Berlin / Panne / Lichtmaschine -> Hilfe?!

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Ähm, sorry wenn ich jetzt jemanden auf den Schlips trete und evtl. auch noch ein paar Fettnäpfchen mitnehme, aber mit einer eigenen Werkstatt die "scheinbar" auch gut läuft, sollte man schon die eine oder andere Möglichkeit haben günstig an Original Ersatzteile zu kommen oder kennt sogar jemand der die LIMA mal schnell um/austauscht ... kann ich alles nicht so richtig nachvollziehen was nun das Problem ist.

Wir hatten für jedes "Schräubchen" irgendwelche Beziehungen / Beschaffungsquellen und das ohne viel Aufwand und das für fast jeden fahrbaren Untersatz.

Und was Beschaffungsquellen für FORD USA LIMA`s angeht, gibt es hier im Forum reichlich LINKS in verschiedenen Unterforen und zum Thema LIMA.

Aus Werkstattsicht und unter (ehemaligen) ""Kollegen"" kann ich das alles nicht verstehen.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Rene13051 hat geschrieben:Ähm, sorry wenn ich jetzt jemanden auf den Schlips trete und evtl. auch noch ein paar Fettnäpfchen mitnehme, aber mit einer eigenen Werkstatt die "scheinbar" auch gut läuft, sollte man schon die eine oder andere Möglichkeit haben günstig an Original Ersatzteile zu kommen oder kennt sogar jemand der die LIMA mal schnell um/austauscht ... kann ich alles nicht so richtig nachvollziehen was nun das Problem ist.

Wir hatten für jedes "Schräubchen" irgendwelche Beziehungen / Beschaffungsquellen und das ohne viel Aufwand und das für fast jeden fahrbaren Untersatz.

Und was Beschaffungsquellen für FORD USA LIMA`s angeht, gibt es hier im Forum reichlich LINKS in verschiedenen Unterforen und zum Thema LIMA.

Aus Werkstattsicht und unter (ehemaligen) ""Kollegen"" kann ich das alles nicht verstehen.
Ich kann dich beruhigen. Geht mir auch so. Ich stoße immer wieder auf Dinge und Verhaltensweisen, die ich nicht nachvollziehen kann, die aber trotzdem "gelebt" werden. ....
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Wanne V8 hat geschrieben:Also mal im Ernst, jetzt bist du zuhause wo keine Camping Leute dir auf die Finger schauen, du hast die alte Lichtmaschine bereits ausgebaut und festgestellt das dein Ersatz auch ..... !
Kann ich dir sagen:
Die LIMA, die in B aufgegeben hat, hat 350TKM runter. Und als Elektronikschrauber wirst du wissen, dass da noch mehr drin ist, was kaputt gehen kann. Z.B. die Diodenplatte. Und bei meinem "Glück", geht die kaputt, kurz nachdem ich die Kohlen hingefummelt habe.

Das hätte ich evtl. versucht, wenn ich in Bayern oder noch weiter weg liegen geblieben wäre, oder wenn es fraglich wäre, ob eine neue LIMA nicht den Wiederbeschaffungswert meines Ex übersteigen würde.
Und da mein Ex, wie alle anderen, noch viele weitere Baustellen hat, möchte ich jetzt nach Möglichkeit eine neue, bzw. AustauschLIMA einbauen und das Thema mind. 300TKM wieder abhaken können.
Zumal, wie Rene ja schon spöttisch angesprochen hat, meine Einkaufskonditionen besser sind, als bei Nichtselbstständigen, allerdings nicht in jedem Laden.
Bei meinem Hauptlieferanten bekomme ich leider so gut wie gar keine Teile, für so exotische KFZ, dafür aber alles andere sofort oder übermorgen. Meine Bezugsquellen für Explorerteile habe ich zwar, aber die Lieferzeit ist meist deutlich länger und die Preise sind meist, ....naja....eine Mondeolima wäre eine Alternative, wenn sie denn passt.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

die vom ohv passt..nicht
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

OK, ich veräppel hin und wieder Leute aber ich kann auch Tipps geben ;)

Versuchs da mal

https://www.teilehaber.de/autoteile-sho ... m2019.html

oder bei dem

https://www.lott.de/de/c8558h776m2019p1

und wenn die nix sind rufste mal bei dem an, hat zwar im Moment keine online im Angebot aber sollte schnell eine beschaffen können, hat mich jedenfalls noch nie im Stich gelassen

https://www.kilan-shop.de/de/Ford/Ford- ... eaf4ae8ef8
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

anncarina hat geschrieben:die vom ohv passt..nicht
Nur mal so, um drüber gesprochen zu haben....
warum nicht? Die elektrischen Anschlüsse liegen, wie bei der vom Mondeo anders. Ansonsten sieht die doch gar nicht so unpassend aus?!
(Wobei, die zu beschaffen, denselben Aufwand darstellt, wie bei der "originalen".)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Weiss nicht mehr genau... :?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Rene13051 hat geschrieben:OK, ich veräppel hin und wieder Leute aber ich kann auch Tipps geben ;)

Versuchs da mal

https://www.teilehaber.de/autoteile-sho ... m2019.html

oder bei dem

https://www.lott.de/de/c8558h776m2019p1

und wenn die nix sind rufste mal bei dem an, hat zwar im Moment keine online im Angebot aber sollte schnell eine beschaffen können, hat mich jedenfalls noch nie im Stich gelassen

https://www.kilan-shop.de/de/Ford/Ford- ... eaf4ae8ef8
Danke für die Mühe. Nach kurzer Überlegung habe ich eine bei Thomas geordert.

Wenn ich mal Muße haben sollte, baue ich den Regler von der in B aufgerauchten aus und gucke mir das an.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Ganz am Anfang stand mal die Frage nach einer geliehenen Lichtmaschine, oder der Bitte diese zum Campingplatz zu bringen. Liebe Leute, ihr könnt machen was ihr wollt, damit habe ich sicherlich kein Problem. Es ging mir letztendlich nur darum helfen zu wollen und das zum Beispiel auch mit dem Tipp zu einer "vor Ort" Reparatur.

Ich dachte immer das es Sinn macht jemanden aus der Patsche helfen zu wollen, aber das eine oder andere mal stellt sich hier im Forum für mich eine andere Konstellation da und das finde ich sehr schade.

Für mich gibt es bei einem Hilfeversuch auch keinen Unterschied ob es sich um einen putzigen Kleinwagen handelt, etwas größeres, oder meinetwegen auch richtig große Kisten. Das mag daran liegen das ich mich in jedem Bereich wohl fühle, so lange man mich nicht zwingt in einem Kleinwagen mitfahren zu müssen.

Der Staubsaugermotor aus dem Sperrmüll hätte genau so weiter geholfen wie die Ersatzkohlestifte aus irgendeinem Karton von einem Gerät das man vor Ewigkeiten mal gekauft hat. Es ist mir auch schon klar das nach 350.000 km alles mögliche verschlissen sein kann, zum Beispiel auch die Schleifkontakte. Von der bisherigen Laufleistung war mir bisher nichts bekannt, es würde bestenfalls bei den Reparaturtipps mit einfließen.

Aber vermutlich trennen sich genau hier schon wieder unsere Wege, denn ich baue hin und wieder mal Gerätschaften wie zum Beispiel die Lichtmaschine, oder auch den Anlasser aus, baue die Teile auseinander und schaue nach ob der Verschleißteufel in absehbarer Zeit zuschlagen wird.

Ich denke mal ich bin wirklich vermutlich bekloppt wenn ich das mache, aber dafür werde ich von meinen Fahrzeugen mein Leben lang immer mit Zuverlässigkeit belohnt. Ich bin früher mal als Kurierfahrer zwischen 15.000 - 20.000 km im Monat gefahren und das in ganz Europa. Da waren Strecken von bis zu 2000km in einer Richtung dabei, da will man natürlich nirgendwo liegen bleiben! Vermutlich kommt mein Hang zur Zuverlässigkeit von Fahrzeugen, selbst mit hohen Laufleistungen, noch aus dieser Zeit.

Ich habe noch einige nagelneue (Ford) Lichtmaschinen im Keller liegen, die kann ich zerlegen und umbauen, so dass sie auch anderswo reinpassen. Für mich ist so was nur einfachster "Bastelkram", aber das ist vermutlich meine eigene Welt.

Sehe zu das du wieder Strom auf die Lampe bekommst, damit deinem Wagen wieder zuverlässig ein Licht aufgeht. Wie du das umsetzt ist einzig und allein deine Angelegenheit. Falls ich mich an irgendeinem Punkt unzutreffend ausgedrückt habe bitte ich das zu entschuldigen. Als Vollblutschrauber denkt man halt anders.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Wanne V8 hat geschrieben:Ganz am Anfang stand mal die Frage nach einer geliehenen Lichtmaschine, oder der Bitte diese zum Campingplatz zu bringen.

...

Sehe zu das du wieder Strom auf die Lampe bekommst, damit deinem Wagen wieder zuverlässig ein Licht aufgeht. Wie du das umsetzt ist einzig und allein deine Angelegenheit. Falls ich mich an irgendeinem Punkt unzutreffend ausgedrückt habe bitte ich das zu entschuldigen. Als Vollblutschrauber denkt man halt anders.
Also ohne dir auf den Schlips treten zu wollen! ...
Ich verstehe nicht, warum du jetzt angep***t bist!
Deine Tipp mit den Kohlen war super!
Die Erklärung/Reparaturanleitung ebenfalls, aber danach hatte ich ja gar nicht gefragt und auch nicht um entsprechende Ausführlichkeit gebeten ;-)
Das hast du, wie immer, von dir aus alles geschrieben.
Nachdem die LIMA durch klopfen reanimiert war, blieben für mich drei Möglichkeiten:
-deinen Instandsetzungstipp beherzigen und meinen ohnehin kurzen Urlaub noch weiter zu verkürzen
-den ADAC Pickup-Service zu nutzen und mit 80km/h von wem anders nach Hause gebracht zu werden
-oder es auf eigener Achse zu versuchen (mit Pickup-Service in der Hinterhand)

Zu letzterem habe ich ich entschlossen, hat funktioniert und nun bleibt die Überlegung, wie weiter verfahren. Meine Gedankengänge hierzu habe ich bereits unterbreitet, mehr oder weniger freiwillig diskutiert und eine, für mich passende Lösung gefunden.

Hätte sich jemand gefunden, der mir eine gebrauchte LIMA zur Verfügung gestellt hätte, hätte ich sie wahrscheinlich auch nur mitgenommen und nur "unter Zwang" im Urlaub gewechselt.
War ja aber keiner da, der eine gehabt, bzw. sich gemeldet hätte (und war dann ja auch gar nicht nötig).

Also, wo is sich Problem?

Wer den Thread uninteressant findet, braucht ihn ja nicht zu lesen.
Liest er ihn doch, wird er sicher nicht dümmer, dank deines ,an sich, hervorragenden Beitrages ;-)
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Hätte sich jemand gefunden, der mir eine gebrauchte LIMA zur Verfügung gestellt hätte, hätte ich sie wahrscheinlich auch nur mitgenommen und nur "unter Zwang" im Urlaub gewechselt.
War ja aber keiner da, der eine gehabt, bzw. sich gemeldet hätte (und war dann ja auch gar nicht nötig).
Wird wohl daran liegen das es hier im Forum kaum bis gar keine aktiven Berliner mehr gibt.
So wie ich das sehe bin ich der einzige der noch ab und an seinen Senf dazu gibt (ohne einen Explorer zu besitzen) ansonsten ist von Berliner Seite Schluss.

Dürfte auch daran liegen das die Berliner Werkstatt nicht mehr existiert und es somit auch keine B-Treffen mehr gibt.

Um es auf den Punkt zu bringen, wer in Berlin und Umland vor Ort Pannen-Hilfe über dieses Forum sucht hat Pech gehabt.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Rene13051 hat geschrieben: Um es auf den Punkt zu bringen, wer in Berlin und Umland vor Ort Pannen-Hilfe über dieses Forum sucht hat Pech gehabt.
Da kann ich dir glücklicherweise widersprechen und nochmal ein herzliches Dankeschön an IUS richten.
Diesen hatte ich nämlich auch kontaktiert und er hätte mir zwei geladene Batterien zur Verfügung gestellt. Hätte er eine LIMA gehabt, auch diese. Leider hatte er keine, aber immerhin!
Und den Tipp, mich an "Grenzenloser", welcher wohl auch überdurchschnittlich hilfsbereit ist, gab er mir auch.
Habe ich aber, in Anbetracht der Situation, nicht in Anspruch genommen.

Ergo: Mit etwas Glück findet man auch in Berlin Hilfe!

Danke allen!
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Ist alles OK und du hast alles richtig gemacht.

Aber stell dir mal vor du wärst in meiner Ecke gelandet und hättest das Problem hier irgendwo in der Nähe gehabt, dann hättest du jetzt vermutlich Staubsauger Ersatzteile in deinem Explorer. Aber es würde funktionieren und das ist es was zählt!

Ich stell mir gerade vor das ich an einem beliebigen Ort in Deutschland mit meinem Expedition mal eine Panne habe und nach Hilfe fragen würde, ob da wohl einer antworten würde? Ich denke eher nicht!

Die Explorer sterben irgendwann aus, also schaut euch schon mal nach passendem Ersatz um!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Da kann ich dir glücklicherweise widersprechen
Na dann ist ja gut.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wanne V8 hat geschrieben:Die Explorer sterben irgendwann aus, also schaut euch schon mal nach passendem Ersatz um!
Das glaub ich nu wieder eher nicht...War schließlich mal das weltweit meistverkaufte SUV und die wirklich guten schmeißt keiner weg. Gibt ja sogar immer noch welche in erster oder zweiter Hand und vor einiger Zeit hab ich einen für einen Herrn aus der Schweiz fit gemacht für die nächsten 20 Jahre.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten