Lincoln Navigator mit Fehlern gekauft

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Benutzeravatar
stummelchen1972
Beiträge: 99
Registriert: 10.03.2010 05:49
Wohnort: Langen

Beitrag von stummelchen1972 »

So. Sensor ist getauscht.
Von der Gasanlage die Schläuche erneuert, knapp 1000,- ärmer :wink:

10 Minuten gefahren, Temperatur wieder hoch. Werke hat angeblich eine Probefahrt gemacht. Da war Nix. Angeblich
Zündung aus, wieder an. Normalbereich.

Ob auf Gas oder Benzin.

Eventuelle Feuchtigkeit, dürfte mittlerweile auch verdunstet sein.

Ich bin wieder am Anfang :arrow:
Gruß Björn

93er Ford Explorer I
07 Navigator
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Langen in Hessen?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
stummelchen1972
Beiträge: 99
Registriert: 10.03.2010 05:49
Wohnort: Langen

Beitrag von stummelchen1972 »

Nein. Bei Bremerhaven
Gruß Björn

93er Ford Explorer I
07 Navigator
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Schad
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
stummelchen1972
Beiträge: 99
Registriert: 10.03.2010 05:49
Wohnort: Langen

Beitrag von stummelchen1972 »

Ja. Ihr seid ne Ecke weg🙈
Gruß Björn

93er Ford Explorer I
07 Navigator
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

So kann man sein Geld auch los werden, also mit vollen Händen unter die Leute bringen und am Ende noch nicht mal eine Verbesserung erfahren. So bleibe ich bei meiner Einstellung, dass ich mir nichts zulegen werde das ich nicht in der Lage bin später auch selber zu reparieren und zu warten.

Mein Expedition ist nichts anderes als ein riesengroßer Eisenhaufen, den kann man mit einfachen Werkzeugen reparieren, auch wenn die Werkzeuge zugegebenermaßen ab und zu etwas größer sein müssen. Das schlimmste ist auf andere angewiesen zu sein und dann auch noch an Leute zu geraten die eines nicht in sich tragen, dass Bastler Gen!

Ich gehe mal von einem rein elektronischen Problem aus und keiner tatsächlichen Überhitzung. Möglichkeiten für die falsche Anzeige gibt es sicherlich viele und vermutlich bestimmt auch genau so viele Möglichkeiten um bei erfolglosen Reparaturversuchen jede menge Geld zu verbrennen.

Ich benenne das Problem jetzt mal einfachen Elektronik Kram, weil mehr ist es ja auch nicht. Mit ein wenig Tüftler Wissen kann man solche Sachen schnell eingrenzen, bis zu dem Punkt ab dem der Fehler auf Ansage reproduzieren kann, oder man wenigstens alle anderen Möglichkeiten komplett ausschließen kann.

Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass eventuell einfach nur der Schrittmotor vom Anzeigentreiber ausrastet? Der Stellmotor sitzt auf der Platine hinter dem Tachoblatt, auf der Welle wird der Zeiger einfach nur aufgesteckt.

Diese Stellmotoren (Speedometer Stepper Motor) können zittern, den Zeiger auf Vollanschlag festnageln und viele andere Sachen mehr, es gibt nahezu unzählige Möglichkeiten die einem den Fahrspaß verderben können! Letztendlich weiß die Elektronik nicht an welcher Stelle der Zeiger steht und schon wird dir was vorgegaukelt. Der Stellmotor ist das letzte Glied in der Informationskette, er unterliegt aber keinerlei Kontrollfunktion und kann somit unbemerkt machen was er will. So ein Problem würde sich auch darin bestätigen, dass nach dem ausschalten der Zündung der Spuk sofort wieder vorbei ist, denn der Stellmotor bewegt sich auf Grund einer kleinen internen Feder wieder an den Null Anschlag! Das geht so lange gut bis der Stellmotor wieder einen Rappel bekommt und die Zeigerstellung letztendlich nicht mehr stimmt.

Diese Stellmotoren arbeiten nicht mit einer analogen Spannung, die sich nach und nach erhöht und dann über ein Magnetfeld den Zeiger immer weiter nach oben bewegt, da steckt ein kleiner Schrittmotor (Stepper Motor) drin, der den Zeiger immer einen Schritt weiter bewegt, vergleichbar mit dem Sekundenzeiger in einer Uhr mit elektronischen Uhrwerk und analoger Anzeige.

Wenn du einen exakten Vergleich nehmen willst, dann wäre es das Uhrwerk einer DSF-Funk Uhr. Diese Uhrwerke kennen vor allen die Null Uhr Stellung für alle Zeiger, anders wäre eine korrekte Zeitangabe nicht möglich. Diese Uhrwerke kontrollieren sich aber selbst und zwar genau dann wenn die Zeiger wieder alle auf der Null Uhr Position stehen, mitunter auch auf anderen Positionen, dass hängt aber vom Uhrwerk ab.

Die Stellmotoren gibt es für kleines Geld bei allen möglichen Anbietern, meistens auch gleich als 4er - 5er - 6er Pack für alle Zeiger. Also bei ebay, Amazon, RockAuto und wo auch immer mal schauen, ein großes Pack kaufen und alle Stellmotoren komplett wechseln. Die Teile gehen meistens ohnehin irgendwann kaputt, da steht man sich dann besser den ganzen Rotz in einem Durchgang zu wechseln.

Achte aber darauf, dass die Zeigerstellungen markiert werden, wenn die Zeigerspitzen über den Nullpunkt gehoben wurden. Tust du das nicht, dann stimmen die Anzeigewerte später nicht mehr und es wird dann meistens zu viel angezeigt.

Hier mal ein Beispiel:

https://www.amazon.com/Speedometer-Step ... SWK2AF7WRZ

Bei den Stepper Motoren gibt es Unterschiede im mechanischen Aufbau, passt er mechanisch kannst du ich verwenden, auch wenn er nicht für dein Fahrzeug gedacht ist. Die Unterschiede ergeben sich in der Gehäuseform und in der Position der Lötpins für den Anschluss an die Platine. Diese Teile sind absolute Massenware die Millionenfach produziert werden, was mechanisch passendes suchen, einlöten und fertig. Einfacher Elektronikkram eben..........
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
stummelchen1972
Beiträge: 99
Registriert: 10.03.2010 05:49
Wohnort: Langen

Beitrag von stummelchen1972 »

Danke erstmal für deine Mühe und die ausführliche Antwort.

Leider bin ich, gesundheitlich (MS), nicht in der Lage, etwas zu reparieren. Von daher ist Es egal welches Auto ich mir kaufe.
Geld kosten die Alle :)

Die Dicken etwas mehr. Da komme ich besser rein. Aber Was solls. Ist nur Geld. Gibt Wichtigeres :wink:

Für mich ist Jetzt Schadensbegrenzung angesagt.

Ich werde Das mal dem Elektriker, hier in der Firma zeigen. Vieleicht kann der Was machen.
Gruß Björn

93er Ford Explorer I
07 Navigator
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Meine Einschätzung....auch wenn es weiter ist...da bekommst Du für Dein Geld ne freundliche (Er-)Lösung...fahr zum Thomas (anncarina)

https://www.anncarina.de/

...da wirst Du geholfen....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Egal was du machst, oder machen lässt, die Hauptsache ist das du ein Ziel erreichst.

So ein Lincoln ist bei uns in Deutschland nun noch mal mehr ein Exot als jedes beliebige andere Fahrzeug. So lange es zufriedenstellend läuft, hat man den Fahrspaß und alle anderen Sachen auf seiner Seite.

Ich denke aber das ich mit meiner Vermutung schon in die richtige Richtung gehe, denn viele andere Lösungen gibt es nicht, da es ja letztendlich wohl nur ein Anzeigeproblem ist.

Bleib dran und lasse dich nicht von deinem Fahrzeug ärgern, es kommen auch bessere Tage!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich such nacher mal den Schaltplan raus...muss ja zu finden sein..
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
stummelchen1972
Beiträge: 99
Registriert: 10.03.2010 05:49
Wohnort: Langen

Beitrag von stummelchen1972 »

Das wäre sehr lieb :oops:
Gruß Björn

93er Ford Explorer I
07 Navigator
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Ich versuche mir gerade das Gesicht vorzustellen, wenn du den Elektriker bittest den Stepp Motor von der Temperaturanzeige auszuwechseln.

Also mal im Ernst, ohne ein bisschen Vorwissen kannst du da keinen dran lassen! Alle Zeiger müssen abgenommen werden, von allen Zeigern muss vorher die ausgependelte null Position auf dem Tachoblatt markiert werden.

Man muss mit einem Lötkolben, Lötzinn und Entlötlitze umgehen können und man benötigt die richtigen Stepper Motoren als Ersatzteil.

Fehlt auf der Liste der Bedingungen für die Fähigkeiten und die Arbeitsweise auch nur eine Stelle, dann kannst du alles vergessen.

Ich weiß von was ich rede, weil ich solche Arbeiten bereits ausgeführt habe. Für mich war es nichts besonderes, aber ich bin Vollblut Schrauber und Elektronik Bastler der mit allen Wassern gewaschen ist.

Das ganze Anzeigeeinheit kannst du auch komplett wechseln, aber bei deinem 2007er musst du das ausgewechselte Teil vermutlich anmelden, weil andernfalls die Wegfahrsperre nicht mehr funktionieren wird.

Hast du den Tachometer in der Mitte der Anzeige, oder ist da dieses Textfeld? Der Tachometer bis Ende 2006 sieht ja noch normal aus, aber was zum Himmel soll das für ein 60er Jahre Design sein bei dem Tachometer ab 2007? Sollte da tatsächlich diese komische auf alt getrimmte Teil drin sein, dann wird es sicherlich spannend und zwar bezüglich darauf was da überhaupt für Anzeigetreiber verbaut wurden.

Bei der geschätzten 60° Zeigerbewegung für die kleine Scala sind möglicherweise andere Stepper Motoren verbaut worden. Ich habe auch Bilder gesehen, da war die Tankanzeige etwa in der Mitte der Scala, da könnten möglicherweise doch noch andere Sachen verbaut sein, als normale Stepper Motoren.

Gebrauchte Tachometer habe ich nur in den USA gefunden, na dann bin ich mal gespannt ob eine Reparatur, oder der komplette Austausch am Ende dabei heraus kommen wird.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
stummelchen1972
Beiträge: 99
Registriert: 10.03.2010 05:49
Wohnort: Langen

Beitrag von stummelchen1972 »

Das liest sich Alles ganz toll :D
Herne ist ja auch net soooo weit :twisted:
Dann haste nen Findelkind vor der Tür :P
Gruß Björn

93er Ford Explorer I
07 Navigator
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Kannst du mal bitte ein Bild von deiner Tachometer Geschichte einstellen, dann könnte ich wenigstens heraus bekommen was da überhaupt auf der Platine verbaut ist.

Alternativ hätte man ja auch meine Frage beantworten können, aber ich bevorzuge jetzt doch ein Bild!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
stummelchen1972
Beiträge: 99
Registriert: 10.03.2010 05:49
Wohnort: Langen

Beitrag von stummelchen1972 »

Ja. Ich wusste nicht Was du meinst. Musste erstmal gucken

Bild
Gruß Björn

93er Ford Explorer I
07 Navigator
Antworten