Heckantrieb Getriebe umbauen auf Allrad

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
petersprinter
Beiträge: 11
Registriert: 01.02.2011 17:51

Heckantrieb Getriebe umbauen auf Allrad

Beitrag von petersprinter »

Hallo,
ich hab da mal ne Frage. Ich hab einen Ami Explorer 1 Bj. 94 der nur Heckantrieb hat. Kann man dieses Getriebe umrüsten das das Verteilergetriebe drauf passt? Es muss ja nur die Welle hinten gewechselt werden die zu lang für das Verteilergetriebe ist. Muss man dafür das ganze Getriebe auseinander nehmen und die Welle nach vorne rausholen? Oder geht die nach hinten raus? Hat das von euch schon mal einer gemacht? Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

Gruß Thomas
Viele Grüße Thomas

Standort 53506 Hönningen/Liers

Range Rover 2,5 DSE
315cdi
BMW 750il
Explorer 4,0 OHV V6 BJ.94
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ich denke, es wäre kostengünstiger

1) einen guten (ja da muss man wohl lange suchen) mit Allrad zu kaufen,
oder

2) einen zb Verrosteten zu erstehen und dessen gute Technik um zu bauen auf Deinen Jetztigen...

Einzelabnahme wäre allerdings wohl auch von Nöten....

Ich denke o.g. 1) ist die bessere Option...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
petersprinter
Beiträge: 11
Registriert: 01.02.2011 17:51

Beitrag von petersprinter »

Ich habe mir diesen Explorer mit Heckantrieb gekauft weil der eine absolut Rostfreie Karosserie hat. Einen zweiten zum schlachten mit Allrad habe ich. Mir geht es darum das ich das Getriebe von dem Hecktriebler benutzen kann weil der Wagen erst 70000 Meilen gelaufen hat und das Getriebe in einem super Zustand ist. Deshalb die Frage ob man die Welle einfach tauschen kann. Vielleicht hat das ja schon jemand gemacht!
Viele Grüße Thomas

Standort 53506 Hönningen/Liers

Range Rover 2,5 DSE
315cdi
BMW 750il
Explorer 4,0 OHV V6 BJ.94
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Der Hals am 2WD-Gtriebe ist länger als das Zwischenstück am Zwischengetriebe.
Da dürfte die Ausgangswelle zu lang sein.
Das sollte man bei Besicht der 4WD-Ausführung auch sehen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
petersprinter
Beiträge: 11
Registriert: 01.02.2011 17:51

Beitrag von petersprinter »

Jaa, das hab ich ja gesehen, das die zu lang ist. Meine Frage ist ja auch ob man die Welle tauschen kann. Ich hab ja noch ein Allrad Getriebe was ich zum schlachten benutzen kann. Ich möchte wissen ob das schon mal einer gemacht hat? Ob das überhaubt geht? Muss man das Getriebe dafür komplett zerlegen?
Viele Grüße Thomas

Standort 53506 Hönningen/Liers

Range Rover 2,5 DSE
315cdi
BMW 750il
Explorer 4,0 OHV V6 BJ.94
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Thomas,
hier im Forum sind nur noch (soweit ich weiß) 2 Leute sporadisch vertreten,die einen Ier-Explorer besitzen.Denke aber mal nicht,daß die sich mit der Materie auskennen.Vielleicht schaut hier ja noch der Forumseigner mit einer passenden Antwort rein...... :roll:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Stimmt die Übersetzung an der Hinterachse bei beiden Modellen überein?
Sollte der 2WD eine andere Achsübersetzung haben wie der 4WD, dann muss das Differential an der Hinterachse ebenfalls mit gewechselt werden.

Wie sieht es mit dem Elektrik Gedöns aus, da muss doch bestimmt noch irgendwelcher Kabelkram und die eigentliche Umschaltung zusätzlich mit umgebaut werden.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
petersprinter
Beiträge: 11
Registriert: 01.02.2011 17:51

Beitrag von petersprinter »

Hallo, so, hab das Problem selbst gelöst. Getriebe muss komplett zerlegt werden dafür aber es geht!! Natürlich habe ich die Hinterachse mit gewechselt. Den Kabelbaum hab ich auch angepasst, läuft alles!!
Viele Grüße Thomas

Standort 53506 Hönningen/Liers

Range Rover 2,5 DSE
315cdi
BMW 750il
Explorer 4,0 OHV V6 BJ.94
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Getriebe sind vom Aufbau her ja schon identisch. Also ist eine Umrüstung immer möglich. Ich halt viel Schrauberei.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hier ist noch eine Darstellung des A4LD in 2WD und 4WD Ausführung:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=18388

Die Übersetzung der Diffe. findet man auf den Metallfähnchen verschraubt am Diff.-Deckel.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten