Suche gute Batterie...

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Getriebeschrauber
Beiträge: 87
Registriert: 02.08.2017 12:22
Wohnort: Trebgast

Suche gute Batterie...

Beitrag von Getriebeschrauber »

Hallo zusammen,

hab leider Probleme mit meiner Batterie, diese endläd sich zu schnell, obwohl diese erst ca. 2 Monate alt ist.

Muss mittlerweilen schon nach einem Tag stillstand, überbrücken.... :(

Kann mir jemand eine empfehlen die was taugt :?: Die jetzt drin ist eine von Ebay (Wayman, 72Ah), die war günstig taugt aber auch anscheinend nix...
Gruss Josef

Ford Explorer II - Bj. 1999 - SOHC - Automatikgetriebe 5r55e - Prins Gasanlage

Jeep Grand Cherokee II - Bj. 1999 - 4.7L V8 - 5cm Trailmaster Fahrwerk
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Auch eine unbekannte Batterie sollte länger als 2 Monate halten.

Evtl. wird die Batterie dauernd entladen wenn du wenig fährst und beim Schrauben die Türen immer wieder betätigt werden.

Ein Versuch:
die Batterie mit Ladegerät kpl. aufladen und dann übernacht stehen lassen.
Nächsten Morgen sollten noch min. 12,5V messbar sein.

Übliche Akkus haben eine Höhe von 190mm,die Wayman (70Ah) aber 220mm mit freistehenden Polen. :shock:
Sicher montiert ??

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Getriebeschrauber
Beiträge: 87
Registriert: 02.08.2017 12:22
Wohnort: Trebgast

Beitrag von Getriebeschrauber »

Ja die Batterie hat anfangs eigentlich einwandfrei funktioniert, dann habe ich aber einmal beim Schrauben übern Tag die Türen offen gelassen, danach war sie leer.

Ich hab dann Ladegerät ran und aufgeladen, und bin danach auch aus der Werkstatt gefahren, als ich dann nach einer Woche wieder Anlassen wollte ging nix mehr.

Vorher hats ja auch funktioniert, warum jetzt nicht mehr, keine Ahnung :?

Ich hab jetzt die Batterie mal abgeklemmt, um irgendwelche Entladungen durch "Fremdstrom" auszuschließen.

Mal schauen ober morgen anspringt. :wink:
Gruss Josef

Ford Explorer II - Bj. 1999 - SOHC - Automatikgetriebe 5r55e - Prins Gasanlage

Jeep Grand Cherokee II - Bj. 1999 - 4.7L V8 - 5cm Trailmaster Fahrwerk
Benutzeravatar
Getriebeschrauber
Beiträge: 87
Registriert: 02.08.2017 12:22
Wohnort: Trebgast

Beitrag von Getriebeschrauber »

Die Höhe dürfe auch kein Problem sein, diese liegt laut Beschreibung bei 175mm.

http://www.ebay.de/itm/WAYMAN-Autobatte ... SwzgRW0Emf
Gruss Josef

Ford Explorer II - Bj. 1999 - SOHC - Automatikgetriebe 5r55e - Prins Gasanlage

Jeep Grand Cherokee II - Bj. 1999 - 4.7L V8 - 5cm Trailmaster Fahrwerk
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Überprüf mal Deinen Ruhestrom...wg ggf Kriecher..
Dabei musst Du beachtenb , dass der XP erst nach ca 45 Minuten Abstellen den tatsächlen Ruhestrom anzeigt.
Vorher nimmt er sich gern mehr.

Edit:

Wenn das nicht geht...lass bevor Du die Batt tauschst, in einer Werkstatt die Batt testen auf Kapazität.
Zuletzt geändert von guidolenz123 am 04.12.2017 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Bei meiner Madam ihren 98 Ex war 2x das Radio schuld, daß er nicht in den Ruhemodus ging.
Ich hab übrigens die drin. Diese paßt aber nicht so ohne weiteres rein.
Optima Yellow Top YTS 5,5L AGM 75Ah 12V
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=21508

Auch eine AGM, wahrcheinlich die größte, die einfach so reinpaßt.
Hat die richtige Polarität, aber EU-Maße.
D.h., von anncarina oder Reiner noch einen passenden
Halter besorgen oder improvisieren, s. Thread...
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Batterie

Beitrag von Wolfgang G. »

Vor dem Winter 2016 hatte ich diese Varta E12 (74Ah) bei meinem 97er eingebaut (Bild).

Batterien mit dieser Polanordnung (+Pol links) sind meist deutlich teurer verglichen mit +Pol rechts (z.B. Varta E11).
Ich bin bis jetzt zufrieden.
Auch bei Fahrpause von 7 Tagen nur wenig Spannungsverlust durch Selbstentladung.

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Getriebeschrauber
Beiträge: 87
Registriert: 02.08.2017 12:22
Wohnort: Trebgast

Beitrag von Getriebeschrauber »

Guten Abend miteinander,

hab heute die (abgeklemmte) Batterie wieder angeklemmt und er ist sofort angesprungen.

Also ist die Ursache doch Fremdenladung und nicht die Batterie selber.

Muss jetzt erstmal den Ruhestrom messen....wenns der Radio ist kein Problem, den wollt ich sowiso raushauen und gegen einen Doppel DIN Moniceiver ersetzen :wink:
Gruss Josef

Ford Explorer II - Bj. 1999 - SOHC - Automatikgetriebe 5r55e - Prins Gasanlage

Jeep Grand Cherokee II - Bj. 1999 - 4.7L V8 - 5cm Trailmaster Fahrwerk
UsCruiser
Beiträge: 64
Registriert: 18.05.2017 18:48

Beitrag von UsCruiser »

Moin,
Je nach Modellreihe der Prins gasanlage und wie sie angeschlossen ist, lutscht die dir die Batterie innerhalb von Tagen leer.
Mfg
Mehr Power HRHRHR


1997 EXE 4x4 OHV
1993 F350 4x4
diverse Chrysler Stratus Cabrios 1996-1999
plymouth Grand Voyager 3,8l
Antworten