Blockierter Allrad ??
Also wenn ich mir den Bericht richtig durchlese, hatte Christian ein Problem mit der Kraftübertragung vom Motor übers Getriebe auf die Reifen.
Es ist doch nicht normal, dass man bei einer Steigung im Sand stehen bleibt ohne dass die Reifen durchdrehen. Da hätten sich alle vier Reifen locker eingraben müssen. Insbesondere die Hinterräder.
Ich glaube nicht, dass es etwas mit dem Allrad zu tun hat, die Funktion wurde ja ordnungsgemäß angezeigt.
Ich vermute mal, dass die Bremsbänder abgenutzt sind. Darüber gibts einen anderen Threat.
Mach doch mal den Bremstest. Im stehen die Bremse treten und in den verschiedenen Gängen Gas geben. Je später (höhere Drehzahl) das Auto weg will desto abgenutzer die Bänder oder versteh ich da was falsch?
Es ist doch nicht normal, dass man bei einer Steigung im Sand stehen bleibt ohne dass die Reifen durchdrehen. Da hätten sich alle vier Reifen locker eingraben müssen. Insbesondere die Hinterräder.
Ich glaube nicht, dass es etwas mit dem Allrad zu tun hat, die Funktion wurde ja ordnungsgemäß angezeigt.
Ich vermute mal, dass die Bremsbänder abgenutzt sind. Darüber gibts einen anderen Threat.
Mach doch mal den Bremstest. Im stehen die Bremse treten und in den verschiedenen Gängen Gas geben. Je später (höhere Drehzahl) das Auto weg will desto abgenutzer die Bänder oder versteh ich da was falsch?
So
Den ganzen Nachmittag getestet, alles im Lot.
Schalte auf N, Bremse treten ( vorher nicht ) Schalter auf Low und= rutscht rein und raus genauso
Ich denke es ist wichtig dabei die Bremse zu treten, den ohne passiert gar nichts.
Das ganze, so hoffe ich, wird nur ein Fahrfehler gewesen sein bei dem das Getriebe eventuell zu warm wurde.
@Skipper
Er will gleich von Anfang an los, auf 4x4 Low und Fahrstufe 1 ist die Bremse nicht stark genug.
Den ganzen Nachmittag getestet, alles im Lot.
Schalte auf N, Bremse treten ( vorher nicht ) Schalter auf Low und= rutscht rein und raus genauso

Ich denke es ist wichtig dabei die Bremse zu treten, den ohne passiert gar nichts.

Das ganze, so hoffe ich, wird nur ein Fahrfehler gewesen sein bei dem das Getriebe eventuell zu warm wurde.
@Skipper
Er will gleich von Anfang an los, auf 4x4 Low und Fahrstufe 1 ist die Bremse nicht stark genug.
also ich glaube, nach den instructionsbuch, erst mahl auf N, und dann die bremmspedale eingedrückt halten und dan den schalter in low, dan erst mahl ne halbe minute warten, es dauert ein moment, man hört klik klak klik an alle reifen und dan ist den low rein, gleichen weg zum rausnehmen.
Ich weis eigentlich nicht ob es slecht ist wenn man den allrad nicht oft benutzt, weis jemand das??
Grusse Franky.
Ich weis eigentlich nicht ob es slecht ist wenn man den allrad nicht oft benutzt, weis jemand das??
Grusse Franky.
Grusse franky
Na dann passt doch alles wieder
Weiterhin Gute Allrad-Fahrt
@Franky
Also verkehrt ist es mit Sicherheit nicht, den Allrad + Untersetzung ab und an mal durchzuschalten.
Beim Explorer I und II OHV sicher noch eher als beim Explorer II SOHC der ja eh permanent mit Allradantrieb unterwegs ist.
Aber der Stellmotor könnte bei allen ab und zu etwas Bewegung vertragen

Weiterhin Gute Allrad-Fahrt

@Franky
Also verkehrt ist es mit Sicherheit nicht, den Allrad + Untersetzung ab und an mal durchzuschalten.
Beim Explorer I und II OHV sicher noch eher als beim Explorer II SOHC der ja eh permanent mit Allradantrieb unterwegs ist.
Aber der Stellmotor könnte bei allen ab und zu etwas Bewegung vertragen

4x4 low geht nicht mehr raus
Ich habe ein aenhliches Problem: Meine Untersetzung geht nicht mehr raus. (98' Ltd. 4.0 SOHC)
Ich war gerade unterwegs abseits der Strasse und habe den 4x4 low zugeschaltet. Als ich wieder auf die Strasse fuhr wollte ich zunaechst wieder auf 4x4 high und dann auf Auto umschalten. Natuerlich alles im Stand, Neutral-Position eingelegt und Bremse getreten.
Das Laempchen hat umgeschaltet, zuerst von "4x4 low" auf "4x4 high" und dann eben ganz aus.
Als ich losfuhr war die Untersetzung aber immer noch drin (4x4 low). Ich hab den Motor mehrmals abgestellt, gewartet und wieder angestellt und nochmals alles durchgeschaltet. Es macht leider nur 3-4 mal "klick", die "4x4 high" Lampe geht an wenn der Schalter in der "4x4 high"-Position ist aber die Untersetzung bleibt drin.
Auch wenn der Schalter auf "4x4 low" steht geht die "4x4 low" Lampe nicht an, die "4x4 High" erlischt jedoch.
Mir blieb nichts anderes uebrig als 30 km mit der Untersetzung bei 60 km/h auf der Asphaltstrasse nach Hause zu fahren.
Hat jemand eine Idee?
Ich war gerade unterwegs abseits der Strasse und habe den 4x4 low zugeschaltet. Als ich wieder auf die Strasse fuhr wollte ich zunaechst wieder auf 4x4 high und dann auf Auto umschalten. Natuerlich alles im Stand, Neutral-Position eingelegt und Bremse getreten.
Das Laempchen hat umgeschaltet, zuerst von "4x4 low" auf "4x4 high" und dann eben ganz aus.
Als ich losfuhr war die Untersetzung aber immer noch drin (4x4 low). Ich hab den Motor mehrmals abgestellt, gewartet und wieder angestellt und nochmals alles durchgeschaltet. Es macht leider nur 3-4 mal "klick", die "4x4 high" Lampe geht an wenn der Schalter in der "4x4 high"-Position ist aber die Untersetzung bleibt drin.
Auch wenn der Schalter auf "4x4 low" steht geht die "4x4 low" Lampe nicht an, die "4x4 High" erlischt jedoch.
Mir blieb nichts anderes uebrig als 30 km mit der Untersetzung bei 60 km/h auf der Asphaltstrasse nach Hause zu fahren.
Hat jemand eine Idee?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen