Mein Explorer geht währed der Fahrt einfach aus

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
yalemac
Beiträge: 98
Registriert: 10.06.2009 13:54
Wohnort: Hollywood im Saarland

Mein Explorer geht währed der Fahrt einfach aus

Beitrag von yalemac »

Hey Leute. Ich hab mal wieder ein Problem mit meinem "Kleinen".
Er ging jetzt mehrfach während der Fahrt aus. Ob die Drehzahl vorher abfiel kann ich leider nicht sage. Is echt n scheiß Gefühl wenn der bei 70km/h einfach aus geht😢
Beim ersten mal (gerade an ner Kreuzung angefahren)konnte ich ihn ohne Probleme wieder starten. Beim letzten mal (Bergauf ca. 70km/h) ging er, nachdem ich rechts ran gerollt war, mehrfach aus bis er dann zumindest für die 2km bis nach Hause lief. Gasanlage war dann aus ... jetzt hab ich mich nicht mehr getraut damit zu fahren😑
Hatte ja vor einiger Zeit Problem mit dem Leerlaufregler, da er nicht ansprang. Nachdem dieser gereinigt war lief der Kleine aber wieder bestens. Könnte das Ausgehen während der Fahrt auch an dem Teil liegen? Oder worauf tippt ihr?
Viele Grüße ausm Saarland
Claudi
________________________________________
Ford Explorer 4,0l, 150KW SOHC Limited black
produced 06.09.2000
mit Landi Renzo Omegas 95 l
Chrysler Grand Voyager Stow`n Go 2,8 CRD 110KW Bj. 2005
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Mal raten...mehr geht erst mal nicht...
Benzinpumpe o.k.? testen...mittels Druckprüfung im Motorraum am Benzindrucktestventil...(blaues Käppchen..glaube ich mich zu erinnern) und Reifendrucktester...(müsste ohne Gewähr) um die 3 BAR bringen.
Gibt hier 'nen Thread dazu...


Zündschloss o.k.?
Mal rumnaggeln ,wenn er läuft...dann sieht man schon....

Mehr Info , was genau abgeht ,wenn er schwächelt, wäre hilfreich..


Edit:
Batterie-Kabel o.ä. locker ?
Auslesen/lassen könnte Erhellung bringen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Könnte auch Nebenluft sein....Ist halt rätselraten ohne weitere Infos.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
yalemac
Beiträge: 98
Registriert: 10.06.2009 13:54
Wohnort: Hollywood im Saarland

Beitrag von yalemac »

Hallo nochmal.
Also letztes Wochenende nochmal selbst geschaut.
Auf Bezin lief er dann ohne Probleme, sobald die Gasanlag anging ging der Motor aus. Das ganze mehrfach versucht und immer das Gleiche. Gestern dann den Kleinen in die Werkstatt gebracht. Vorher nochmal die Gasanlage ausprobiert, aber obwohl der Motor (nach gut 40km Fahrt) warm war ging die Gasanlage gar nicht an.
Eben kam dann der Anruf aus der Werkstatt, Auto läuft dort super, keine Ausfälle auf Gas, nix undicht, Motortemperarur bestens ... die meinten ggf. wäre der Verdampfer eingefroren gewesen... aber mehrfach? Und gestern war es ja nicht mehr so kalt. Und geht der Motor dann einfach aus? Müsste der nicht auf Benzin weiter laufen?
Die Gasanlage ist sei 2009 drin und selbst im Skiurlaub bei -17 Grad hat er bisher nie Probleme mit der Gasanlage bzw dem Umschalten gemacht.
Viele Grüße ausm Saarland
Claudi
________________________________________
Ford Explorer 4,0l, 150KW SOHC Limited black
produced 06.09.2000
mit Landi Renzo Omegas 95 l
Chrysler Grand Voyager Stow`n Go 2,8 CRD 110KW Bj. 2005
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Evtl. die Gasanlage von einer Gaswerkstatt kontrollieren lassen.
Zeigt die kleine Betriebsanzeige der Gasanlage normal an?
Kann man die Anlage mit der Drucktaste aus- und wieder einschalten?

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
yalemac
Beiträge: 98
Registriert: 10.06.2009 13:54
Wohnort: Hollywood im Saarland

Beitrag von yalemac »

Ja war ne Vertragswerkstatt die diese Gasanlagen verbaut und nen sehr guten Ruf dafür hier hat.
Die kleine Betriebsanzeige zeigt normal an. Blinkt auch bis sie umspringt.
Einschalten konnte ich sie mit der Drucktaste, aber danach ging sofort der Motor aus.
Viele Grüße ausm Saarland
Claudi
________________________________________
Ford Explorer 4,0l, 150KW SOHC Limited black
produced 06.09.2000
mit Landi Renzo Omegas 95 l
Chrysler Grand Voyager Stow`n Go 2,8 CRD 110KW Bj. 2005
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Tritt dieser Fehler nach dem Einschalten der Gasanlage nicht auch in der Werkstatt auf ?
Oder gibt es hier den bekannten "Vorführeffekt" ?

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
yalemac
Beiträge: 98
Registriert: 10.06.2009 13:54
Wohnort: Hollywood im Saarland

Beitrag von yalemac »

Nein, angeblich war da gar nix...
Und der berühmte Vorführeffekt hat mich mal eben 120€ gekostet.
Hoffe nur es passiert nicht wieder
Viele Grüße ausm Saarland
Claudi
________________________________________
Ford Explorer 4,0l, 150KW SOHC Limited black
produced 06.09.2000
mit Landi Renzo Omegas 95 l
Chrysler Grand Voyager Stow`n Go 2,8 CRD 110KW Bj. 2005
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

yalemac hat geschrieben:Nein, angeblich war da gar nix...
Und der berühmte Vorführeffekt hat mich mal eben 120€ gekostet.
Hoffe nur es passiert nicht wieder
Ansonsten frag mal in der Werkstatt nach den genauen Prüfparametern nach (geheizter Raum in dem getestet wurde... etc....)...wenn es nochmal auftaucht hast Du dann ggf weitere Infos zum draufrum-Denken..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten