Ich habe das mal als jpg. gemacht und eingezeichnet, was verkabelt werden muss. Man muss nur die grünen Leitungen ziehen. Am Lichtschalter und dem Zündschloss habe ich sie an die bestehenden Leitungen angelötet.
Die Belegung der Stecker mache ich, wenn ich aus Kroatien zurück bin.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Auch ne Idee. Allerdings frage ich mich gerade ob so was ne H Zulassung verhindern würde?!?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
anncarina hat geschrieben:Auch ne Idee. Allerdings frage ich mich gerade ob so was ne H Zulassung verhindern würde?!?
Kommt auf den TÜVler (DEKRA-Mensch) an..
Bei meinem Hymer-Womo sollte ich die Aufkleber entfernen und den Wagen waschen..sonst gäbe es keinen H-TÜV.. Die Aufkleber waren aber Originale... und der Dreck auch..habe die H-Zulassung dann woanders geholt...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper