Hört sich anwie ein V8 in der kalt Lauf phase

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
fschubi2017
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2017 08:34
Wohnort: 25421 Pinneberg
Kontaktdaten:

Hört sich anwie ein V8 in der kalt Lauf phase

Beitrag von fschubi2017 »

Moin leute ich hab folgendes Problem mit meinem explorer Baujahr 4 / 2001 204 PS...

Wenn ich den ex starte wenn er ganz kalt ist hört er sich an wie ein V8 Motor blubbert vor sich hin und läuft auch unrund und vibriert... Wenn ich dann einige Meter fahre ist es auf einmal weg und er läuft total rund... Ich denke es ist während der kaltlauf Phase...

Wenn er dann warm ist und ich ihn starte hab ich das Problem nicht...

Was kann das sein?

Danke für eure Hilfe im voraus
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
Gaaaaaaaanz einfach:Die Ansaugbrückendichtung😉

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
fschubi2017
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2017 08:34
Wohnort: 25421 Pinneberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fschubi2017 »

Ach du scheisse....

Schwer zu wechseln? Der hat zwei oder wie ist das bei dem Motor?
fschubi2017
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2017 08:34
Wohnort: 25421 Pinneberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fschubi2017 »

OK hab schon mal gegoogelt :) ist es eher die obere oder untere dichtung?
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenn dann alle...sonst machst Du´s zweimal
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
fschubi2017
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2017 08:34
Wohnort: 25421 Pinneberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fschubi2017 »

Moin alle zusammen,

Ich hab gestern nun die besagten Dichtungen gewechselt. Oben sowie unten und es hat sich leider nichts verändert. Was könnte es noch sein...

Hab bei der Gelegenheit gleich die tief schwarze Drosselklappe gereinigt und natürlich den sehr verdrneckten Luftfilter getauscht...

Habt ihr noch ne Idee?
Ford Explorer U2 XLT
BJ 11/1999 Modell 2000
4,0 l
150 KW
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

fschubi2017 hat geschrieben:Moin alle zusammen,

Ich hab gestern nun die besagten Dichtungen gewechselt. Oben sowie unten und es hat sich leider nichts verändert. Was könnte es noch sein...

Hab bei der Gelegenheit gleich die tief schwarze Drosselklappe gereinigt und natürlich den sehr verdrneckten Luftfilter getauscht...

Habt ihr noch ne Idee?
Ist auch alles an den Dichtungen dicht ,oder ggf der Krümmer verzogen...dann tut sich 'ne Dichtung eher schwer richtig abzudichten.

Ansonsten vlt Leerlaufregler defekt/verdreckt ? Zündspule ungelenk ? Luftfilter nahezu zu (versifft/verdreckt ) ? Zündkerzen unwillig ? Kaltstart-Vorrichtung ungeschmeidig ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Evtl. ist im Diagnosesystem ein Fehler abgelegt?

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Schon mal den Sensor vom AGR gecheckt?
Ist am linken Ventildeckel angeschraubt es gehen 2 kurze Dünnen Schläuche rein.
Manchmal schmilzt das.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten