Leasing
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 08.02.2018 10:32
Leasing
Hallo zusammen,
will mal im Auftrag meines Neffen was fragen. Wie sieht das mit Leasing aus, welche Punkte müssen da erfüllt sein. Gibt es Unterschiede zu den Verträgen bei einem Fahranfänger oder einem Erfahrenen? Also was mehr kostet? Weil mein Neffe würde sich gerne einen Wagen leasen. Hat halt nicht das Geld auf der hohen Kante. Mich interessiert eher, was mit den Wagen nach einem Leasing passiert. Habt ihr da Informationen? Ich meine, ein gebrauchter Wagen sinkt ja im Wert. Bei einem Leasingwagen stelle ich mir jetzt einfach vor, das er sehr gut behandelt worden ist. Also sollte er, obwohl er gebraucht ist in einem sehr guten Zustand sein, oder?
will mal im Auftrag meines Neffen was fragen. Wie sieht das mit Leasing aus, welche Punkte müssen da erfüllt sein. Gibt es Unterschiede zu den Verträgen bei einem Fahranfänger oder einem Erfahrenen? Also was mehr kostet? Weil mein Neffe würde sich gerne einen Wagen leasen. Hat halt nicht das Geld auf der hohen Kante. Mich interessiert eher, was mit den Wagen nach einem Leasing passiert. Habt ihr da Informationen? Ich meine, ein gebrauchter Wagen sinkt ja im Wert. Bei einem Leasingwagen stelle ich mir jetzt einfach vor, das er sehr gut behandelt worden ist. Also sollte er, obwohl er gebraucht ist in einem sehr guten Zustand sein, oder?
Ganz einfach mal suchen, es gibt Spielregeln die aber auch Unterschiede beinhalten können :
https://www.adac.de/der-adac/rechtsbera ... g/leasing/
https://www.t-online.de/auto/technik/id ... llten.html
https://www.autobild.de/artikel/ratgebe ... 15440.html
usw. usw. usw. .................................
https://www.adac.de/der-adac/rechtsbera ... g/leasing/
https://www.t-online.de/auto/technik/id ... llten.html
https://www.autobild.de/artikel/ratgebe ... 15440.html
usw. usw. usw. .................................
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Kann man nicht (überhaupt nicht) so allgemein beantworten...nur im Allgemeinen...Leasing (außer für Firmen ) ist Unfug , da um so ca 25% teurer als Neukauf und Neukauf ist meist eh Unfug..erst recht ,wenn es mit der Kohle klemmt. Mein Rat...Was gutes Gebrauchtes mit ca 5+ Jahren auf dem Buckel...günstiger geht nicht...und dafür ggf (ich mag sowas nicht, aber manche schon) einen Kredit aufnehmen bei einer Auto-unabhängigen Bank...aktuell Niedrigzins....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Leasing ist auch für Firmen Unfug. Sie wissen es nur nicht, da sie nicht rechnen können.
Man kann bei verschiedenen Vermietern einen Wagen über 1/2 oder 1 Jahr mieten. Das ist billiger.
Man kann bei verschiedenen Vermietern einen Wagen über 1/2 oder 1 Jahr mieten. Das ist billiger.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Bei Leasing haben Firmen aber einen Steuervorteil....aber stimmt schon ....viel bringt das nicht wirklich..dirk68 hat geschrieben:Leasing ist auch für Firmen Unfug. Sie wissen es nur nicht, da sie nicht rechnen können.
Man kann bei verschiedenen Vermietern einen Wagen über 1/2 oder 1 Jahr mieten. Das ist billiger.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Leasing heißt: Auf Zeit gemietet. Das Geschäft macht die Bank. Der Kunde zahlt (fast immer) drauf. So wird z.B. ein Kratzer in der Felge zum Anlass genommen dieselbe für 1000€ auszutauschen. Ein verlorener Schlüssel hat den Austausch der Schließanlage für 2500€ zur Folge etc....
Ganz ehrlich??? Mach nen Kassensturz und kauf das Auto das Du bar zahlen kannst und 30 der Kaufsumme in Reserve übrig bleibt. Es macht keinen Sinn ein Auto zu kaufen das man nicht braucht von Geld das man nicht hat um Leute zu beeindrucken die man nicht leiden kann. Das führt nämlich fast immer dazu das man anschließend gar kein Auto mehr hat weil es entweder kaputt gegangen ist weil man die Wartung nicht hat machen können oder ein Schaden aufgetreten ist dessen Reparatur man nicht stemmen konnte oder schlicht die Leasing Zeit abgelaufen ist und die Bank die ganze Kohle hat. Sorry...meine Meinung.
Ganz ehrlich??? Mach nen Kassensturz und kauf das Auto das Du bar zahlen kannst und 30 der Kaufsumme in Reserve übrig bleibt. Es macht keinen Sinn ein Auto zu kaufen das man nicht braucht von Geld das man nicht hat um Leute zu beeindrucken die man nicht leiden kann. Das führt nämlich fast immer dazu das man anschließend gar kein Auto mehr hat weil es entweder kaputt gegangen ist weil man die Wartung nicht hat machen können oder ein Schaden aufgetreten ist dessen Reparatur man nicht stemmen konnte oder schlicht die Leasing Zeit abgelaufen ist und die Bank die ganze Kohle hat. Sorry...meine Meinung.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Leute ihr müsst auch auf cathrindehmel eingehen.
Sie schreibt dass ihr Neffe nach einem Leasing Auto sucht. Aus diesem Grund vermute ich, dass er sich durch das Leasing ein deutlich "mehr" Auto leisten will. Junge Leute tendieren das Auto als Statussymbol zu führen.
Habe die selbe Prozedur mit meinem Sohn durchgemacht.
Wir können persönlich einige Vorteile des Leasings aufzählen:
- kleine monatliche Raten anstelle eines einmalig hohen Kaufpreises
- je nach Vertrag muss man sich nicht über einen langen Zeitraum auf ein bestimmtes Auto festlegen
- Dienstleistungen wie Wartung, Service oder Kfz-Versicherung lassen sich zusätzlich in den Leasing Vertrag integrieren -> "Rundum-Sorglos-Auto"
Ich will zwar jetzt keine Werbung machen, aber wir haben uns damals für https://carandgo.de entschieden. Wir sind vollständig zufrieden. Auch mit dem Hintergedanken dass das Leasing gut 120 % des Autowerts beträgt.
Sie schreibt dass ihr Neffe nach einem Leasing Auto sucht. Aus diesem Grund vermute ich, dass er sich durch das Leasing ein deutlich "mehr" Auto leisten will. Junge Leute tendieren das Auto als Statussymbol zu führen.
Habe die selbe Prozedur mit meinem Sohn durchgemacht.
Wir können persönlich einige Vorteile des Leasings aufzählen:
- kleine monatliche Raten anstelle eines einmalig hohen Kaufpreises
- je nach Vertrag muss man sich nicht über einen langen Zeitraum auf ein bestimmtes Auto festlegen
- Dienstleistungen wie Wartung, Service oder Kfz-Versicherung lassen sich zusätzlich in den Leasing Vertrag integrieren -> "Rundum-Sorglos-Auto"
Ich will zwar jetzt keine Werbung machen, aber wir haben uns damals für https://carandgo.de entschieden. Wir sind vollständig zufrieden. Auch mit dem Hintergedanken dass das Leasing gut 120 % des Autowerts beträgt.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Es gibt kein Modell für eine Privatperson wo es sich wirklich rechnet ein Fahrzeug zu leasen. Das mit dem Auto, das größer sein soll als der Geldbeutel habe ich zum Anlass genommen obigen Beitrag zu schreiben weil mir genau das klar war.
Man kann aber nicht genug davor warnen.
Ich hab die ERSTE Bewertung genommen die in meinem Postfach war:

Wie man sieht: Keine Vorschäden - keine technischen Mängel. Und trotzdem werden über 10000€ an Schäden abgezogen. Wenn man sich das leisten kann oder will...bitte sehr.
Man kann aber nicht genug davor warnen.
Ich hab die ERSTE Bewertung genommen die in meinem Postfach war:

Wie man sieht: Keine Vorschäden - keine technischen Mängel. Und trotzdem werden über 10000€ an Schäden abgezogen. Wenn man sich das leisten kann oder will...bitte sehr.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Thomas hat völlig Recht...mit dem Leasing wie vom Threadersteller erwünscht gibt es schlussendlich (wenn man überhaupt bis zum Schluss kommt) nur Probleme jeglicher Art. Lieber ein günstigeres Modell bezahlt mit Reparatur-Rücklage als ein Repo-Man zurückgeholtes und Schulden....Selbst wenn es klappt...für Private viel zu teuer und das o.g. Sorglospaket kostet noch oben drauf...Für mich Geldausdemfensterwerfen...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 08.02.2018 10:32
Hey,
Vielen dank das ihr euch alle so tatkräftig mit dem Thema beschäftigt habt nur um mich zu Unterstützen. Heut zutage ist das sehr selten das Fremde Leute im Internet sich noch ernsthaft mit Themen fremder beschäftigen und einem helfen dafür schon mal vielen lieben dank! Wir sind jetzt deutlich Informierter und ich bin gespannt für was sich mein Neffe jetzt entscheidet, den er hat sich echt den Kopf lange über dieses Thema zerbrochen und bin froh wenn er jetzt endlich weiß was er machen will. Auf jeden Fall bin ich froh das ich euch hier alle gefragt habe und wünsche euch allen noch einen schönen Donnerstag Abend.
Liebe Grüße
Vielen dank das ihr euch alle so tatkräftig mit dem Thema beschäftigt habt nur um mich zu Unterstützen. Heut zutage ist das sehr selten das Fremde Leute im Internet sich noch ernsthaft mit Themen fremder beschäftigen und einem helfen dafür schon mal vielen lieben dank! Wir sind jetzt deutlich Informierter und ich bin gespannt für was sich mein Neffe jetzt entscheidet, den er hat sich echt den Kopf lange über dieses Thema zerbrochen und bin froh wenn er jetzt endlich weiß was er machen will. Auf jeden Fall bin ich froh das ich euch hier alle gefragt habe und wünsche euch allen noch einen schönen Donnerstag Abend.
Liebe Grüße
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
gerne..
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Das ist falsch.Bei Leasing haben Firmen aber einen Steuervorteil....aber stimmt schon ....viel bringt das nicht wirklich..
Bei Leasing geht der Wert des Wagens, wie bei jedem neuen Betriebsmittel, in das Betriebsergebnis als Gewinn ein und muss versteuert werden, da der Wert der Firma steigt. Man den Wertverlust über die Leasingdauer abschreiben.
Ansonsten gilt für alle, der Wagen gehört dir für die Leasingdauer.
Ich muss die Karre versichern, Steuern zahlen, für alle Inspektionen, Reparaturen, Reifen etc aufkommen. Gibt es einen Unfall und der Restwert ist im Keller, wird es teurer. Bei einem Mietwagen ist der Vermieter für alles verantwortlich und bei einem Unfall zahlt die Versicherung.
Wenn man das gegenüberstellt, ist mieten billiger.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Ich würde zur Bank gehen und mir das Geld für einen Fahrzeugkauf leihen.
Wenn man die Bonität für ein Leasing hat, dann hat man diese sicherlich auch für einen Kredit bei der Bank. Die Banken wollen schließlich Geld verdienen, so was geht heutzutage ja nur noch mit den Zinsen für Kredite, oder über neu erfundene abgedrehte Kosten, für irgendwelche Dienste.
Wenn der Kredit abbezahlt ist, dann gehört der Wagen dir. Beim Leasing zahlst du nur, aber der Wagen ist später trotzdem weg. Man muss sich natürlich im Fall das der Wagen das persönliche Eigentum ist, sich auch darum kümmern, tut man das nicht wird das Gefährt irgendwann zur Schrottkiste und ist dann auch nicht mehr wert.
Abgesehen davon hat man bei einer Barzahlung beim Händler die besseren Karten, denn man kann je nach Händler und Hersteller den einen, oder anderen Rabatt herausschlagen. Ich meine jetzt damit aber nicht irgendwelche popeligen Fußmatten, Verbandskästen und Warndreiecke!
Was dabei heraus kommt, dass hängt aber davon ab wie du bei einem Händler auftrittst und mit wem du bei einem Autohaus spricht. Hast du nur einen kleinen Handlanger vor dir, dann kannst du dem nicht auf die Füße treten, wenn dir der Preis nicht zusagt.
Ich kenne solche Spielchen und habe mich noch vor kurzer Zeit mit solchen Mitarbeitern auseinander gesetzt. Man muss halt entsprechend auftreten und gegebenenfalls mit einem dicken Packen Bargeld klar stellen, dass man ein Fahrzeug sofort haben möchte. Steht das Fahrzeug im Show Room, warum soll man da nicht gleich mitnehmen können? Ja ist klar, es müssen noch die Papiere irgendwo aus dem Tresor geholt werden, sind die nicht im Haus, dann kann man einen Kurier mit der Abholung beauftragen, oder man schickt ein Taxi.
Man bekommt dann zwar das Gejammer zu hören, dass man so einen großen Bargeld Betrag eigentlich nicht annehmen darf, wegen dem Geldwäsche Gesetzt, aber interessiert mich das als potentieller Käufer. Wenn die Herrschaften nicht wollen, dann reicht der klitzekleine Hinweis, dass man dann eben zur Konkurrenz geht, dass bewirkt oftmals ganz schnelle Wunder!
Steht man auf und bewegt sich zur Ausgangstür, dann könnte das Geschäft ja durch die Lappen gehen. So ein Autohaus will ja schließlich was verkaufen und dann muss man als solches auch damit rechnen, dass da mal einer kommt und das Geld gleich in Bar auf den Tisch legt.
Alternativ geht auch die Platin American Express Kreditkarte ohne Limit, aber wir leben hier ja in Deutschland, da gehen selbst die Sanduhren manchmal anders.
Wenn man die Bonität für ein Leasing hat, dann hat man diese sicherlich auch für einen Kredit bei der Bank. Die Banken wollen schließlich Geld verdienen, so was geht heutzutage ja nur noch mit den Zinsen für Kredite, oder über neu erfundene abgedrehte Kosten, für irgendwelche Dienste.
Wenn der Kredit abbezahlt ist, dann gehört der Wagen dir. Beim Leasing zahlst du nur, aber der Wagen ist später trotzdem weg. Man muss sich natürlich im Fall das der Wagen das persönliche Eigentum ist, sich auch darum kümmern, tut man das nicht wird das Gefährt irgendwann zur Schrottkiste und ist dann auch nicht mehr wert.
Abgesehen davon hat man bei einer Barzahlung beim Händler die besseren Karten, denn man kann je nach Händler und Hersteller den einen, oder anderen Rabatt herausschlagen. Ich meine jetzt damit aber nicht irgendwelche popeligen Fußmatten, Verbandskästen und Warndreiecke!
Was dabei heraus kommt, dass hängt aber davon ab wie du bei einem Händler auftrittst und mit wem du bei einem Autohaus spricht. Hast du nur einen kleinen Handlanger vor dir, dann kannst du dem nicht auf die Füße treten, wenn dir der Preis nicht zusagt.
Ich kenne solche Spielchen und habe mich noch vor kurzer Zeit mit solchen Mitarbeitern auseinander gesetzt. Man muss halt entsprechend auftreten und gegebenenfalls mit einem dicken Packen Bargeld klar stellen, dass man ein Fahrzeug sofort haben möchte. Steht das Fahrzeug im Show Room, warum soll man da nicht gleich mitnehmen können? Ja ist klar, es müssen noch die Papiere irgendwo aus dem Tresor geholt werden, sind die nicht im Haus, dann kann man einen Kurier mit der Abholung beauftragen, oder man schickt ein Taxi.
Man bekommt dann zwar das Gejammer zu hören, dass man so einen großen Bargeld Betrag eigentlich nicht annehmen darf, wegen dem Geldwäsche Gesetzt, aber interessiert mich das als potentieller Käufer. Wenn die Herrschaften nicht wollen, dann reicht der klitzekleine Hinweis, dass man dann eben zur Konkurrenz geht, dass bewirkt oftmals ganz schnelle Wunder!
Steht man auf und bewegt sich zur Ausgangstür, dann könnte das Geschäft ja durch die Lappen gehen. So ein Autohaus will ja schließlich was verkaufen und dann muss man als solches auch damit rechnen, dass da mal einer kommt und das Geld gleich in Bar auf den Tisch legt.
Alternativ geht auch die Platin American Express Kreditkarte ohne Limit, aber wir leben hier ja in Deutschland, da gehen selbst die Sanduhren manchmal anders.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Bei einem Leasingwagen fällt das kümmern noch viel größer aus, da man den angesetzten Restwert erreichen will. Der Wagen "gehört" dir für die Leasingzeit genau so wie bei einer Finanzierung. Hast du kein Geld mehr ist er in beiden Fällen weg und du verlierst dazu noch Geld. Beim Mieten ist er zwar auch weg, aber der Verlust ist geringer.Man muss sich natürlich im Fall das der Wagen das persönliche Eigentum ist, sich auch darum kümmern, tut man das nicht wird das Gefährt irgendwann zur Schrottkiste und ist dann auch nicht mehr wert.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Wenn man das Geld nicht hat, dann sollte man sich nach einem Gebrauchtwagen für um die 1000 Euro umsehen, am besten noch mit mindestens 1 bis 1 1/2 Jahre Rest TÜV. Das Teil gehört einem dann wenigstens, natürlich mit allem wenn und aber!
Hat man vom reparieren keine Ahnung, dann ist das Risiko noch in Grenzen, denn man kann auch mit einem billigen Fahrtzeug Glück haben. Aber solche normalen Autos repariert so manche Hinterhof Bude für kleines Geld. Es gibt natürlich angeranzte Kisten, da sollte man die Finger davon lassen, es gibt hin und wieder aber auch einen Lichtblick, da muss man halt warten können und vor allem immer auf der Lauer liegen!
Ich habe vor kurzem für meine Tochter ein Auto besorgt, es ist ihr erstes, sie ist auch noch Fahranfängerin. Ergattert haben wir einen Nissan Micra K11, 1,0L 65 PS mit KME Diego Gasanlage. Erstzulassung 11/2002, mit 175.000 km auf dem Tacho, der letzte Halter hatte den Wagen 8 Jahre besessen, TÜV bis Februar 2020 und der Spaß hat nur 900 Euro gekostet.
So eine kleine Kiste ist eh schon recht sparsam, im LPG Betrieb läuft das Teil für schlappe 3,50 Euro auf 100 km. Da komme ich mit meinem Eisenhaufen natürlich nicht hin, aber das sind ja auch ganz andere Dimensionen.
Ich möchte nichts haben was mir letztendlich nicht gehört, entweder es gehört mir, mit allen Konsequenzen, oder ich lasse es sein. Auf dicke Hose machen, mit einem Wagen den man nicht bezahlen kann, was hat man davon, wenn außer der dicken Hose dann kein Geld dafür übrig bleibt, um die netten Mädels, wenn es sie denn geben sollte, auch „unterhalten“ zu können?
Poser, Protzer und Idioten, die gibt es schon genug. Fahrt mal nach Düsseldorf und schaut zu wie auf der Königsalle, auch KÖ benannt, die tollen Poser Kisten überprüft und dann abtransportiert werden. Hauptsache laut, man muss ja schließlich auffallen. Das in Düsseldorf ist noch lustiger wie die Jagt auf Mustang Fahrer in Hamburg.
Bei Kontrollen werde ich immer durchgewunken, keine Ahnung warum man mich nicht kontrollieren möchte, vermutlich ist mein großer Eisenklotz zu unauffällig. Auch wenn er „unauffällig“ ist, ich habe in bar bezahlt, kann ihn selber reparieren und auch unterhalten. Richtiger Fahrspaß ist halt "unbezahlbar".......
Hat man vom reparieren keine Ahnung, dann ist das Risiko noch in Grenzen, denn man kann auch mit einem billigen Fahrtzeug Glück haben. Aber solche normalen Autos repariert so manche Hinterhof Bude für kleines Geld. Es gibt natürlich angeranzte Kisten, da sollte man die Finger davon lassen, es gibt hin und wieder aber auch einen Lichtblick, da muss man halt warten können und vor allem immer auf der Lauer liegen!
Ich habe vor kurzem für meine Tochter ein Auto besorgt, es ist ihr erstes, sie ist auch noch Fahranfängerin. Ergattert haben wir einen Nissan Micra K11, 1,0L 65 PS mit KME Diego Gasanlage. Erstzulassung 11/2002, mit 175.000 km auf dem Tacho, der letzte Halter hatte den Wagen 8 Jahre besessen, TÜV bis Februar 2020 und der Spaß hat nur 900 Euro gekostet.
So eine kleine Kiste ist eh schon recht sparsam, im LPG Betrieb läuft das Teil für schlappe 3,50 Euro auf 100 km. Da komme ich mit meinem Eisenhaufen natürlich nicht hin, aber das sind ja auch ganz andere Dimensionen.
Ich möchte nichts haben was mir letztendlich nicht gehört, entweder es gehört mir, mit allen Konsequenzen, oder ich lasse es sein. Auf dicke Hose machen, mit einem Wagen den man nicht bezahlen kann, was hat man davon, wenn außer der dicken Hose dann kein Geld dafür übrig bleibt, um die netten Mädels, wenn es sie denn geben sollte, auch „unterhalten“ zu können?
Poser, Protzer und Idioten, die gibt es schon genug. Fahrt mal nach Düsseldorf und schaut zu wie auf der Königsalle, auch KÖ benannt, die tollen Poser Kisten überprüft und dann abtransportiert werden. Hauptsache laut, man muss ja schließlich auffallen. Das in Düsseldorf ist noch lustiger wie die Jagt auf Mustang Fahrer in Hamburg.
Bei Kontrollen werde ich immer durchgewunken, keine Ahnung warum man mich nicht kontrollieren möchte, vermutlich ist mein großer Eisenklotz zu unauffällig. Auch wenn er „unauffällig“ ist, ich habe in bar bezahlt, kann ihn selber reparieren und auch unterhalten. Richtiger Fahrspaß ist halt "unbezahlbar".......
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)