bin am ende sch...... explorer
bin am ende sch...... explorer
hallo leute wer kann noch helfen vor cirka 1monat begann mit meinem explorer Bj 97 sohc der alptraum motorkontrollleuchte leuchtet auf standgas beim kaltstart 3000U/min danach sehr holprig. zur ford werkstatt gebracht Fehler auslesen lassen reinigen von luftmengenmesser leerlaufstellmotor+kundendienst ergebnis 500.-weniger null wirkung auf anfrage achselzucken +uberweisung schwabengarage stuttgart-Vaihingen. Reperatur auswechslung des luftmengenmessers und auslesen des fehlerspeichers regebnis nocheinmal 500.- weniger in der tasche 2tage kein aufleuchten der motorkontrollleuchte. dann wieder aufleuchten der motorkontrollleuchter und unrunder motorlauf mit aussetzer fazit eine zündkerze wurde von einem Vorbesitzer schräg eingeschraubt also kerzengewinde erneuern lassen +tausch der restlichen zündkerzen +600.-euro weniger.Fazit bis jetzt 1600.- euro investiert.1woche kein problem Ab heute wieder Standgas beim kaltstart 3000U/min danach sehr unruhig erst bei Betriebstemperatur ruhiger lauf außerdem permanentes aufleuchten der motorkontrollleuchte.Da ich jedliches vertrauen in fordwerkstätten verloren habe kein geld füer weitere fraghafte reperaturversuche ausgeben will meine frage wer kann helfen
Ansaugtrackt mit Bremsenreiniger besprühen. Geht die Drehzahl hoch bzw. läuft der Motor besser, hast Du die Ursache gefunden. Meistens sind es die Dichtungen. Diese werden von Zeit zu Zeit porös.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
-
Alterspinner
zu einem Ford händler gehen ..
das Board mal lesen...
oder bei usallparts bestellen ...
und damit ich nicht wieder der Arsch bin...
das Board mal lesen...
oder bei usallparts bestellen ...
und damit ich nicht wieder der Arsch bin...
homerbundy hat geschrieben:Steuerkettenspanner-Recall Kit 00M12 haben wir immer lagernd:
http://www.usallparts.com/catalog/produ ... 4_3500_596
Hab etwas zum wechsel der Ansaugbrückendichtungen und Kettenspanner. Es geht um den Kit den Ranger gelinkt hat und angeboten wird von homerbundy.
Ist ne Google Übersetzung aus dem engl., also nicht alles so wörtlich nehmen.
Ist ne Google Übersetzung aus dem engl., also nicht alles so wörtlich nehmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Rene´
keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
-
laxxx
Bei Ford kosten die Dichtungen insgesamt 44 €,
bei KTS.de haben sie die für 23,83 € im Anbiet, incl. Nachnahme kommt man dort auf ca. 33 €.
Bei Sachverstand soll Selberwechseln angeblich kein Problem sein. Ich habe es einer freien, aber kompetenten Werkstatt überlassen... 2 Stunden Arbeit: 80 Euro.
Für also knapp 115,-- wäre das Problem gelöst...
Markus
bei KTS.de haben sie die für 23,83 € im Anbiet, incl. Nachnahme kommt man dort auf ca. 33 €.
Bei Sachverstand soll Selberwechseln angeblich kein Problem sein. Ich habe es einer freien, aber kompetenten Werkstatt überlassen... 2 Stunden Arbeit: 80 Euro.
Für also knapp 115,-- wäre das Problem gelöst...
Markus
-
Alterspinner
- Dauertester
- Beiträge: 213
- Registriert: 25.01.2007 16:03
- Wohnort: Niedernhall
-
jan_hantke
- Beiträge: 132
- Registriert: 30.01.2007 08:38
- Wohnort: Valencia
- Dauertester
- Beiträge: 213
- Registriert: 25.01.2007 16:03
- Wohnort: Niedernhall
-
ROAD-EXPLORER
- Beiträge: 159
- Registriert: 09.03.2007 10:10
- Wohnort: Esslingen