Dieselskandal

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

zum Hinweis:
zumal sich schon geäußert wurde das man von Einfahrkontrollen absehen
will, und mangelndes Personal als Grund angegeben hat.
Zitat aus dem Artikel:

Quelle: https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... kw,RA16pBf
"Wenn der Gesetzgeber nunmehr ein automatisiertes Scannen von Nummernschildern ermöglicht, ist dies ein geeignetes Verfahren, um die Kontrollen schnell, effizient und unbürokratisch umzusetzen." Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
maxum
Beiträge: 87
Registriert: 29.04.2006 13:54
Wohnort: Berlin Rahnsdorf

Beitrag von maxum »

Hallo,

zumal das auch garnicht so zu funktionieren scheint.

https://www.buzzfeed.com/de/marcusenger ... iert-nicht

https://www.bild.de/regional/dresden/dr ... .bild.html

irgendwie funktioniert hier in De rein garnichts mehr.
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Die LKW-Maut-Brücken funktionieren nach dem gleichen Prinzip: Kennzeichen scannen und mit zentralen Datenbanken abgleichen. Wäre mal interessant, wie groß die Fehlerquote dort ist.

Das verlinkte Beispiel kann eigentlich nur ein Problem der einsetzten Technik sein. Generell ist Kennzeichen-Scanning keine technologische Herausforderung (z.B. verglichen mit der Gesichtserkennung Eurer iPhones).

Für die Kommunen wird sich die Einführung solcher Scanner an allen Einfallstraßen lohnen, denn als nächstes steht ja die Diskussion um Fahrverbote für Direkteinspritzer-Benziner ohne Otto-Partikelfilter an:

https://www.focus.de/auto/news/fahrverb ... 89607.html
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
maxum
Beiträge: 87
Registriert: 29.04.2006 13:54
Wohnort: Berlin Rahnsdorf

Beitrag von maxum »

Hallo,

wir fahren auf einem Narrenschiff ,leider, und steuern in Richtungen die mit

normalem,vernünftigen Denken und handeln schon lange nichts mehr gemein

haben. Irgendwie hab ich das Gefühl wir schaffen,wickeln uns selber ab.
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Naja, die gesellschaftliche Auseinandersetzung um individuelle Mobilität (für mich ein wichtiger Maßstab der Freiheit) wird ja nicht von planlosen Leuten geführt, sondern hat System, wird von Interessen geleitet und wird Gewinner und Verlierer haben.

Der VW-Chef Diess hat kürzlich die ersten Konsequenzen angedeutet: Entlassungen in den Autowerken und massive Verteuerung der individuellen Mobilität. Es wird sich künftig nicht mehr jeder ein Auto leisten können. Da helfen auch keine Abo-Modelle.

Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 44720.html
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wer mehr zu den Hintergründen zum "Drama" Dieselskandal/Fahrverbote lesen möchte findet Details dazu in Oldtimmer Markt 1/2019.
Titel "Sand im Getriebe"

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
okoni
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2011 08:20
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von okoni »

Gestern und heute fanden übrigens auf den Zufahrtsstraßen nach Stuttgart rein schon die ersten gezielten Polizeikontrollen statt, soviel dazu, das die Polizei nicht kontrollieren wird. :evil:
Gruß
Oliver

----------------------------------------------
XP II, SOHC, Bj 06/99, 150 kW, 4WD
C 200, Bj 94
CB 450 S, Bj 88
VT 1100C Bj 94
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

okoni hat geschrieben:Gestern und heute fanden übrigens auf den Zufahrtsstraßen nach Stuttgart rein schon die ersten gezielten Polizeikontrollen statt, soviel dazu, das die Polizei nicht kontrollieren wird. :evil:
Da gibt es aktuell m.W. doch noch gar kein Diesel-Fahrverbot ???
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Doch, seit 1.1.2019 bis inkl. Euro4.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

HGW hat geschrieben:Doch, seit 1.1.2019 bis inkl. Euro4.
Aha....vorauseilender Gehorsam ? Wurde nicht so zieml. überall bislang nur erstinstanzlich ausgeurteilt ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Stuttgart hat Sprungrevision vorgenommen
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Und schon letztinstanzl. verloren ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Nicht weiter durchgekämpft... Die schlechte Luft und so... :?
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

HGW hat geschrieben:Nicht weiter durchgekämpft... Die schlechte Luft und so... :?
Wie können die nur ????

In afaik Sachsen-Anhalt oder Hessen (weiß gerade nicht genau) ist die DUH erst mal mit einem Eilantrag auf vorläufige Vollstreckung des Dieselverbots beim zuständigen Landes-Oberverwaltungsgericht gescheitert...dieses hält zur Zeit das der DUH zusprechende erstinstanzl. Urteil für wohl falsch....Mal abwarten...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Kontrollen dienen auch nur wieder Lobbyinteressen und sollen die Leute in den Kauf neuer Autos zwingen. Nach dem Motto: Seht her - wir kontrollieren doch. So wars bei der eckigen G Kat Plakette und so wars bei der Umweltplakette auch. Nach ein paar Wochen hatten die Exekutivler keinen Bock mehr.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten