Kühlsystem

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Mobbedfreind
Beiträge: 7
Registriert: 02.11.2017 08:46

Kühlsystem

Beitrag von Mobbedfreind »

Hallo Zusammen,

mein Ranger ( 2,9V6)

wird bei normalem Betrieb nicht richtig warm. ( Heizt schlecht, Temperaturanzeige bewegt sich im unteren Drittel)

Thermostat ist neu und funktioniert.

Bei "Anstrengung" des Motors z.b. Passfahrt aufwärts wird er allerdings zu warm.

Ich vermute nun einen Defekt des Viscolüfters.

kennt jemand dieses Problem, wie wurde es behoben?

Gruß aus Landshut, Axel
Axel
Ford Ranger ( US) 1990 4x4 Schaltgetriebe
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Wenn es nicht richtig warm wird, ist der neue Thermostat möglicherweise doch hinüber...das kommt gar nicht mal selten vor.
Warum wird er ZU !!! ???? warm (was heißt das konkret ?) ?. Vlt macht der Thermostat nicht ganz AUF ( zu heiß) UND !! Nicht ganz ZU (zu kalt), klemmt ergo iwo in der Mitte.
Oder es sind 2 verschiedene Ursachen.


Oder hast Du (geht das ü-haupt ?) den Thermostat falsch rum eingebaut ? :wink:

Oder ganz einfach...
Hast Du genügend Wasser eingefüllt ?

Wenn das alles nicht passt..

Anzeige oder Temp-Geber spinnt ?


Am Rande:
Ein defekter Lüfter allein würde das ZU KALT nicht erklären können.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Mobbedfreind
Beiträge: 7
Registriert: 02.11.2017 08:46

Kühlsystem

Beitrag von Mobbedfreind »

Hi Guido,

Es ist genug Wasser drin, Der TH öffnet und schließt wie er soll.

Bei Passfahrt, muss ich ( obwohl eigentlich nicht nötig) in einen kleineren Gang schalten, um die Motordrehzahl zu erhöhen.
Sonst steigt die Temp-Anzeige ins rote, und es kocht deutlich in den Ausgleichsbehälter.

Heizung: Bei dieser Witterung müsste man ja eigentlich, bei voll aufgedrehter Heizung, im FZ " schwitzen".
Es kommt aber nur Lauwarm...

ich denke, der Lüfter bläst bei kaltem Kühler zu viel, und bei hoher Temperatur zu wenig. Aber wie prüfen??

Für die jetzigen Temperarturen habe ich mir einstweilen ein Blech angefertigt, daß den Kühler zu ca 30% abdeckt. Dadurch bleibt die Nadel in der Mitte, und er heizt auch besser...

Gruß Axel

Gruß Axel
Axel
Ford Ranger ( US) 1990 4x4 Schaltgetriebe
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Zuviel blasen kann der nicht...und wenn (geht aber afaik wirkl. nicht) ,dann würde der Thermostat dagegenhalten und es würde dennoch warm im Wagen/Heizung.
Hast Du ggf Luftblasen im System ?

Ist ggf die Wasserpumpe hinüber ?

An den Lüfter glaube ich so gar nicht.

Was anderes ,wenn Du das Vorherige ausschließen kannst, als die Wapu kann ich gerade nicht vorstellen...

ABER !!!
Der erste Verdächtige ist für mich immer noch der Thermostat....hast Du ggf einen falschen bekommen ? ...und/oder einen für die Sahara ???

Ich würde ihn mal ausbauen und schauen ,ob es dann am Pass noch kocht.
Oder besser...die kosten ja nicht die Welt....besorg Dir einen anderen und teste.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Thermoszaz kann man sehr einfach testen.
In einenWassertopf mit Thermometer legen und erhitzen.
Bei ca 95 Grad auf bei ca 85 grad wieder zu.
Wie schon geschrieben kann der Lüfter noch sp viel pusten. Gg den Thermostat kommt er nicht an.
Evtl. gibt es ein Ablagerungsproblem wie zb Kalk im Heizungswärmetauscher.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Mobbedfreind
Beiträge: 7
Registriert: 02.11.2017 08:46

Kühlsystem

Beitrag von Mobbedfreind »

Hallo Zusammen,

danke für die Antworten!

Die Wasserpumpe ist neu....

Ich denke es ist ein Zusammenspiel von 2 Faktoren.
Der Th ist ebenfalls neu und funktioniert.

Ich habe nun auf Verdacht den Heizungs-Wärmetauscher gespült.
( mit dem Motor und dem Kühler hatte ich dies schon bei der Restauration des Ranger durchgeführt)
Es kam sehr viel Rost zu Tage... Der Test danach ist erfreulich. Es wird richtig heiß in der Kabine!!

Nun brauche ich noch eine neue Viscokupplung für den Lüfter, und dann sehen wir mal....

Gruß aus Landshut, Axel
Axel
Ford Ranger ( US) 1990 4x4 Schaltgetriebe
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Kühlsystem

Beitrag von guidolenz123 »

Mobbedfreind hat geschrieben:Hallo Zusammen,

danke für die Antworten!

Die Wasserpumpe ist neu....

Ich denke es ist ein Zusammenspiel von 2 Faktoren.
Der Th ist ebenfalls neu und funktioniert.

Ich habe nun auf Verdacht den Heizungs-Wärmetauscher gespült.
( mit dem Motor und dem Kühler hatte ich dies schon bei der Restauration des Ranger durchgeführt)
Es kam sehr viel Rost zu Tage... Der Test danach ist erfreulich. Es wird richtig heiß in der Kabine!!

Nun brauche ich noch eine neue Viscokupplung für den Lüfter, und dann sehen wir mal....

Gruß aus Landshut, Axel
Schaltet sich der Lüfter denn nicht zu bei Bedarf bzw ist er nur schwächlich unterwegs ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten