bin am ende sch...... explorer

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
matzemary
Beiträge: 11
Registriert: 16.04.2007 21:49
Wohnort: Kirchheim

bin am ende sch...... explorer

Beitrag von matzemary »

hallo leute wer kann noch helfen vor cirka 1monat begann mit meinem explorer Bj 97 sohc der alptraum motorkontrollleuchte leuchtet auf standgas beim kaltstart 3000U/min danach sehr holprig. zur ford werkstatt gebracht Fehler auslesen lassen reinigen von luftmengenmesser leerlaufstellmotor+kundendienst ergebnis 500.-weniger null wirkung auf anfrage achselzucken +uberweisung schwabengarage stuttgart-Vaihingen. Reperatur auswechslung des luftmengenmessers und auslesen des fehlerspeichers regebnis nocheinmal 500.- weniger in der tasche 2tage kein aufleuchten der motorkontrollleuchte. dann wieder aufleuchten der motorkontrollleuchter und unrunder motorlauf mit aussetzer fazit eine zündkerze wurde von einem Vorbesitzer schräg eingeschraubt also kerzengewinde erneuern lassen +tausch der restlichen zündkerzen +600.-euro weniger.Fazit bis jetzt 1600.- euro investiert.1woche kein problem Ab heute wieder Standgas beim kaltstart 3000U/min danach sehr unruhig erst bei Betriebstemperatur ruhiger lauf außerdem permanentes aufleuchten der motorkontrollleuchte.Da ich jedliches vertrauen in fordwerkstätten verloren habe kein geld füer weitere fraghafte reperaturversuche ausgeben will meine frage wer kann helfen
Achim
Beiträge: 17
Registriert: 24.07.2005 21:44
Wohnort: Köln

Beitrag von Achim »

Die Dichtungen der Ansaugbrücke sind die Übeltäter.

Die kosten nur ein paar € und das wechseln ist keine Hexerei.
K AW 13
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Ansaugtrackt mit Bremsenreiniger besprühen. Geht die Drehzahl hoch bzw. läuft der Motor besser, hast Du die Ursache gefunden. Meistens sind es die Dichtungen. Diese werden von Zeit zu Zeit porös.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
matzemary
Beiträge: 11
Registriert: 16.04.2007 21:49
Wohnort: Kirchheim

Beitrag von matzemary »

Danke fuer den tip kennst du eine beschaffungsquelle
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

zu einem Ford händler gehen ..
das Board mal lesen...
oder bei usallparts bestellen ...

und damit ich nicht wieder der Arsch bin...
homerbundy hat geschrieben:Steuerkettenspanner-Recall Kit 00M12 haben wir immer lagernd:
http://www.usallparts.com/catalog/produ ... 4_3500_596 :wink:
Uffl
Beiträge: 129
Registriert: 04.11.2007 19:28
Wohnort: Marbach

Beitrag von Uffl »

ui das wär ein teurer spass gewesen wenn es nur die dichtungen sind....
kleiner fehler große wirkung (vorallem im geldbeutel)
Explorer Bj.94 4.0 ltr. 121 kw.
Honda VTR 1000 F
Benutzeravatar
Schu-Ja
Beiträge: 300
Registriert: 24.07.2005 22:37
Wohnort: Buckow

Beitrag von Schu-Ja »

Hab etwas zum wechsel der Ansaugbrückendichtungen und Kettenspanner. Es geht um den Kit den Ranger gelinkt hat und angeboten wird von homerbundy.
Ist ne Google Übersetzung aus dem engl., also nicht alles so wörtlich nehmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Rene´

keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
laxxx

Beitrag von laxxx »

Bei Ford kosten die Dichtungen insgesamt 44 €,

bei KTS.de haben sie die für 23,83 € im Anbiet, incl. Nachnahme kommt man dort auf ca. 33 €.

Bei Sachverstand soll Selberwechseln angeblich kein Problem sein. Ich habe es einer freien, aber kompetenten Werkstatt überlassen... 2 Stunden Arbeit: 80 Euro.

Für also knapp 115,-- wäre das Problem gelöst...

Markus
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

und Bitte Matze..

mach mal ab und an ein carriage Return oder ne Neue Zeile..
liest sich schwer..

.. die Dichtungen zu wechseln haben nun einige auch nicht versierte Schrauber geschafft.. ich würds halt auch direkt mit den Steuerketten Spanner verbinden.. weils eben ein Arbeitsaufwand ist..
Benutzeravatar
Dauertester
Beiträge: 213
Registriert: 25.01.2007 16:03
Wohnort: Niedernhall

Beitrag von Dauertester »

@Matze

Wenn Du Hilfe brauchst, melde Dich vielleicht mal bei mir. Stuttgart is net so weit weg und die 33Euro für ne neue Dichtung würde ich noch investieren

Gruß

Dauertester
´99 XP2 4.0 SOHC Automatik
- BRC Sequent 56
Benutzeravatar
Funzel
Beiträge: 454
Registriert: 22.09.2007 12:20
Wohnort: Geislingen

Beitrag von Funzel »

Auch ich biete hier mal meine Hilfe an, wohne in Geislingen und Stuttgart ist sowieso meine Richtung!
Was die Schwabengarage betriftt habe ich allerdings nur gute Erfahrungen gemacht, allerdings mit der Werkstatt in Geislingen!

Gruß
Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
matzemary
Beiträge: 11
Registriert: 16.04.2007 21:49
Wohnort: Kirchheim

Beitrag von matzemary »

Hab heute ne Dichtung bestellt in der Hoffnung das damit die sache behoben iat ansonsten droht mir meine Frau mit der Scheidung (ironie)
jan_hantke
Beiträge: 132
Registriert: 30.01.2007 08:38
Wohnort: Valencia

Beitrag von jan_hantke »

matzemary hat geschrieben:Hab heute ne Dichtung bestellt in der Hoffnung das damit die sache behoben iat ansonsten droht mir meine Frau mit der Scheidung (ironie)
Echt? So leicht wird Dir das gemacht?
93 er Benzinschluckender 2" höhergelegter Ford Explorer
Benutzeravatar
Dauertester
Beiträge: 213
Registriert: 25.01.2007 16:03
Wohnort: Niedernhall

Beitrag von Dauertester »

Der Dicke wäre bei uns nur nach der Scheidung ein Grund wer ihn behalten darf. Danach kommt der Hund :D
´99 XP2 4.0 SOHC Automatik
- BRC Sequent 56
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

hi,


habe mit großem interesse den thread gelesen...falls es tatsächlich nur die dichtungen sind, würde ich aber bei der schwabengarage krach machen. 1600 euro sind kein pappenstil und es ist deren JOB die ursache zu finden, schließlich warst du mit keiner fremdmarke dort!

lg
nina
Antworten