Explorer '95 EU Version Anlasser reagiert nicht
-
Poisonrider
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.02.2019 15:14
- Wohnort: Essen
Explorer '95 EU Version Anlasser reagiert nicht
Mahlzeit zusammen. Ich fahre einen 95er Eu. Gestern wollte der Anlasser plötzlich nicht mehr. Wenn ich den Zündschlüssel drehe, kommt lediglich aus der rechten Motorraumseite ein deutliches klack. Sehe ich es richtig, dass der Magnetschalter nicht am Anlasser sondern mittig rechts am Innenkotflügel sitzt? Über Nacht hat sich auch die Batterie entladen. Könnte es mit einem evtl festsitzendem Magnetschalter zusammen hängen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nicht wollen.... MACHEN
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Wenn es klackt , ist der magnetschalter normalerweise in Ordnung.
Aber hau mal mit 'nem Hammer zur Vorsicht auf den Anlasser..ggf hängt der und/oder doch der Magnetschalter.
Hat Deine Batt. genug Saft zum Anlassen ?
Geht es ggf mit Fremdstart ?
Aber hau mal mit 'nem Hammer zur Vorsicht auf den Anlasser..ggf hängt der und/oder doch der Magnetschalter.
Hat Deine Batt. genug Saft zum Anlassen ?
Geht es ggf mit Fremdstart ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
Poisonrider
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.02.2019 15:14
- Wohnort: Essen
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Das ist das Starter Relais/Leistungsschalter für den Anlasser.
Auf der einen Seite +12V von der Batterie.
Auf der anderen Seite +12V bei "Start" zum Anlasser.
Zum Anlassen wird +12V vom Zündschloss unter der roten Plastikappe angelegt.
Wenn der Anlasser nicht dreht sollte der Leistungskontakt und das rote Kabel am Anlasser geprüft werden.
Wolfgang
Auf der einen Seite +12V von der Batterie.
Auf der anderen Seite +12V bei "Start" zum Anlasser.
Zum Anlassen wird +12V vom Zündschloss unter der roten Plastikappe angelegt.
Wenn der Anlasser nicht dreht sollte der Leistungskontakt und das rote Kabel am Anlasser geprüft werden.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Nimm ein Starterkabel und verbinde Plus Batterie mit der Schraube von dem Schalter, wo das Kabel zum Anlasser geht. Wenn der dann dreht, ist der Schalter hin. Innen ist eine Kupferplatte, die die beiden Kontakte mit den dicken Schrauben kurzschließt. Mit der Zeit verbrennen die, da beim Öffnen immer ein Lichtbogen entsteht. Dann ist der Übergangswiederstand so hoch, daß am Anlasser nicht mehr genug Spannung ankommt.
Dreht der Anlasser nicht, ist er defekt oder hängt, was einem Defekt gleich kommt.
Dreht der Anlasser nicht, ist er defekt oder hängt, was einem Defekt gleich kommt.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59