ich lese nun schon heimlich seit gut 2 Jahren hier im Forum mit und war auch mehr als dankbar für den einen oder anderen Tipp.
Nun aber bin ich mit meinem Latein am Ende. Hier die Geschichte:
06/2017 hat mein geliebter Exe nen schönen Getriebeschaden bekommen.
Nach einigem hin und her wurde dies 02/2018 gegen ein gebrauchtes Getriebe ausgetauscht.
Man war ich happy! Bin erst einmal schön wieder durch die Gegend gefahren (so ca. 400 KM).
Hab dann den Wagen abgestellt und kam krankheitsbedingt ins Krankenhaus.
Im April 2018 war ich dann durch und bin wieder raus. Also ab zum Wagen.
Starten? Fehlanzeige! Batterie war tiefenentladen.
Also überbrückt.
Der Wagen sprang auch an und jetzt geht es los:
Radio? Keine Funktion!
Batterieanzeige? Sehr schwach.
Bewegung? Kein Stück.
Ich dachte zuerst an nen Marderschaden, aber nach überprüfung aller Kabel scheint es dies wohl nicht zu sein.
Daher die Frage: Mein Explorer stand einfach 6 Wochen auf dem Parkplatz und nun lässt er sich nicht mehr bewegen. Das Getriebe habe ich schon manuell auf "Neutral" gestellt, um ihn von einem zum anderen Platz abzuschleppen.
Es ist genug Getriebeöl drin. Die Farbe ist völlig normal.
Hat jemand von euch dieses Problem schon mal gehabt? Wo könnte die Fehlerquelle hauptsächlich liegen?
Ich danke euch schon mal im Vorfeld für jede Antwort!

[/img]