Größe der Radmuttern - nirgends bekomme ich was passendes.

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
KeeWee
Beiträge: 41
Registriert: 25.07.2016 11:21

Größe der Radmuttern - nirgends bekomme ich was passendes.

Beitrag von KeeWee »

Hallo!
Sagt mal,welche(S) Größe / Gewinde haben die Radmuttern des Explorer U2?!

Unserer Meinung nach müsste es M12 x1,25 sein. Die Müttern, die wir besorgt haben passen jedoch nicht.
Wo ist der Trick? :?

Zwei Wochen steht der Explorer nun schon in der Garage und hat neue Schweller bekommen,Servokühler ausgetauscht , Keilriemen, koppelstangen, alles ist endlich fertig. Jetzt hapert es an dieser besch... MUTTER :shock:

Danke euch :!:
Explorer U2 Bj 1996 - 4.0l V6 - 156 PS - Icom Gasanlage
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Radmutter

Beitrag von Wolfgang G. »

Kein Trick : die Radbolzen sind 1/2" UNF, nicht metrisch. :wink:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Ziege11
Beiträge: 34
Registriert: 11.06.2011 11:14
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Ziege11 »

Aha..... sind also eigentlich eher "Muttern" als Schrauben, ja ??

Kenne das von anderen Fahrzeugen immer als Schrauben ....

Gibt es da eventuell noch Unterschiede zur Serienfelge vom Black Edition oder Limited oder passen diese dann auch untereinander der einzelnen Serienfelgen :oops: ??
Viele Grüße
Ziege11
Ford Explorer Limited 2000
MB 500 SE W126,
Smart,
1400er Intruder
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Radmuttern

Beitrag von Wolfgang G. »

Bei den Radmuttern gibt es Unterschiede:

Stahlfelgen haben einen kurzen 60°-Konus

Alufelgen sind dicker und brauchen einen deutlich längeren Konus.
Siehe mein Bild.
Die gezeigten Muttern sind von einer Alufelge XPI und von einer Stahlfelge.
Für Alufelgen mit tropfenförmigen Ausschnitten braucht es einen Bund zum aufklipsen der Nabenkappe wie bei Stahl.

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Ziege11
Beiträge: 34
Registriert: 11.06.2011 11:14
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Ziege11 »

Wolfgang...... Du weisst dann nicht zfällig, welche ich dann für die BLACK EDITION Felgen kaufen müsste (und wo) ?? Habe für Winterreifen ein paar gebrauchte bekommen....... allerdings OHNE Schrauben :oops:

Und nun geht die Suche "nach den richtigen" los.

Vielleicht hast de nen Tipp.

Vielen Dank
Viele Grüße
Ziege11
Ford Explorer Limited 2000
MB 500 SE W126,
Smart,
1400er Intruder
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich kenne diese Black Edition Felgen nicht im Einzelnen (Stahl oder Alu?).

Passende Radmuttern kann man für den bestimmten Typ bei Ford kaufen oder mal Thomas/anncarina.de kontaktieren.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Ziege11
Beiträge: 34
Registriert: 11.06.2011 11:14
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Ziege11 »

Viele Grüße
Ziege11
Ford Explorer Limited 2000
MB 500 SE W126,
Smart,
1400er Intruder
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich fahre diese Felgen von einem "Limited",allerdings nicht in schwarz.
Die Nabendeckel werden auf der Felge aufgeclipst.

Da müssen Radmuttern mit dem langen Konus verwendet werden.
Muttern für Stahlfelgen füllen das Senkloch nicht aus.
Im Bild zu sehen.
Das gilt für von Ford verwendete Muttern.

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
KeeWee
Beiträge: 41
Registriert: 25.07.2016 11:21

Beitrag von KeeWee »

Vielen Dank für die Antworten!
Naja ganz naiv bin ich von metrischen Muttern ausgegangen. :oops:
Explorer U2 Bj 1996 - 4.0l V6 - 156 PS - Icom Gasanlage
Benutzeravatar
Jürgen4x4
Beiträge: 68
Registriert: 19.10.2014 19:01
Wohnort: Herne

Beitrag von Jürgen4x4 »

Du wirst noch vieles nichtmetrische an deinem Plorer finden! :)
Viele Grüsse aus dem Ruhrgebiet!

Ex Plorer: 94er HighClass, alles Serie! 98er HighClass, alles Serie, 2000er Limited verkauft, dazu noch 11,6t Alteisen mit Namen DAFfy, ein zwei olle Anhänger und eine Riesenbaustelle mit Namen Hugo, man will ja nicht arbeitslos werden :)
KeeWee
Beiträge: 41
Registriert: 25.07.2016 11:21

Beitrag von KeeWee »

Bis jetzt ist mir noch nichts weiter untergekommen.

Wo treffen ich auf Zölliges?!
Explorer U2 Bj 1996 - 4.0l V6 - 156 PS - Icom Gasanlage
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Tausch mal die Bremsleitung. Ich habe Samstag nach Ladenschluss, da alte ab und neue nicht passt M10 in den Block geschnitten. Auch die Entlüftungsschrauben der Bremsen sind 9 1/2 mm.
Bei der Gelegenheit. Welches Gewinde haben die Schrauben.
Auf der Getriebeölwanne von meinem 91er Mecury Sable stand Full Metric. In 10 Jahren habe ich keine Zollschraube gefunden.
Ich habe mich schon gewundert, daß es beim Explorer fehlt. Wenn mir was inchiges zwischen kommt, werde ich nach Möglichkeit metric machen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hauptsächlich die Achse und die Leitungen sind zöllig.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Gringostar
Beiträge: 15
Registriert: 30.07.2022 04:20

Re: Größe der Radmuttern - nirgends bekomme ich was passendes.

Beitrag von Gringostar »

Hallo Zusammen... Ich wäre dankbar für einen Tipp... Habe die Tropfenfelgen (sowohl in schwarz als auch in Chrom). Leider aber halten die Nabendeckel nicht. Vermutlich also die falschen Radmuttern. Trotz ewiger Recherche komme ich nicht weiter... Kann mir jemand sagen nach welchen Muttern ich suchen muss (und super wäre natürlich auch ein Tipp wo ich die herbekomme.
Ganz lieben dank
Sabine
(XP Baujahr 1997)
Karlsruhe
Explorer BJ 1997
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Größe der Radmuttern - nirgends bekomme ich was passendes.

Beitrag von dirk68 »

Du brauchst die langen Radmuttern auf dem Bild oben mit dem Kragen. Die Kappe kreift über diesen Kragen an den drei Muttern. Auf normalen kurzen oden den hinten geschlossenen Muttern hält die nicht.
Thomas hat bestimmt noch welche.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Antworten