Luftverteilung

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
fschubi2017
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2017 08:34
Wohnort: 25421 Pinneberg
Kontaktdaten:

Luftverteilung

Beitrag von fschubi2017 »

Guten Abend alle zusammen

Hab seit 2 Tagen das Problem das sich meine luftverteilung nicht verändert...

Luft kommt nur aus den öffnugen für die Windschutzscheibe...

Aus allen anderen Luft düsen kommt nur durchgehend ein gsnz m

Habt ihr eine Idee wo ich auf Fehler suche gehen kann.

Kann es der Schalter sein?
Ford Explorer U2 XLT
BJ 11/1999 Modell 2000
4,0 l
150 KW
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Schalter und oder Unterdruck
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
fschubi2017
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2017 08:34
Wohnort: 25421 Pinneberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fschubi2017 »

OK wo finde ich diese Schläuche um das zu überprüfen?

Und wo würde ich so einen Schalter herbekommen?
Ford Explorer U2 XLT
BJ 11/1999 Modell 2000
4,0 l
150 KW
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Wenn du das Panel wo die Schalter sitzen ausbaust, siehst du hintendran die Unterdruckleitungen. Hier im Forum werden Exen geschlachtet. Da findet sich bestimmt Ersatz.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ich b ilde mir ein , dass die Schläuchelei hinter dem Handschuhfach liegt..Handschuhfach öffnen...den Kasten rausfummeln...geht nicht allzu schwer (erinnerlich ..etwas seitl. zusammendrücken --ohne Gewähr..ist länger her---)..dann etwas quer rausziehen..dann sieht man Schläuche...m.M.n. welche ,die für die heizerei und Lüfterei zuständig sind...vlt hat aber auch Stressi recht ?!..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Freilich geht das Gedöns hinter dem Handschufach weiter.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Gebrochen ist es aber eher im rechten Kotflügelbereich 8)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Schlauch auf die Dosen und kräftig saugen. Wenn sie sich bewegen, liegt es am Vakuum.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
fschubi2017
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2017 08:34
Wohnort: 25421 Pinneberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fschubi2017 »

moin leute ich hab im motoraum mal gehorcht und da dann diesen schlauch siehe bild gefunden...

hat der damit etwas zu tun ???

hängt dort lustlos in der gegend rum ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer U2 XLT
BJ 11/1999 Modell 2000
4,0 l
150 KW
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Wo geht die Wasserleitung daran hin? Hatte der ne Gasanlage?

Den Schlauch verschließen und die Heizung testen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Evtl. geht die Vac.-Verbindung zum Vac.-Speicher (Kugel) unter dem Innenkotflügel.
Dazu müsste der Plastikkotflügel ausgebaut werden.
Falls der Verschluss des Röhrchens nicht hilft. :wink:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Das sieht nachgerüstet aus (Gasanlage). Bis zur Kugel ist der Schlauch zu kurz.
Ich würde im Bereich des Kotflügels mal nach einem T-Stück oder noch einem offenen Schlauch suchen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Der Wolfgang hat recht. Das gehört zur Heizungssteuerung
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Bei meinem 99er sieht das irgendwie anders aus als auf dem Bild. Bei mir fehlt der Schlauch inclusive dem Rohr daran. Bei mir gibt es eine Vakuumdose im Schlauch der an die Wasserpumpe geht. Ist direkt neben der Pumpe. Links neben dem Rohr sind die 2 Schläuche zu sehen, die an die Spritzwand zum Radiator gehen. In dieser Gegend gibt es bei mir keine Unterdrucksteuernung, nur Schläuche die an die Ansugbrücke gehen.
Wenn der Schlauch an die Kugel hinter der Stoßstange kommt, fehlt aber ein Stück, daß ca. doppelt so lang ist.
Ein derartiges Rohr hatte mein Alter.
Das war die Leitung der Gasanlage. Die ging auch um den Motor und war mit einem Wasserschlauch ummantelt, der an die Heizung angeschlossen war.
Deshalb die Frage, ob der ne Gasanlage hat.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

dirk68 hat geschrieben:Bei meinem 99er sieht das irgendwie anders aus als auf dem Bild. Bei mir fehlt der Schlauch inclusive dem Rohr daran. Bei mir gibt es eine Vakuumdose im Schlauch der an die Wasserpumpe geht. Ist direkt neben der Pumpe. Links neben dem Rohr sind die 2 Schläuche zu sehen, die an die Spritzwand zum Radiator gehen. In dieser Gegend gibt es bei mir keine Unterdrucksteuernung, nur Schläuche die an die Ansugbrücke gehen.
Wenn der Schlauch an die Kugel hinter der Stoßstange kommt, fehlt aber ein Stück, daß ca. doppelt so lang ist.
Ein derartiges Rohr hatte mein Alter.
Das war die Leitung der Gasanlage. Die ging auch um den Motor und war mit einem Wasserschlauch ummantelt, der an die Heizung angeschlossen war.
Deshalb die Frage, ob der ne Gasanlage hat.
Bei meinem 99 ist es wie bei Dir....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten