Getriebe

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Cpt.Seymor
Beiträge: 3
Registriert: 08.10.2018 19:27
Wohnort: Kevelaer

Getriebe

Beitrag von Cpt.Seymor »

Hallo zusammen,

Habe einen 98 er Explorer.
Nach einem Getriebeschaden mit massiven Ölverlust wurde eine AT Getriebe eingebaut, incl. aller Dichtungen, Filter etc. . Nach einer ausgiebigen Testfahrt, bei dem auch immer wieder die Dichtigkeit geprüft wurde, war alles trocken, wieder in der Werkstatt lief plötzlich wieder sehr viel Getriebeöl zwischen Motor und Wandler heraus. kennt einer von euch dieses Problem und hat evtl. eine Lösung dafür?
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Mal laienhaft...denke aber in der Art mal was gelesen zu haben....da könnte eine Undichtigkeit im Rahmen der Getriebeöl-Kühlung vorliegen...aber wirkl.nur im Dunkeln gestochert...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2270
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Ich kenne das vom Mercury und vom Mercedes E320 . Das passiert, (bei mir mit 2Tonnen am Haken sportlich durch die Eifel) wenn das Getriebe/Wandler sehr heiß wird und sich das Öl im Wandler sehr schnell sehr stark ausdehnt. Dann wird es, da es so schnell nicht durch die Welle ins Getriebe zurück fließt, durch den Wellendichring im Wandler nach außen gedrückt. Dabei muss der Dichtring keinen Schaden nehmen. Bei mir war er nach dem Abkühlen und normal weiterfahren wieder dicht. Die Lösung hängt bei normaler Beanspruchung von der Ursache ab. Wenn nur der Wandler zu heiß wird, reicht es den zu tauschen. Wird das ganze Getriebe zu heiß, lass es nochmal überholen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Mal Fehler ausgelesen?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Cpt.Seymor
Beiträge: 3
Registriert: 08.10.2018 19:27
Wohnort: Kevelaer

Beitrag von Cpt.Seymor »

Zuerst mal vielen Dank für die Beitrage!

Doch leider ist das Problem noch immer nicht beseitigt es tritt weite, auch nach kurzer Fahrt, zwischen Wandler und Getriebe Öl aus.

was bisher gemacht wurde:

1. Getriebe und Wandler sowie Getriebeölkühler ausgetauscht (aus an Spenderfahrzeug , welches einen Motorschaden hatte)
2. Dichtungen getauscht.
3. Kühlsystem gereinigt.

Fehler wird keiner Angezeigt.

--- hat jetzt noch jemand eine Idee die helfen könnte könnte ?
Kennt sich jemand besonders gut mit den Automatik Getriebe aus?

Ford Explorer Bj.1998 Getriebe bez.: 5 E 55

Freue mich auf konstruktive Beiträge, Danke schon mal im Voraus.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Dann ist das Getriebe defekt...leider wohl auch das neue...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2270
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Dann ist das Getriebe defekt...leider wohl auch das neue...
Dann hätter der Spender schon das gleiche Problem haben müssen.

Wenn bei dem Spenderfahrzeug vor dem Motorschaden kein Öl ausgetreten ist und der Einbau richtig gemacht wurde, würde ich auf ein Problem mit der Befestigung das Wandlers an der Schwungscheibe des Motors tippen. Wenn der Wandler festgeschraubt ist und dann nicht in einer Linie mit der Getriebewelle sitzt, sitzt die Dichtung nicht mehr gleichmäßig auf der Welle.
Wenn man das Getriebe an den Motor schraubt, sollte der Wandler gleichmäßig an der Schwungscheibe anliegen.
Ist die Welle des Wandlers eingelaufen?

Oder es liegt eine Verstopfung im Rücklauf des Öles aus dem Wandler ins Getriebe vor.

Kannst du mal den Öldruck messen?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Nicht zwangsläufig...ich tippe eher auf einen Aus.- bzw. Einbaufehler bei dem der Wandlerstützring beschädigt wurde.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2270
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Nicht zwangsläufig...ich tippe eher auf einen Aus.- bzw. Einbaufehler bei dem der Wandlerstützring beschädigt wurde.
Das wäre aber doof. Dafür muss man das Teil ja aufmachen.
Es wird wohl auf eine Überholung hinauslaufen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Den Stützring kann man von aussen wechseln. Ansonsten muss man halt die Glocke abmachen. Aber mal ehrlich…..wenn man den kaputt macht....muss man halt etwas vorsichtiger sein. Sonst braucht man noch 5 Getriebe :roll:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten