Getriebeproblem

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Hilmi612
Beiträge: 33
Registriert: 06.04.2017 06:30
Wohnort: Kreis Lippe

Getriebeproblem

Beitrag von Hilmi612 »

Hallo zusammen,
ich habe ein großes Problem, und zwar schaltet aufeinmal (wärend der Fahrt) mein Getriebe nicht mehr richtig. Ging auch die Overdrive lampe an und blinkte. Nachdem ich ihn auf nem Parkplatz kurz abstellte und aus machte und nach 1-2 min wieder an machte, war zwar die Lampe aus, aber das Getriebe schaltete immernochnicht richtig. Teilweise hing ich auch einfach im 2 Gang fest. Als ich gerade auf Arbeit an kam und Rückwärts einparken wollte ging es kaum, als ob er nur zur hälfte den Gang drin hätte. Aber kein Mahlen, knirschen etc. Roch allerdings etwas nach Kupplung.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen was es ist.
Hoffe kein Tot des Getriebes :?
98er Ford Explorer 4L., V6, 204 PS, SOHC mit Gasanlage

Grüße aus dem Land des Hermann
UsCruiser
Beiträge: 64
Registriert: 18.05.2017 18:48

Beitrag von UsCruiser »

Moin,
Mal nach dem Getriebeöl geschaut?
Mfg
Mehr Power HRHRHR


1997 EXE 4x4 OHV
1993 F350 4x4
diverse Chrysler Stratus Cabrios 1996-1999
plymouth Grand Voyager 3,8l
Benutzeravatar
Hilmi612
Beiträge: 33
Registriert: 06.04.2017 06:30
Wohnort: Kreis Lippe

Beitrag von Hilmi612 »

Nein, noch nicht werde ich aber nachher in der Pause tun.
Kann mir zwar nicht vorstellen das es daran liegt, aber werde alles Versuchen und Nachschauen ... was Ihr mir Vorschlagt
98er Ford Explorer 4L., V6, 204 PS, SOHC mit Gasanlage

Grüße aus dem Land des Hermann
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Hilmi612 hat geschrieben:Nein, noch nicht werde ich aber nachher in der Pause tun.
Kann mir zwar nicht vorstellen das es daran liegt, aber werde alles Versuchen und Nachschauen ... was Ihr mir Vorschlagt

Aber ganz genau nach Vorschrift schauen, sonst nutzt das nix ... und...
riecht es verbrannt und hat es die richtige Farbe ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Hilmi612
Beiträge: 33
Registriert: 06.04.2017 06:30
Wohnort: Kreis Lippe

Beitrag von Hilmi612 »

Also, Getriebeöl ist passig drauf, ist rot (wie es soll) und riecht nicht verbrannt!
Was nu?
Kann ich damit wohl noch fahren? Oder lieber nicht?
98er Ford Explorer 4L., V6, 204 PS, SOHC mit Gasanlage

Grüße aus dem Land des Hermann
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Du schriebst:
"nur zur Hälfte der Gang drin..."
Das klingt nach Wandler-Prob. Das andere (Nicht schalten und so) klingt nach Steuerung des Getriebes...ich kenn mich da nicht wirkl. aus...nur insoweit, als dass es dort einen Bauteil mit vielen Kanälen und Ventilen gibt, das überholungsbedürftig sein/werden kann.
Unser Spezi hier ist der Thomas (anncarina)..
Ab ca 5. Januar ist er wieder präsent... da kannst Du ihm mal eine Anfrage zukommen lassen...

http://www.anncarina.de/




Edit:
Ich kann Dich aber beruhigen. Selbst ein komplettes Wohlfühlgetriebe von Thomas macht Dich nicht arm....
Zuletzt geändert von guidolenz123 am 19.12.2017 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wenn die O/D-Lampe blinkt ist ein Fehler abgelegt.
Zur Fehlersuche wäre es gut den Fehlercode mit Diagnosegerät auszulesen/auslesen lassen.
Wieviel km ist das Getriebe gelaufen?

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Hilmi612
Beiträge: 33
Registriert: 06.04.2017 06:30
Wohnort: Kreis Lippe

Beitrag von Hilmi612 »

habe meinen mal bei Ford auslesen lassen, die Fehlercodes sind
P0735
P0733
P0732
jeweils Schaltmegnetventil! Die Laufleistung ist 218.000 und das Board mit den Kanälen wurde wohl schonmal erneuert...?
98er Ford Explorer 4L., V6, 204 PS, SOHC mit Gasanlage

Grüße aus dem Land des Hermann
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
dieses "Board" heißt Steuerblock,und wenn es wirklich erneuert wurde,dann gibt es bestimmt eine Rechnung dafür,oder :?:
Bei dem Kilometerstand kann man aber durchaus schon mal mit einem neuen Getriebe rechnen.Kostet bei dem vom Guido verlinkten Boardbetreiber minimum 2500€.....+ evtl. Zusatzarbeiten und Urlaub nehmen.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Diese Fehlercodes sagen "incorrect ratio gear 2,3,5".
Evtl. Fehler im Steuerblock,Arbeit für eine Werkstatt.

Eine kleine Möglichkeit wären noch Kontaktprobleme am Getriebestecker.
Dazu den 25pin Stecker auf der Fahrerseite des Getriebes abnehmen und die Kontakte reinigen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Hilmi612
Beiträge: 33
Registriert: 06.04.2017 06:30
Wohnort: Kreis Lippe

Beitrag von Hilmi612 »

Wollte jetzt auch erstml das mit dem Stecker versuchen.
Dann Ölwanne ab Steuerblock neue Dichtungen und Schrauben nachziehen.
Neuen Filter und Öl.
In der Hoffnung irgendetwas hilft.

Falls alles nichts geholfen hat, warten bis Thomas wieder im Dienst ist ;)
98er Ford Explorer 4L., V6, 204 PS, SOHC mit Gasanlage

Grüße aus dem Land des Hermann
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wenn du die Getriebeölwanne abnimmst dann darauf achten ob in der Wanne oder unter dem Steuerblock Reste von Dichtungen sichtbar werden.
Viel Glück.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich würde mal die komplette Verkabelung checken. Wenn so viele Ventile gleichzeitig ausfallen wäre es möglich das der Stecker oder die Kabel hin sind.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk4x4
Beiträge: 76
Registriert: 22.11.2017 15:04
Wohnort: Klostermansfeld

Beitrag von Falk4x4 »

anncarina hat geschrieben:wäre es möglich das ... die Kabel
... im Getriebe hin sind.



Ölwanne muss sicher eh mal runter.
... viele Grüsse. Falk
Benutzeravatar
Hilmi612
Beiträge: 33
Registriert: 06.04.2017 06:30
Wohnort: Kreis Lippe

Beitrag von Hilmi612 »

hi, ein kurzer zwischenstand meinerseits.
Habe nun die stecker kontrolliert und neue Dichtungen eingebaut.
Alles wieder zusammengebaut und probefahrt gemacht. jetzt ist das Problem, dass er schlecht schaltet, also lange braucht bis er hoch und auch runter schaltet, woran könnte das nun liegen??
98er Ford Explorer 4L., V6, 204 PS, SOHC mit Gasanlage

Grüße aus dem Land des Hermann
Antworten