Hallo zusammen!
Noch nicht lange dabei und schon habe ich ein kleines Problem mit meinem neuen Alten: Der Motor lässt sich nur sehr schlecht starten und springt erst nach längerem "Orgeln", etwa 5 Sekunden lang, an.
Dann startet er und läuft auch sofort ganz normal und geschmeidig. Das Problem tritt sowohl kalt als auch warm auf. Wobei zu sagen ist, dass der Motor sofort, ohne Murren anspringt, wenn er zuvor lief, ich ihn abschalte und innerhalb kurzer Zeit, bis zu 3 Minuten Unterbrechung, wieder starte.
Ist das ein bekanntes Problem? Bislang ist er dann zwar immer noch angesprungen, sodass man das auch als persönliches "Komfortproblem" abtun könnte, aber ich fände es schöner, wenn er direkt starten würde.
Gruß Flo
4.0 V6 SOHC startet schlecht
- dergestreßte
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.03.2009 20:34
- Wohnort: Gebesee
Für das Problem gibt es schon einige Kandidaten. Wenn er nach dem starten unrund läuft, Ansaugdichtungen. Wenn nicht, Drosselklappe und Leerlaufsteller mal säubern. Dann weitersehen.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Eine andere Möglichkeit wäre,dass nach mehrstündiger Pause kein Benzindruck mehr da ist.
Normal läuft bei Einschalten der Zündung die Benzinpumpe für ca. 1sec. an.
Bei schwacher Pumpe reicht das evtl. nicht.
Ein Versuch: vor dem Starten mehrmals die Zündung ein/ausschalten und dann starten.
Vorher aber Lufi,Drosselklappe und Leerlaufregler kontrollieren wie von Thomas vorgeschlagen.
Wolfgang
Normal läuft bei Einschalten der Zündung die Benzinpumpe für ca. 1sec. an.
Bei schwacher Pumpe reicht das evtl. nicht.
Ein Versuch: vor dem Starten mehrmals die Zündung ein/ausschalten und dann starten.
Vorher aber Lufi,Drosselklappe und Leerlaufregler kontrollieren wie von Thomas vorgeschlagen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Re: 4.0 V6 SOHC startet schlecht
Ich wette eine Tüte Gummibärchen auf die Benzinpumpe.DerFl0 hat geschrieben:Noch nicht lange dabei und schon habe ich ein kleines Problem mit meinem neuen Alten: Der Motor lässt sich nur sehr schlecht starten und springt erst nach längerem "Orgeln", etwa 5 Sekunden lang, an.
Dann startet er und läuft auch sofort ganz normal und geschmeidig. Das Problem tritt sowohl kalt als auch warm auf. Wobei zu sagen ist, dass der Motor sofort, ohne Murren anspringt, wenn er zuvor lief, ich ihn abschalte und innerhalb kurzer Zeit, bis zu 3 Minuten Unterbrechung, wieder starte.
Die waren dieses Jahr alle dran.
Tu' Dir doch mal den Gefallen und fasse auf der Fahrerseite überm
Hinterrad mal den Tankstutzen von hinten an und taste Dich vor.
Ist da nur viel Dreck, oder ist unter dem Dreck das Rohr zerfressen?
Wenn ja - siehe hier:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=23468
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Deinen Vorschlag habe ich vorhin mal schnell ausprobiert. Wenn ich die Zündung zweimal kurz anmache und dann erst starte, springt der Motor sofort an und läuft auch direkt rund.Wolfgang G. hat geschrieben:Eine andere Möglichkeit wäre,dass nach mehrstündiger Pause kein Benzindruck mehr da ist.
Normal läuft bei Einschalten der Zündung die Benzinpumpe für ca. 1sec. an.
Bei schwacher Pumpe reicht das evtl. nicht.
Ein Versuch: vor dem Starten mehrmals die Zündung ein/ausschalten und dann starten.
Vorher aber Lufi,Drosselklappe und Leerlaufregler kontrollieren wie von Thomas vorgeschlagen.
Wolfgang
- dergestreßte
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.03.2009 20:34
- Wohnort: Gebesee
Dann mal vorn an der Einspritzleiste den Benzindruck messen. Der sollte so 2,8-3,2 bar betragen. Fahrerseite, blaue Kappe.
Kann auch sein dein Filter ist noch zu. Den dann auch mitmachen.
Kann auch sein dein Filter ist noch zu. Den dann auch mitmachen.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Ein bekannter Fehler ist,dass ein kurzes Schlauchstück an der Benzinpumpe rissig wird.
Durch dieses Leck könnte sich der Benzindruck in der Leitung nach einiger Standzeit abbauen und mit mehrem Einschalten wieder aufbauen.
Das Leck wird sicher zunehmen.
Leider muss für eine Reparatur der Tank mit innenliegender Pumpe ausgebaut werden.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... e&start=60
Wie vorgeschlagen zunächst den Benzindruck mehrmals messen.
Wolfgang
Durch dieses Leck könnte sich der Benzindruck in der Leitung nach einiger Standzeit abbauen und mit mehrem Einschalten wieder aufbauen.
Das Leck wird sicher zunehmen.
Leider muss für eine Reparatur der Tank mit innenliegender Pumpe ausgebaut werden.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... e&start=60
Wie vorgeschlagen zunächst den Benzindruck mehrmals messen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.