Hsn /tsn Ford Explorer 3.5. PLATINUM 2017

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Über die 307 läuft mein Gen III bisher. Gehe jetzt nicht davon aus, dass sich etwas ändern wird. Bin bei der SV versichert und kann mich nicht beklagen. Aktuell habe ich aber eine Anfrage am Laufen für den Explorer V bzw einen Dodge Durango ab 2011. Bin gespannt wer von den Beiden der günstigere ist :D
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2278
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Meine Erfahrung sagt eindeutig, geh zum Vertreter. Das spart Nerven, Zeit und Ärger. Wenn du später wechselst, kannst du eine Vorvertrag mit Einstufung in eine Typenklasse vorweisen.
Bei meinem Mecury Sable 1028/000 nur Probleme mit online. Die sehen 3,8LV6 und schon wird es teuer. Dabei entspricht der eher einem Mondeo oder eine E-Klasse. Zum Vertreter und ihm erklärt/gezeigt, was es für ein Wagen ist und der in der Verwndung einem Windstar entspricht, für den es eine TSN gibt, und es lief. 5€ mehr aber ich war zufrieden. Der muss ja auch von irgendwas leben. Wenn ich Fragen oder Probleme hatte, konnte ich ihn auch spät abends anrufen. So halte ich es jetzt auch. Service kostet halt. Ich habe auch nicht "Caritas oder AWO" auf der Stirn stehen, wenn ich mein Gehalt verhandele. Geiz ist auch für meinen Chef geil.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das ist eine vernünftige Einstellung :)
Aber wenn der Vertreter nicht will elf ich gern mit nem Online Preisvergleich nach.
Dann entscheidet er ob er will oder nicht.
Bis jetzt hat immer der Vertreter...in meinem Fall DEVK...das Rennen gemacht. Und das ist dann ne Winwin Situation für ihn und mich.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2278
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Vieleicht hat er ja einen freien Vertreter in der Nähe, der vergleichen kann.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Die günstigste Versicherung bei Check24 für den 1028/308 (2001er Explorer) ist EUR 1,11 im Quartal teurer als mein neu eingestufter Explorer (157 kW) bei HUK24.
Mit meiner alten Einstufung wäre mein Vertrag im Quartal ca. EUR 7,- günstiger als bei Check24.

Die DEVK taucht mit meinen Daten bei Check24 erst an 14. Stelle und EUR 50,- teurer pro Quartal auf.
(Haftpflicht SF 18/Tarifgruppe R, Vollkasko SF 31)

Es geht nicht um die paar Euro Unterschied, sondern eher um den Vorgang, dass die Versicherung den Wagen seit 2009 als 1028/308 eingestuft hat, das jetzt nicht mehr akzeptieren will und mir auch nicht das zugrunde gelegte Vergleichsmodell benennt.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

DerChef hat geschrieben: Die DEVK taucht mit meinen Daten bei Check24 erst an 14. Stelle und EUR 50,- teurer pro Quartal auf.
(Haftpflicht SF 18/Tarifgruppe R, Vollkasko SF 31)
Naja, das ist ohne Rabatte. Trittst Du in den ACV ein, hast Du dieselben
Rabatte wie Beamte & Co. Hast Du dann noch andere Versicherungen
bei denen, wird es u.U. recht preiswert. Der Explorer kostet uns bei
monatlicher Zahlung gut 40 Eur/Monat (mit Berlin als Hochrisikogebiet!)
plus 20+60 Eur (jeder Fahrer einzeln) Jahresbeitrag ACV... hast Du da
langfristig andere Versicherungen zu laufen, lohnt es.
Sonst vielleicht eher nicht.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Die Regionalklasse für Köln dürfte auch nicht gerade ideal sein.
In meinem Beitrag ist bereits ein Schutzbrief enthalten.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Habe heute von meiner Versicherung die Rückmeldung bekommen. Den Explorer V würden diese wie den Grand Cherokee mit dem 3.6 Pentastar versichern. Den von mir zusätzlich angefragten Durango würden diese auch wie den Grand Cherokee versichern egal ob 3.6 oder 5.7. Jetzt kann die Suche beginnen...
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Ich habe letzte Tage mal spaßhalber wegen meinem Expedition beim ADAC wegen einem Versicherungsangebot nachgefragt. Da gibt es ja aktuell ein Angebot, von wegen 10 Jahre ADAC Versicherung.

Meinen Wagen wollen sie als Chrysler Jeep Grand Cherokee / Commander 4,7 versichern.

Die Kosten gehen eigentlich, auch bei einer Vollkasko. Vollkasko geht aber nur im Zusammenhang mit einem Wertgutachten, da mein Wagen älter ist wie 10 Jahre.

Aber schön ist halt die Schlüsselnummer dafür zu wissen! 1004 / ACD
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Schön, dass dein Expedition auch als GC durchgeht. Aber das bringt dem Themenstarter auch nichts, wenn er nach dem Explorer 3.5 fragt...

Und das mit der Vollkaskso und über 10 Jahren ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, da die Versicherung bereits ab Teilkasko im Risiko mit dem Fahrzeug ist...
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Mopar_Driver hat geschrieben:... da die Versicherung bereits ab Teilkasko im Risiko mit dem Fahrzeug ist...
Auch nach mehrfachem Lesen kann ich nicht nachvollziehen, was du damit meinst.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Eine Versicherung wägt ja mit dem Beitrag das Risiko ab, dass sie tragen muss. Ich kann beim besten willen nicht nachvollziehen wieso die Versicherung dieses Theater mit dem Wertgutachten nur bei der Vollkasko machen sollte. Bereits bei einer Teilkasko ist die Versicherung im Risiko einen Totalschaden begleichen zu müssen. Wenn die Karre abfackelt, geklaut wird, ein Wildschaden vorliegt etc hat sie schon die A-Karte...
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Antworten