Hahaha...jetzt bin ich ein Ganove!


Kommt warhscheinlich daher dass ich die 2 neuen Zündschlüssel über das PATS selber codiert hab.
Bank1, Sonde 1 soll zwischen 0,1 und 0,9 pendelnvolvol hat geschrieben:Ich nochmal,
Also hab doch noch mal die O2 Werte gefunden:
Zylinderreihe 1 Sensor 1: 0,10Volt
Zylinderreihe 2 Sensor 1: 0,72 Volt
Zylinderreihe 1 Sensor 2: 0,09 Volt
Zylinderreihe 2 Sensor 2: 0,72 Volt
gemessen im Leerlauf!
Mal abgesehen davon, daß es ja bei dir ganz so aussieht, geht das, wenn die Kabel lang genug sind.volvol hat geschrieben: @Christian
das ist ja seltsam, bei mir ist es genau anders herum. Die Werte Sensor 1 stehen im Standgas, un die Werte Sensor 2 pendeln zwischen 0,1 und 0,7?!?
Kann man die Stecker zufälligerweise falsch anschließen oder vertauschen?
KME braucht kein Lambda-Sonden Signal um einwandfrei arbeiten zu können. Ist in den Anleitungen auch nicht vorgesehen, obwohl man sie anschließen kann.volvol hat geschrieben:
@Jörg
Weist du evtl, ob beim Einbau der KME Nevo auch die Kabelbäume der O2 Sensoren angezapft werden?
Danke bis hierhin schon mal für eure Hilfe!
Euro 3 schreibt die Kontrollsonde zwingend vor. Wenn ich meinen 99er in 700Km wieder auf der Bühne habe, schaue ich nach, sollte die Frage dann noch relevant seindirk68 hat geschrieben:Der Lambdakram macht mich noch irre. Auf dem Hof steht ein 97er Rahmen mit Motor, Getriebe etc, nur ohne Karosse. Da war ich eben mal nachsehen.
Ich kann den ganzen Kram von oben, unten und beiden Seiten sehen. Ich sehe aber nur 2 Sonden. Je eine zw. Auslasskrümmer und Kat auf jeder Seite.
In der Einfahrt steht ein 99er (Model 2000) aber komplett. Da habe ich aber auch nur 2 Sonden gefunden auch wenn der Auspuff anders ist als bei dem 97er.
Wer hat die anderen beiden geklaut? Bei meinem Problem mit einer Sonde waren die Werte von Sonde 1 oder 2 jeder Seite (genau weiß ich es nicht mehr) während der Fahrt stabil. Da hat sich nichtgeändert. Wenn da vier Sonden wären, müssten sich alle Werte ändern oder? Bei mir war an einer Sonde eine Leitung aufgescheuert da sie viel zu lang war und unten rum baumelte (vermutlich mal durch nicht original ersetzt). Da kommt dann mal zu mager und dann wieder zu fett.
Nur wenn die Sonden i.O. sind. Deswegen gerade bei Gebrauchtwagen lieber ohne.anncarina hat geschrieben:Auch die "tolle Prins" braucht keine Signal. Anschließen hilft aber beim einstellen und außerdem wird überwacht das kein Abmagerungsschaden entstehen kann.