Karosserie richten nur wie

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Blacky18000
Beiträge: 18
Registriert: 14.04.2019 10:41
Wohnort: 48565 Steinfurt

Karosserie richten nur wie

Beitrag von Blacky18000 »

Hallo @all, nachdem ich jetzt so einige technischen Dinge am Wagen erledigt habe(Wfs ausgebaut,Fb neu eingebaut,Minikat verbaut usw.) Wollte ich mich um die Karosse kümmern ,hintere Stoßstange hängt bischen,habe versucht das dahinterliegende Blech hoch zu drücken ,was aber selbst mit Wagenheber nicht geklappt hat.
Hat jemand eine Idee wie ich das richten kann?
Desweitern wollte ich die Hohlräume zu konservieren (mit Fluid Film) wo sollte ich besonders drauf achten und wie bekomme ich das Zeug in die Hohlräume.
Dann hat der Vorbesitzer an der Fahrerseite höhe Tankdeckel viel gespachtelt und schlecht nachlackiert ,habe dann von innen den Wischwassertank ausgebaut und dahinter war es arg rostig,ist das eine Krankheit bei dem Wagen?Wo sollte in Sachen Rost noch nachschauen?
Hoffe ihr habt paar Tips oder Ideen.
MfG
Jürgen
Blacky18000
Beiträge: 18
Registriert: 14.04.2019 10:41
Wohnort: 48565 Steinfurt

Beitrag von Blacky18000 »

Siehe Stoßstange
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Blacky18000
Beiträge: 18
Registriert: 14.04.2019 10:41
Wohnort: 48565 Steinfurt

Beitrag von Blacky18000 »

Bischen näher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Blacky18000
Beiträge: 18
Registriert: 14.04.2019 10:41
Wohnort: 48565 Steinfurt

Beitrag von Blacky18000 »

Seite mit Tankdeckel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Karosserie richten nur wie

Beitrag von guidolenz123 »

Blacky18000 hat geschrieben:Hallo @all, nachdem ich jetzt so einige technischen Dinge am Wagen erledigt habe(Wfs ausgebaut,Fb neu eingebaut,Minikat verbaut usw.) Wollte ich mich um die Karosse kümmern ,hintere Stoßstange hängt bischen,habe versucht das dahinterliegende Blech hoch zu drücken ,was aber selbst mit Wagenheber nicht geklappt hat.
Hat jemand eine Idee wie ich das richten kann?
Desweitern wollte ich die Hohlräume zu konservieren (mit Fluid Film) wo sollte ich besonders drauf achten und wie bekomme ich das Zeug in die Hohlräume.
Dann hat der Vorbesitzer an der Fahrerseite höhe Tankdeckel viel gespachtelt und schlecht nachlackiert ,habe dann von innen den Wischwassertank ausgebaut und dahinter war es arg rostig,ist das eine Krankheit bei dem Wagen?Wo sollte in Sachen Rost noch nachschauen?
Hoffe ihr habt paar Tips oder Ideen.
MfG
Jürgen
Für Hohlräume ist MikeSander's oder TimeMax nicht zu toppen...muss allerdings heiß versprüht werden. Lohnt aber den Aufwand...wo das Zeugs hinkommt, hat Rost null Chance mehr (versiegelt sogar zuverlässig bestehenden Rost)..taugt aber eher nix für Unterboden...klebt,pappt,schmiert,saut.
Um die Tankklappe herum (und auch beim Tankrohr selbst) ist Rost bekannt.

Rostnester sind gern die Schweller.....
Ansonsten,,,man sieht fast alles...

Habe mal gelesen, dass es vorne (war ggf der Wasserkühlerträger ?) gern mal knusprig wird.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
MGM-Christian
Beiträge: 105
Registriert: 30.05.2018 13:34
Wohnort: Burlo

Beitrag von MGM-Christian »

Ich mache seit 30 Jahren Konservierungen an Fahrzeugen.
Sowohl mit FF, als auch mit MS.
Wohne ja nicht weit weg von Dir.
Komm vorbei und ich zeige dir, was zu tun ist und wie es sinnvoll ist.
00er U2 SOHC 2wd, 96er SN95, 93er PA, 84er 2121, 73er 2101, 92er 2105, 95er 21083, 93er 2109, - ;)
Blacky18000
Beiträge: 18
Registriert: 14.04.2019 10:41
Wohnort: 48565 Steinfurt

Beitrag von Blacky18000 »

MGM Christian,ich komme gerne auf dein Angebot zurück.Anfang Mai möchte ich den Dicken anmelden,vorher muß noch Getriebeöl gewechselt werden.Hoffe mal das 12 Dosen FF ausreichen :D
MfG Jürgen
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Stoßstange würde ich erstmal so lassen sonst bekommst du so wie ich das sehe die Heckklappe nicht mehr auf
Zum richten mußt du sowieso die Stoßstange erstmal demontieren und nachsehen was da krumm ist
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Das Loch in der Stoßstange (vor dem Kennzeichen) für die Montage eines Kugelbolzen / Kugelkopf, passt offensichtlich nicht mehr, da kann man ja noch nicht mal mehr einen Blindstopfen einsetzten. Normalerweise befindet sich da ein passendes Loch im sehr stabilen Rahmenunterbau der Stoßstange.

Die Zugvorrichtung in der Stoßstange ist für etwa 1800 kg ausgelegt, dass ist also kein dünnes Karosserieblech, oder ein popeliger Stoßstangenhalter, sondern schon echt fettes Material. Vermutlich hat der Unterbau der Stoßstange ja ganz schön abbekommen, so was kannst du beim besten Willen nicht mit einem Wagenheber richten!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Das wird viel Arbeit. :wink:

Die hintere Stossstange ist mit je zwei Bolzen am Rahmen verschraubt.
Die NSL sind auf jeder Seite mit einer Steckverbindung gesteckt.Da emfiehlt sich zum Arbeiten eine Bühne/Grube.
Die obere Plastikschale der Stossstange ist mit Steckzungen auf die Stossstange gesteckt und wird wohl auch noch durch die montierten Sensoren gehalten.
Ich hatte mal die Plastikabdeckungen der Schweller entfernt und durch die freiwerdenden Löcher alles eingesprüht.
Jedes 2.Loch trifft auf ein innenliegendes Blech.
Die Türen haben alle Ablauflöcher für eine weitere Rostbehandlung.
Bei serienmässigem Schiebedach enden die hinteren Entwässerungsschläuche unten am Ende des Schwellers mit viel Rost.
Kontrollieren sollte man auch die Bleche am Kühler.Dazu den Plastikkasten unter dem Kühler abschrauben.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hier noch ein Bild zum Anclipsen der Plastikteile an der Stossstange.
Zu sehen auch die von Wanne erwähnte Verstärkung.
Diese wurde aber oft bei Einbau der legalen AHK weggelassen.


Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
MGM-Christian
Beiträge: 105
Registriert: 30.05.2018 13:34
Wohnort: Burlo

Beitrag von MGM-Christian »

Blacky18000 hat geschrieben:MGM Christian,ich komme gerne auf dein Angebot zurück.Anfang Mai möchte ich den Dicken anmelden,vorher muß noch Getriebeöl gewechselt werden.Hoffe mal das 12 Dosen FF ausreichen :D
MfG Jürgen
Redest Du von Sprühdosen?
Die gehen nur für ambulante Nacharbeit!
AS-R ist ziemlich aggressiv gegen Gummi u.ä.!

Vielleicht solltest Du vorbeikommen, bevor Du anfängst
:)
00er U2 SOHC 2wd, 96er SN95, 93er PA, 84er 2121, 73er 2101, 92er 2105, 95er 21083, 93er 2109, - ;)
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Wg Sprühlack....Vorsicht...je nach Fabrikat verträgt sich Sprüh-Dosen-Lack nicht mit dem Orig-Lack und es wirft Blasen...hatte ich schon ...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
MGM-Christian
Beiträge: 105
Registriert: 30.05.2018 13:34
Wohnort: Burlo

Beitrag von MGM-Christian »

guidolenz123 hat geschrieben:Wg Sprühlack....Vorsicht...je nach Fabrikat verträgt sich Sprüh-Dosen-Lack nicht mit dem Orig-Lack und es wirft Blasen...hatte ich schon ...
FF AS-R ist kein "Sprühlack"
https://www.korrosionsschutz-depot.de/r ... gLCu_D_BwE

Auf Originallackierungen hält alles, was aus Sprühdosen kommt.
Ausnahme: Kunstharz als Erstlack.
Ist aber in diesem Forum nicht relevant, da Ford seit Mitte der 70er 2K lackiert.
00er U2 SOHC 2wd, 96er SN95, 93er PA, 84er 2121, 73er 2101, 92er 2105, 95er 21083, 93er 2109, - ;)
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Bei meinem EX-EX war es die Stoßstange , die nach Nachlackieren mit Sprühdose erhebliche Blasenpest bekam..war Sprühlack Schwarz über ebay bestellt...keine Ahnung was das war...ist mir aber großflächig 2x passiert. Alles Geblasene abgeschliffen ....nochmal leicht geblasen...nochmal geschliffen...dann gings so lala. habe ich leider keine Bilder mehr von...

Ja ...Du hast natürlich Recht....ich meinte Sprüh-Farb-Lack. Das Korrosionsschutzzeug schützt tatsächl....und bläst nicht den Alt-Lack weg.
da haben wir uns wohl mißverstanden.

Edit: Doch noch ein Bild mit denm übersprühten Blasen-Narben-Ränder-Krater gefunden und vergrößert. Das war Sprühlack auf Stoßstande und die Folgen.

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten