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Auf einer der Leitungen an dem Stecker vom Zündschloss liegt erst bei Zündung ein 12V an. Das kannst du dann gegen Karosse messen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
philipp1974
Beiträge: 155
Registriert: 06.02.2008 16:25
Wohnort: ostfildern

Beitrag von philipp1974 »

Danke dir.
Gruß Philipp

Es könnte schlimmer kommen

----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0

Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000


----------------------------------------------
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Da IST noch ein Massekabel direkt an der Seitenwand hinter der Batterie.
Ansonsten kann man den Zündschlosstatus natürlich auch mit dem PID´s in Forscan sehen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
philipp1974
Beiträge: 155
Registriert: 06.02.2008 16:25
Wohnort: ostfildern

Beitrag von philipp1974 »

Bild

Bild

Bild

1 am Frontblech, 1 am Kotflügel.
PiDs auslesen muss ich mal schauen wie das geht, hab erst einmal mit forscan was gemacht. Danke
Gruß Philipp

Es könnte schlimmer kommen

----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0

Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000


----------------------------------------------
Benutzeravatar
philipp1974
Beiträge: 155
Registriert: 06.02.2008 16:25
Wohnort: ostfildern

Beitrag von philipp1974 »

Bild
Gruß Philipp

Es könnte schlimmer kommen

----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0

Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000


----------------------------------------------
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Ich hätte da noch einen Vorschlag! An deiner Stelle würde ich die gefundenen Masseanschlüsse alle mal abschrauben und gründlich mit einer Drahtbürste reinigen, es kann nämlich auch sein das die Verbindungen Kontaktprobleme aufweisen, aber trotzdem so aussehen als ob es kein Problem geben würde.

Die Massekabel auf dem letzten Bild, da wo offensichtlich das Kabel der Gasanlage mit dran ist, bei diesen Kabeln würde ich die Reihenfolge auch mal verändern, also das dicke Kabel ganz nach innen als erstes Kabel verlagern. Darüber hinaus würde ich dafür sorgen das die Kronenscheiben auch wirklich auf den Anschlüssen fest anliegen. Die Kronenmutter sollte also unter dem Anschluss für die Gasanlage angebracht werden. Für das Massekabel der Gasanlage brauchst du keine Kronenscheibe, dieses Kabel kannst du auch problemlos mit der zusätzlichen Mutter befestigen.

Der jetzige Zustand sieht nach „Murks“ aus, dass war im Original niemals so gewesen!

Bei meinem Expedition gibt es haufenweise solcher mit der Karosse verschraubten Massekabel, vor allem im Motorraum, da besteht auch immer die Gefahr das man bei Arbeiten im Motorraum mal gegen die Kabel drückt und schon sind sie nicht mehr richtig fest.

Sauber machen, Fett drunter schmieren, ordentlich festschrauben und dann hat man keine Probleme mehr mit den Masseverbindungen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
philipp1974
Beiträge: 155
Registriert: 06.02.2008 16:25
Wohnort: ostfildern

Beitrag von philipp1974 »

Wollte ich noch machen....leider muss ich mir jetzt erstmal ein Ersatzwagen besorgen um am Freitag in den Urlaub zu fahren.
Gruß Philipp

Es könnte schlimmer kommen

----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0

Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000


----------------------------------------------
Benutzeravatar
philipp1974
Beiträge: 155
Registriert: 06.02.2008 16:25
Wohnort: ostfildern

Beitrag von philipp1974 »

So Urlaub vorbei, jetzt geht die Fehlersuche weiter.
Die Masseanschlüsse sauber gemacht, gefettet und zusammen geschraubt.
Motor gestartet, nach ca.5 min. im Leerlauf ging er wieder aus.
Bild

Bild

Bild

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Philipp

Es könnte schlimmer kommen

----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0

Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000


----------------------------------------------
Benutzeravatar
philipp1974
Beiträge: 155
Registriert: 06.02.2008 16:25
Wohnort: ostfildern

Beitrag von philipp1974 »

Wie funktioniert das mit dem Zündschlossstatus sehen mit PID's in Forscan?
Gruß Philipp

Es könnte schlimmer kommen

----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0

Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000


----------------------------------------------
Benutzeravatar
philipp1974
Beiträge: 155
Registriert: 06.02.2008 16:25
Wohnort: ostfildern

Beitrag von philipp1974 »

Ist es möglich dass es an der Wegfahrsperre liegt?
Wie kann ich die stilllegen oder umgehen um sie als Fehlerursache auszuschließen?
Gruß Philipp

Es könnte schlimmer kommen

----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0

Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000


----------------------------------------------
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Wenn man sie umgehen könnte, währe sie nutzlos. Deaktivieren wäre schwierig, wenn es möglich ist. Bei Versuch den Wagen ohne entsprechenden Schlüssel zu fahren, wird ein Fehler abgelegt.
An der Sperre selbst wird es nicht liegen, da der Wagen sofort wieder anspringt. Es könnte ein Wackelkontakt in einem Stecker oder ein defektes Kabel sein, daß durch die Vibrationen den Fehler auslöst.
Du müsstest bei laufendem Motor den Kabelbaum bewegen und schauen, wann er aus geht. Dann den Kabelbaum in dieser Position halten und starten. Wenn er dann nicht anspringt, hättest du die Ursache. Du wirst dafür aber mehrere Versuche machen müssen, um sicher zu gehen. da er ja auch von allein ausgeht.

Ich müsste einen Schlatplan haben, um zu sagen, welches Signal dafür in Frage kommt, ohne einen Fehler im Speicher abzulegen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
philipp1974
Beiträge: 155
Registriert: 06.02.2008 16:25
Wohnort: ostfildern

Beitrag von philipp1974 »

Ich habe schon versucht den Fehler zu simulieren, gewackelt und gezogen aber nichts passiert. Er läuft im Stand ganz ruhig und normal und dann plötzlich geht er aus.
Gruß Philipp

Es könnte schlimmer kommen

----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0

Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000


----------------------------------------------
Benutzeravatar
philipp1974
Beiträge: 155
Registriert: 06.02.2008 16:25
Wohnort: ostfildern

Beitrag von philipp1974 »

Ich habe leider keine Schaltpläne für meinen 98er, die ich habe sind für ein 96er.
Gruß Philipp

Es könnte schlimmer kommen

----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0

Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000


----------------------------------------------
Antworten