99er EX lässt sich nicht immer starten
99er EX lässt sich nicht immer starten
Hallo Ex Gemeinde
Mein 99er Ex Sohc 4×4 150 kw springt ein paar tagen an und dann auf einmal lässt er mich im Stich. Dass letzte mal auf einen
parkplatz eines Kaufhauses. Bilde mir ein dass die WFS led im Tachoelement wenn er nicht anspringt nicht Leuchtet . ARBÖ hat schon mal OBD Diagnose durcheführt ,kein einziger Fehler. Dann am nächsten Tag einsteigen Schlüssel drehen und schwups ohne Probleme sofort angesprungen. Ein paar tage lief Er ,dann wieder dass gleiche problem.
Könnt Ihr mir BITTE Weiterhelfen Danke
Zion77
Mein 99er Ex Sohc 4×4 150 kw springt ein paar tagen an und dann auf einmal lässt er mich im Stich. Dass letzte mal auf einen
parkplatz eines Kaufhauses. Bilde mir ein dass die WFS led im Tachoelement wenn er nicht anspringt nicht Leuchtet . ARBÖ hat schon mal OBD Diagnose durcheführt ,kein einziger Fehler. Dann am nächsten Tag einsteigen Schlüssel drehen und schwups ohne Probleme sofort angesprungen. Ein paar tage lief Er ,dann wieder dass gleiche problem.
Könnt Ihr mir BITTE Weiterhelfen Danke
Zion77
Gehört aber in eine andere Kategorie
Zb Antrieb Motor Getriebe oder Elektrik
Vielleicht ist es ja die wfs oder probs mit dem Zündschloss
Zb Antrieb Motor Getriebe oder Elektrik
Vielleicht ist es ja die wfs oder probs mit dem Zündschloss
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Auch wenn die Kategorie jetzt nicht stimmt, so antworte ich hier jetzt trotzdem mal.
Das beschriebene Verhalten erinnert mich jetzt an mein Problem aus dem Januar, inklusiv auf den Tag genau 6 Wochen nicht fahren zu können. Bei mir waren es schlechte Lötstellen auf der Platine der Tachometereinheit, dort laufen auch die Signale für die Wegfahrsperre zusammen. Die schlechten Lötstellen befanden sich im Bereich der Steckverbindungen.
Wenn das Problem nur bei niedrigen Temperaturen auftaucht und an wärmeren Tagen wieder verschwunden ist, dann könnte es einen Zusammenhang mit der Wegfahrsperre geben. Allerdings betraf mein Problem einen Ford Expedition und keinen Explorer. Ob es da identische Zusammenhänge gibt, dass kann ich also leider nicht sagen.
Das beschriebene Verhalten erinnert mich jetzt an mein Problem aus dem Januar, inklusiv auf den Tag genau 6 Wochen nicht fahren zu können. Bei mir waren es schlechte Lötstellen auf der Platine der Tachometereinheit, dort laufen auch die Signale für die Wegfahrsperre zusammen. Die schlechten Lötstellen befanden sich im Bereich der Steckverbindungen.
Wenn das Problem nur bei niedrigen Temperaturen auftaucht und an wärmeren Tagen wieder verschwunden ist, dann könnte es einen Zusammenhang mit der Wegfahrsperre geben. Allerdings betraf mein Problem einen Ford Expedition und keinen Explorer. Ob es da identische Zusammenhänge gibt, dass kann ich also leider nicht sagen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Nachsicht
Hallo
Bitte seits ein wenig nachsichtig mit mir wegen "richtigen Forum"
Bin nie in solchen . Kenn mich auch nicht aus .
Die LED im tachoelement verhält sich normal.
Kann es die Benzinpumpe sein ? Die einmal geht und einmal nicht?
Danke
Bitte seits ein wenig nachsichtig mit mir wegen "richtigen Forum"
Bin nie in solchen . Kenn mich auch nicht aus .
Die LED im tachoelement verhält sich normal.
Kann es die Benzinpumpe sein ? Die einmal geht und einmal nicht?
Danke
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Nachsicht
Möglich wäre das...wenn es mal wieder nicht geht, Benzindruck prüfen. Dafür gibts im Motorraum ein Ventil. Hat, glaube ich, ein blaues oder grünes Käppchen (wie ein Reifenventil-Käppchen. Dort kann man auch mit Reifendruckprüfer den richtigen (afaik um 3 Bar) Benzin-Druck testen.Zion77 hat geschrieben:Hallo
Bitte seits ein wenig nachsichtig mit mir wegen "richtigen Forum"
Bin nie in solchen . Kenn mich auch nicht aus .
Die LED im tachoelement verhält sich normal.
Kann es die Benzinpumpe sein ? Die einmal geht und einmal nicht?
Danke
Oder...
Wenn er nicht will, aber mit Startpilot startet und wieder aus geht, bekommt er keinen Sprit.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:
Das Kombiinstrument hat mit der WFS nicht viel zu tun. Da ist nur die Anzeig-LED drin.
Der Motor würde auch ohne Kombiinstrument anspringen.
Habe ich vor einiger Zeit ausprobiert, da ich hier immer noch die Bude stehen habe, die auch nicht mehr anspringen will (Fehler immer noch nicht gefunden - was aber auch an einem zeitlichen Problem liegt).
Der Motor würde auch ohne Kombiinstrument anspringen.
Habe ich vor einiger Zeit ausprobiert, da ich hier immer noch die Bude stehen habe, die auch nicht mehr anspringen will (Fehler immer noch nicht gefunden - was aber auch an einem zeitlichen Problem liegt).
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Ich sprach ja auch vom Problem bei meinem Ford Expedition, bei mir laufen halt alle Daten dort zusammen. Ob es beim Explorer anders ist kann ich nicht sagen, ich habe ja keinen.
Einfach mal einen Starversuch mit Starhilfespray, oder Bremsenreiniger versuchen, also Luftfilter abnehmen und beim starten in den Ansaugtrakt sprühen. Nicht davor stellen, bei Backfire verbrennst du dir mehr als nur die Augenbrauen. Man muss schon ordentlich sprühen und kann damit den Motor sogar am laufen halten, wenn man immer nur kurze Sprühstöße anwendet.
Tut sich dann was und sei es nur ein kurzer Lauf mit schnellen absterben, dann dürfte wohl die Kraftstoffpumpe defekt sein. Den Stromfluss zur Benzinpumpe könnte man gegebenenfalls am Sicherungskasten überprüfen, Sicherung ziehen, Multimeter mit 20 Ampere Messbereich zur Überbrückung nutzen und überprüfen ob Strom fließt.
Der Rest ist Explorer Land, also jenseits meiner Grenzen und was zum rum probieren habe ich auch nicht.
Einfach mal einen Starversuch mit Starhilfespray, oder Bremsenreiniger versuchen, also Luftfilter abnehmen und beim starten in den Ansaugtrakt sprühen. Nicht davor stellen, bei Backfire verbrennst du dir mehr als nur die Augenbrauen. Man muss schon ordentlich sprühen und kann damit den Motor sogar am laufen halten, wenn man immer nur kurze Sprühstöße anwendet.
Tut sich dann was und sei es nur ein kurzer Lauf mit schnellen absterben, dann dürfte wohl die Kraftstoffpumpe defekt sein. Den Stromfluss zur Benzinpumpe könnte man gegebenenfalls am Sicherungskasten überprüfen, Sicherung ziehen, Multimeter mit 20 Ampere Messbereich zur Überbrückung nutzen und überprüfen ob Strom fließt.
Der Rest ist Explorer Land, also jenseits meiner Grenzen und was zum rum probieren habe ich auch nicht.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 30.05.2018 13:34
- Wohnort: Burlo
das stimmt!Wanne V8 hat geschrieben: Einfach mal einen Starversuch mit Starhilfespray, oder Bremsenreiniger versuchen, also Luftfilter abnehmen und beim starten in den Ansaugtrakt sprühen. Nicht davor stellen, bei Backfire verbrennst du dir mehr als nur die Augenbrauen.
Zum Beispiel auch den LMM!
00er U2 SOHC 2wd, 96er SN95, 93er PA, 84er 2121, 73er 2101, 92er 2105, 95er 21083, 93er 2109, - 

- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Herzlich willkommen
Nie in Foren kann ned stimmen
Ich tippe auf einen gerissenen Schlauch zwischen Benzinpumpe und Druckregler im Tank
Nie in Foren kann ned stimmen

Ich tippe auf einen gerissenen Schlauch zwischen Benzinpumpe und Druckregler im Tank
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 30.05.2018 13:34
- Wohnort: Burlo
Kenne ich.anncarina hat geschrieben: Ich tippe auf einen gerissenen Schlauch zwischen Benzinpumpe und Druckregler im Tank

Der Vorbesitzer (Fachwerkstatt

Allerdings fuhr meiner damit sogar noch heim... 350km. Der Fehler (System zu Mager) war vor Kauf schon auszulesen...jedoch haperte es an der Analyse beim Profi. Er meinte L-Sonden

Gar nicht so unpraktisch, ein vernünftiges OBD- Gerät...oder zwei

Daheim Druckmessung....Habe dann die ganze Einheit getauscht

https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 40&jsn=478
00er U2 SOHC 2wd, 96er SN95, 93er PA, 84er 2121, 73er 2101, 92er 2105, 95er 21083, 93er 2109, - 

- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
ja...so kenne ich das
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Läuft immer noch nicht
Hallo
Der dicke will net . Gestern lies er sich sofort ohne mucks starten heut ,schlüssel rein umdrehn ,nix passiert dass surren der Spritpumpe hör ich bei zündung ein auch nicht. Gestern schon. Maaaaahhhh dass nervt total.
Der dicke will net . Gestern lies er sich sofort ohne mucks starten heut ,schlüssel rein umdrehn ,nix passiert dass surren der Spritpumpe hör ich bei zündung ein auch nicht. Gestern schon. Maaaaahhhh dass nervt total.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
pumpe kaputt


www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
@ Zion77:
Ich hatte dir eine PN dazu geschickt. Von dir keine Reaktion dazu!
Solchen Leuten versucht man gerne zu helfen!
Ich hatte dir eine PN dazu geschickt. Von dir keine Reaktion dazu!
Solchen Leuten versucht man gerne zu helfen!

2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Manchmal darf man einfach nicht zu viel verlangen, mir geht das auch ganz oft so. Da frage ich mich doch ernsthaft ob der ganze Einsatz und der "Verschleiß" der Tasten gerechtfertigt ist. Null Reaktion ist immer besonders ärgerlich, aber was will man machen.
Ich bin immer froh wenn ich keine Probleme habe und als ich mal richtig welche hatte habe ich auch um Hilfe gebeten und viele Antworten erhalten. Da bin ich auch drauf eingegangen, so wie man es auch von anderen erwarten würde.
Ich bin immer froh wenn ich keine Probleme habe und als ich mal richtig welche hatte habe ich auch um Hilfe gebeten und viele Antworten erhalten. Da bin ich auch drauf eingegangen, so wie man es auch von anderen erwarten würde.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)