Ansaugbrücke Explorer

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Trudentreiber
Beiträge: 2
Registriert: 18.07.2015 19:58
Wohnort: Straelen

Ansaugbrücke Explorer

Beitrag von Trudentreiber »

Hallo Leute, hier meldet sich der Trudentreiber, war lange nicht mehr hier. Weiss auch nicht ob meine Frage hierhin gehört. übt Nachsicht.... :(
Mein Explorer verliert Wasser im Bereich Ansaugbrücke. (siehe Bilder). Kann ich in diesem Bereich mit 2 Komponenten Metallkleber arbeiten um es dicht zu bekommen, oder ist das eine sch.... Idee ? Benötige ich eine neue Ansaugbrücke ? Wo bekomme ich eine zum guten Preis. Ich habe jetzt schon das net rauf und runter durchsucht. Ich finde keine Antworten...keine Teile... HILFEEE

Bild

Bild
UsCruiser
Beiträge: 64
Registriert: 18.05.2017 18:48

Beitrag von UsCruiser »

Moin,
Da brauchst „nur“ ne neue Dichtung. Die setzt dann einfach beidseitig dünn mit zb Master Gasket Maker blau Sensor Safe an.
Mfg
Mehr Power HRHRHR


1997 EXE 4x4 OHV
1993 F350 4x4
diverse Chrysler Stratus Cabrios 1996-1999
plymouth Grand Voyager 3,8l
Trudentreiber
Beiträge: 2
Registriert: 18.07.2015 19:58
Wohnort: Straelen

Beitrag von Trudentreiber »

So einfach geht das !? :) Ich danke dir für die Lektion. Werde gleich mal weiterschrauben.
UsCruiser
Beiträge: 64
Registriert: 18.05.2017 18:48

Beitrag von UsCruiser »

Moin,
Keine Lektion... Nur Erfahrungen. Schaue dir die Dichtfläche an. Wenn davon an der Stelle nichts über ist, muss dort wieder Material aufgetragen werden. Am haltbarsten ist per WIG-schweissverfahren.
Mfg
Mehr Power HRHRHR


1997 EXE 4x4 OHV
1993 F350 4x4
diverse Chrysler Stratus Cabrios 1996-1999
plymouth Grand Voyager 3,8l
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Der Kopf ist doch aus Alu. Da brauchst du aber ein WIG AC-DC Gerät. Ich würde es MIG schweißen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Antworten