Fährt hier jemand einen Ford Excursion 6,8 V10 ?
Emissions Aufkleber habe ich gefunden Mann oh Mann . Muss man nur genau hinsehen.Die Freude währte nicht lange .Habe alles dem Tüv Süd geschickt : Alles o.k. aber auf dem Kleber steht nur LEV und nicht LEV 2 , so können die das nicht umschlüsseln.Bin ich denn bekloppt?? Was brauchen die Sesselpupser denn alles ??
Ich komme nicht weiter .
Ich komme nicht weiter .
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Jetzt war ich beim Tüv Nord.Er hat alles notiert und gibt mir innerhalb 5 Tagen Bescheid ob ich ein Datenblatt bekommen.Versprechen kann er es nicht.
Ich fahr doch kein UFO !! Warum ist es so schwer ein Datenblatt zu bekommen.Dekra kann auch nicht helfen.
Es fahren soviele Exoten auf den Strassen,sogar Fahrzeuge bei denen man nichteinmal weiß,was das sein soll.
Ohne Datenblatt keine Vollabnahme
Ich fahr doch kein UFO !! Warum ist es so schwer ein Datenblatt zu bekommen.Dekra kann auch nicht helfen.
Es fahren soviele Exoten auf den Strassen,sogar Fahrzeuge bei denen man nichteinmal weiß,was das sein soll.
Ohne Datenblatt keine Vollabnahme
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Ich kann dazu nur eine Antwort geben, dass Fahrzeug ist doch schon mal in Deutschland zugelassen gewesen!
Die Herren in den grauen Kitteln machen ein US Car gerne zu so einer (Lach) Nummer, für die sind das keine Autos.
Gibt es keinen Fachbetrieb bei dir in der nähe der sich mit US Car Zulassungen beschäftigt?
Die Herren in den grauen Kitteln machen ein US Car gerne zu so einer (Lach) Nummer, für die sind das keine Autos.
Gibt es keinen Fachbetrieb bei dir in der nähe der sich mit US Car Zulassungen beschäftigt?
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Ich war ja schon so froh im Nachbarort ein Van-Haus gefunden zu haben.Die sind da total locker ,auch der vom Tüv ist ein cooler Typ.Macht bei einem Chevy eine Eintragung als Wohnmobil obwohl er gesehen hat,dass nur für ihn ein Tisch und eine kleine Küche reingestellt wurde damit er als Wohnmobil eingetragen werden kann.Tüvler macht Foto´s und die nehmen die Teile wieder raus.Das war´s.Super dachte ich,dann wird es bei mir ja auch einfach .Von wegen,er sagt die Behörden müssen viele Zahlen haben sonst geht da nichts.Und meiner hat eben kein Datenblatt
Er würde sich drum kümmern,kann nichts versprechen und fährt ersteinmal 3 Wochen in den Urlaub ! Toll !
So lange möchte ich nicht warten.Das Van-Haus hat auch keine Daten,die machen fast nur Chevy´s.
Über den Tüv-Süd ärgere ich mich noch.Man ,wegen einer fehlenden 2 auf dem Aufkleber
kein Datenblatt.
Er würde sich drum kümmern,kann nichts versprechen und fährt ersteinmal 3 Wochen in den Urlaub ! Toll !
So lange möchte ich nicht warten.Das Van-Haus hat auch keine Daten,die machen fast nur Chevy´s.
Über den Tüv-Süd ärgere ich mich noch.Man ,wegen einer fehlenden 2 auf dem Aufkleber
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Hier hast du noch ein paar Infos zu LEV und LEV 2 Emission!
LEV geht bis 2003 LEV 2 gibt es erst aber Modelljahr 2004. Da Dein Wagen von 2005 ist brauchst du also in jedem Fall den Aufkleber LEV 2.
Warum hat der Wagen eigentlich nur einen LEV Aufkleber, stimmt da was mit den Daten nicht, oder wurde ein anderes krummes Ding gedreht? Oder ist der Wagen schon früher als 2005 hergestellt worden?
Die Aufschlüsselung müsste eigentlich Euro 4 ergeben, Euro 3 ist es aber in jedem Fall!
https://www.delphi.com/docs/default-sou ... -15-16.pdf
Low-Emission Vehicle Program
This page last reviewed January 25, 2017
Background:
Following a November 5, 1998, hearing, the Air Resources Board (ARB) amended California's Low-Emission Vehicle (LEV) regulations. The new amendments, known as LEV II, will advance the state's clean air goals through improved emission reduction standards for automobiles. These amendments were formally adopted by the ARB on August 5, 1999, and, after approval by the California Office of Administrative Law on October 28, 1999, became operative November 27, 1999.
The ARB first adopted LEV standards in 1990. These first LEV standards run from 1994 through 2003. LEV II regulations, running from 2004 through 2010, represent continuing progress in emission reductions. As the state's passenger vehicle fleet continues to grow and more sport utility vehicles and pickup trucks are used as passenger cars rather than work vehicles, the new, more stringent LEV II standards are necessary for California to meet federally-mandated clean air goals outlined in the 1994 State Implementation Plan (SIP).
The SIP is the state's "road map" to attain federal clean air standards by 2010 and includes among its measures strategies to further reduce air pollution from automobiles and other mobile sources. When LEV II is fully implemented in 2010, it is estimated that smog-forming emissions in the Los Angeles area will be reduced by 57 tons per day, while the statewide reduction will be 155 tons per day.
In 2012, ARB adopted the LEV III amendments to California's Low-Emission Vehicle (LEV) regulations. These amendments include more stringent emission standards for both criteria pollutants and greenhouse gases for new passenger vehicles.
LEV II Fact Sheet View a one-page summary of the Low-Emission Vehicle II program.
California Low-Emission Vehicle Regulations and Test Procedures View the latest "clean" versions (without underline and strikeout) of the ARB's regulations and most of the Test Procedures for low-emission vehicles and zero-emission vehicles.
They include the major "LEV III" amendments for both criteria pollutants and greenhouse gases; these amendments became operative August 7, 2012.
LEV III Regulation Click here to get the formal documents and information regarding the development of the LEV III amendments. To find the LEV program regulations, click California Low-Emission Vehicle Regulations and Test Procedures.
LEV II Regulation Click here to get the informal documents and information regarding the development of the LEV II amendments. To find the LEV program regulations, click California Low-Emission Vehicle Regulations and Test Procedures.
Evaporative Emission Controls for Motor Vehicles Click here to find out about the new evaporative emission standards included in the LEV II rulemaking.
Low-Emission Vehicle Program (1995 and 1996) Click here to find information on the Low-Emission Vehicle Program as it was amended in 1996.
On-Road Heavy-Duty Vehicle Program Click here to get information on ARB's On-Road Heavy-Duty Vehicle Program.
_____________________________________________________________
Einführung
Die kalifornischen Emissionsstandards sind traditionell strenger als die EPA-Anforderungen, aber ihre Struktur ähnelt der der Bundesgesetzgebung. Die wichtigsten regulatorischen Schritte in der Entwicklung der kalifornischen Emissionsstandards sind:
• Tier 1 / LEV Kalifornien Emissionsstandards bis zum Jahr 2003 verlängert.
• LEV II California Regulierungen wurden durch die Modelljahre 2004-2010 gestrichen.
• LEV III California Regulierung wird durch die Modelljahre 2015-2025 gestrichen.
Eine Reihe anderer Staaten haben Kalifornien-Abgasnormen verabschiedet.
Low Emission Vehicle (LEV) Standards
Diese kalifornischen Emissionsstandards, die bis zum Modelljahr 2003 angewendet wurden, wurden mit folgenden Emissionskategorien ausgedrückt:
• Tier 1
• Übergangs-emissionsarme Fahrzeuge (TLEV)
• Niedrige Emissionsfahrzeuge (LEV)
• Ultra Low Emission Vehicles (ULEV)
• Super Ultra Low Emission Vehicles (SULEV)
• Zero Emission Vehicles (ZEV)
Die Automobilhersteller waren verpflichtet, einen prozentualen Anteil an Fahrzeugen zu produzieren, die nach immer strengeren Emissionskategorien zertifiziert wurden, je nach Zeitplan auf der Grundlage von Fahrzeugflottenemissionsdurchschnitten für jeden Hersteller. Nach 2003 wurden Tier 1 und TLEV-Standards als verfügbare Emissionskategorien eliminiert.
Die gleichen Standards für gasförmige Schadstoffe für Diesel- und Benzinfahrzeuge. PM-Normen gelten nur für Dieselfahrzeuge. Die Emissionen wurden über den FTP-75-Test gemessen und in g / Meile ausgedrückt. Die zusätzlichen SFTP-Verfahren wurden zwischen 2001 und 2005 in Kalifornien eingestellt.
Niedrige Emissionsfahrzeuge II (LEV II) Standards
Im November 1998 verabschiedete die kalifornische ARB LEV-II-Emissionsnormen, die von 2004 bis 2010 abgestuft wurden. Die Hersteller können Fahrzeuge bis zum Modelljahr 2019 nach LEV II-Emissionsnormen (Kategorien) bescheinigen.
Im Rahmen der LEV-II-Regelung wurden die leichten Lkw- und Mittelfahrzeugklassen unterhalb des Bruttogewichtes von 8500 lbs umgegliedert und mussten den Pkw-Anforderungen entsprechen, wie in Tabelle 3 gezeigt. Die meisten Pick-up-Lkw und Sport Nutzfahrzeuge (Alt MDV4 und MDV5) wurden benötigt, um die Pkw-Emissionsnormen zu erfüllen. Die Umgliederung wurde bis zum Jahr 2007 gestrichen.
Es wurden drei Sätze von immer strengeren Emissionsstandards definiert: LEV, ULEV und SULEV. Eine vierte Emissionsklasse, PZEV (teilweises emissionsfreies Fahrzeug), hatte die gleichen Test-Emissionswerte wie SULEV, aber auch eine "Null" Verdunstungs-Emissions-Standard und eine 150.000 Meile / 15 Jahre Emissions-Haltbarkeit. LEV-II-Emissionsnormen für FTP-75-Tests sind in den folgenden Tabellen zusammengefasst (zusätzliche SFTP-Standards gelten auch).
LEV geht bis 2003 LEV 2 gibt es erst aber Modelljahr 2004. Da Dein Wagen von 2005 ist brauchst du also in jedem Fall den Aufkleber LEV 2.
Warum hat der Wagen eigentlich nur einen LEV Aufkleber, stimmt da was mit den Daten nicht, oder wurde ein anderes krummes Ding gedreht? Oder ist der Wagen schon früher als 2005 hergestellt worden?
Die Aufschlüsselung müsste eigentlich Euro 4 ergeben, Euro 3 ist es aber in jedem Fall!
https://www.delphi.com/docs/default-sou ... -15-16.pdf
Low-Emission Vehicle Program
This page last reviewed January 25, 2017
Background:
Following a November 5, 1998, hearing, the Air Resources Board (ARB) amended California's Low-Emission Vehicle (LEV) regulations. The new amendments, known as LEV II, will advance the state's clean air goals through improved emission reduction standards for automobiles. These amendments were formally adopted by the ARB on August 5, 1999, and, after approval by the California Office of Administrative Law on October 28, 1999, became operative November 27, 1999.
The ARB first adopted LEV standards in 1990. These first LEV standards run from 1994 through 2003. LEV II regulations, running from 2004 through 2010, represent continuing progress in emission reductions. As the state's passenger vehicle fleet continues to grow and more sport utility vehicles and pickup trucks are used as passenger cars rather than work vehicles, the new, more stringent LEV II standards are necessary for California to meet federally-mandated clean air goals outlined in the 1994 State Implementation Plan (SIP).
The SIP is the state's "road map" to attain federal clean air standards by 2010 and includes among its measures strategies to further reduce air pollution from automobiles and other mobile sources. When LEV II is fully implemented in 2010, it is estimated that smog-forming emissions in the Los Angeles area will be reduced by 57 tons per day, while the statewide reduction will be 155 tons per day.
In 2012, ARB adopted the LEV III amendments to California's Low-Emission Vehicle (LEV) regulations. These amendments include more stringent emission standards for both criteria pollutants and greenhouse gases for new passenger vehicles.
LEV II Fact Sheet View a one-page summary of the Low-Emission Vehicle II program.
California Low-Emission Vehicle Regulations and Test Procedures View the latest "clean" versions (without underline and strikeout) of the ARB's regulations and most of the Test Procedures for low-emission vehicles and zero-emission vehicles.
They include the major "LEV III" amendments for both criteria pollutants and greenhouse gases; these amendments became operative August 7, 2012.
LEV III Regulation Click here to get the formal documents and information regarding the development of the LEV III amendments. To find the LEV program regulations, click California Low-Emission Vehicle Regulations and Test Procedures.
LEV II Regulation Click here to get the informal documents and information regarding the development of the LEV II amendments. To find the LEV program regulations, click California Low-Emission Vehicle Regulations and Test Procedures.
Evaporative Emission Controls for Motor Vehicles Click here to find out about the new evaporative emission standards included in the LEV II rulemaking.
Low-Emission Vehicle Program (1995 and 1996) Click here to find information on the Low-Emission Vehicle Program as it was amended in 1996.
On-Road Heavy-Duty Vehicle Program Click here to get information on ARB's On-Road Heavy-Duty Vehicle Program.
_____________________________________________________________
Einführung
Die kalifornischen Emissionsstandards sind traditionell strenger als die EPA-Anforderungen, aber ihre Struktur ähnelt der der Bundesgesetzgebung. Die wichtigsten regulatorischen Schritte in der Entwicklung der kalifornischen Emissionsstandards sind:
• Tier 1 / LEV Kalifornien Emissionsstandards bis zum Jahr 2003 verlängert.
• LEV II California Regulierungen wurden durch die Modelljahre 2004-2010 gestrichen.
• LEV III California Regulierung wird durch die Modelljahre 2015-2025 gestrichen.
Eine Reihe anderer Staaten haben Kalifornien-Abgasnormen verabschiedet.
Low Emission Vehicle (LEV) Standards
Diese kalifornischen Emissionsstandards, die bis zum Modelljahr 2003 angewendet wurden, wurden mit folgenden Emissionskategorien ausgedrückt:
• Tier 1
• Übergangs-emissionsarme Fahrzeuge (TLEV)
• Niedrige Emissionsfahrzeuge (LEV)
• Ultra Low Emission Vehicles (ULEV)
• Super Ultra Low Emission Vehicles (SULEV)
• Zero Emission Vehicles (ZEV)
Die Automobilhersteller waren verpflichtet, einen prozentualen Anteil an Fahrzeugen zu produzieren, die nach immer strengeren Emissionskategorien zertifiziert wurden, je nach Zeitplan auf der Grundlage von Fahrzeugflottenemissionsdurchschnitten für jeden Hersteller. Nach 2003 wurden Tier 1 und TLEV-Standards als verfügbare Emissionskategorien eliminiert.
Die gleichen Standards für gasförmige Schadstoffe für Diesel- und Benzinfahrzeuge. PM-Normen gelten nur für Dieselfahrzeuge. Die Emissionen wurden über den FTP-75-Test gemessen und in g / Meile ausgedrückt. Die zusätzlichen SFTP-Verfahren wurden zwischen 2001 und 2005 in Kalifornien eingestellt.
Niedrige Emissionsfahrzeuge II (LEV II) Standards
Im November 1998 verabschiedete die kalifornische ARB LEV-II-Emissionsnormen, die von 2004 bis 2010 abgestuft wurden. Die Hersteller können Fahrzeuge bis zum Modelljahr 2019 nach LEV II-Emissionsnormen (Kategorien) bescheinigen.
Im Rahmen der LEV-II-Regelung wurden die leichten Lkw- und Mittelfahrzeugklassen unterhalb des Bruttogewichtes von 8500 lbs umgegliedert und mussten den Pkw-Anforderungen entsprechen, wie in Tabelle 3 gezeigt. Die meisten Pick-up-Lkw und Sport Nutzfahrzeuge (Alt MDV4 und MDV5) wurden benötigt, um die Pkw-Emissionsnormen zu erfüllen. Die Umgliederung wurde bis zum Jahr 2007 gestrichen.
Es wurden drei Sätze von immer strengeren Emissionsstandards definiert: LEV, ULEV und SULEV. Eine vierte Emissionsklasse, PZEV (teilweises emissionsfreies Fahrzeug), hatte die gleichen Test-Emissionswerte wie SULEV, aber auch eine "Null" Verdunstungs-Emissions-Standard und eine 150.000 Meile / 15 Jahre Emissions-Haltbarkeit. LEV-II-Emissionsnormen für FTP-75-Tests sind in den folgenden Tabellen zusammengefasst (zusätzliche SFTP-Standards gelten auch).
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Danke Wanne,
ja er ist Bj. 2005 .Spukt ja auch die VIN-Nummer aus.Keine Ahnung warum nur LEV drauf steht.Der Tüv möchte ja nur ein Foto von dem Emissions Aufkleber haben,was wäre ,wenn ich ihm ein´s schicke von einem anderen Wagen ( steht ja keine VIN drauf ) mit LEV 2 ? Oh Gott vergib mir ,dass ich an sowas denke.Ich als Christ
ja er ist Bj. 2005 .Spukt ja auch die VIN-Nummer aus.Keine Ahnung warum nur LEV drauf steht.Der Tüv möchte ja nur ein Foto von dem Emissions Aufkleber haben,was wäre ,wenn ich ihm ein´s schicke von einem anderen Wagen ( steht ja keine VIN drauf ) mit LEV 2 ? Oh Gott vergib mir ,dass ich an sowas denke.Ich als Christ
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Ich habe gerade erfahren,dass der Herr vom Tüv-Süd seid heute im Urlaub ist.Ich glaube der hatte gestern keine Lust mehr ,was für mich zu bearbeiten 
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Die Herren im grauen Kittel sind Götter, die brauchen auch mal Urlaub.
Aber warum machst du dich nicht mal auf den Weg zu andern Prüfstellen? Beim TÜV-Nord arbeiten zwar auch viel Götter, dazwischen gibt es aber auch immer wieder normale Leute.
Gönn dir doch einfach noch mal ein Kurzzeitkennzeichen und suche vorher andere Prüfstellen raus. Eventuell vorher mal den Telefonhörer in die Hand nehmen.
Der TÜV in Essen hat mehrere Prüfstellen die auch Vollabnahmen machen.
Du musst einfach mal über den Tellerrand hinaus schauen, wenn der eine sagt geht nicht, dann ist es oft beim nächsten überhaupt kein Problem.
Ob Euro 3 oder Euro 4 ist doch eh egal, die Kosten bleiben gleich. Die CO2 Besteuerung begann erst ab 2009.
In meinen Papieren ist praktisch so gut wie alles als in etwa Wirkung nachgewiesen eingetragen. Kein Gaga, kein Chichi, dafür ganz viel Raum zur Interpretation was nun alles in etwa sein darf. Mein Prüfer bei der Dekra hat sich kaputt gelacht als er die Papiere gesehen hat.
Außerdem stimmt praktisch keine einzige Position der eingetragenen Sachen. Anzahl der angetriebenen Achsen, Breite, Höhe, Leergewicht, Gesamtgewicht, Reifengröße, Fahrzeugklasse (M1G), angeblich angebaute zusätzliche Schwedenscheinwerfer für Abblendlicht und Fernlicht, alles Blödsinn. Mir ist es egal, ist ja alles eingetragen.
Aber warum machst du dich nicht mal auf den Weg zu andern Prüfstellen? Beim TÜV-Nord arbeiten zwar auch viel Götter, dazwischen gibt es aber auch immer wieder normale Leute.
Gönn dir doch einfach noch mal ein Kurzzeitkennzeichen und suche vorher andere Prüfstellen raus. Eventuell vorher mal den Telefonhörer in die Hand nehmen.
Der TÜV in Essen hat mehrere Prüfstellen die auch Vollabnahmen machen.
Du musst einfach mal über den Tellerrand hinaus schauen, wenn der eine sagt geht nicht, dann ist es oft beim nächsten überhaupt kein Problem.
Ob Euro 3 oder Euro 4 ist doch eh egal, die Kosten bleiben gleich. Die CO2 Besteuerung begann erst ab 2009.
In meinen Papieren ist praktisch so gut wie alles als in etwa Wirkung nachgewiesen eingetragen. Kein Gaga, kein Chichi, dafür ganz viel Raum zur Interpretation was nun alles in etwa sein darf. Mein Prüfer bei der Dekra hat sich kaputt gelacht als er die Papiere gesehen hat.
Außerdem stimmt praktisch keine einzige Position der eingetragenen Sachen. Anzahl der angetriebenen Achsen, Breite, Höhe, Leergewicht, Gesamtgewicht, Reifengröße, Fahrzeugklasse (M1G), angeblich angebaute zusätzliche Schwedenscheinwerfer für Abblendlicht und Fernlicht, alles Blödsinn. Mir ist es egal, ist ja alles eingetragen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Ja , dass mache ich auch.Beim Tüv Nord war ich Donnerstag.Der Typ war nett und geduldig.Hat lange nach der Fahrgestellnummer gesucht und gefunden.Alles notiert und fotografiert was er braucht und gibt es an seine Kollegen weiter.Sagt ,dass es bis zu 5 Tagen dauern kann und kann nichts versprechen.Seine Kollegen müssen gerade einige Amerikaner bearbeiten die aus den Staaten kommen.
Was die mir eintragen ist mir schon egal,hauptsache ich bekomme so ein Datenblatt.
Was die mir eintragen ist mir schon egal,hauptsache ich bekomme so ein Datenblatt.
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Da hast du dir ja was angelacht mit deinem Brummer.
Hast du eigentlich schon eine Versicherung gefunden die bereit ist dir dein Fahrzeug zu versichern? Nicht das da gleich die nächste Überraschung auf dich wartet!
Das Teil ist groß und gefährlich, da bekommen die Versicherungen Angst das du damit nur Kosten verursachst. Eine Vollkasko kannst du möglicherweise auch vergessen, weil du ja einen Geländewagen hast, dass ist ja noch mal extra gefährlich.
Und dann hast du ja auch noch jede Menge Nullen in den Papieren stehen, damit können die Versicherungen überhaupt nichts anfangen. Mit einem Excursion kann garantiert keine Versicherung was anfangen, so ein Fahrzeug kennen die nicht. Wenn da mal einer einen Blick auf Größe, Gewicht, Hubraum und Leistung wirft, na dann wünsche ich dir schon mal viel Spaß! Das wird ein noch größeres Schauspiel als jetzt schon die Sachen mit den deutschen Papieren!
Hast du eigentlich schon eine Versicherung gefunden die bereit ist dir dein Fahrzeug zu versichern? Nicht das da gleich die nächste Überraschung auf dich wartet!
Das Teil ist groß und gefährlich, da bekommen die Versicherungen Angst das du damit nur Kosten verursachst. Eine Vollkasko kannst du möglicherweise auch vergessen, weil du ja einen Geländewagen hast, dass ist ja noch mal extra gefährlich.
Und dann hast du ja auch noch jede Menge Nullen in den Papieren stehen, damit können die Versicherungen überhaupt nichts anfangen. Mit einem Excursion kann garantiert keine Versicherung was anfangen, so ein Fahrzeug kennen die nicht. Wenn da mal einer einen Blick auf Größe, Gewicht, Hubraum und Leistung wirft, na dann wünsche ich dir schon mal viel Spaß! Das wird ein noch größeres Schauspiel als jetzt schon die Sachen mit den deutschen Papieren!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Das ist mit meiner Versicherung schon geklärt.Die haben irgendein vergleichbares Fahrzeug genommen.Vollkasko ist bezahlbar.Da mache ich mir keine Sorgen mehr drum.
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Bist du mit der Zulassung von deinem Wagen schon weiter gekommen? Seit 10 Tagen habe ich nichts mehr von dir gehört / gelesen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Da hast Du recht
Der Tüv-Nord hat mich 1,5 Wochen warten lassen um mir dann mitzuteilen,dass sie keine Daten über den Wagen haben.
Jetzt stehe ich wieder am Anfang.Tüv-Süd,Tüv-Nord,Dekra haben keine Daten über den Wagen.
Ich bin echt ratlos
Jetzt stehe ich wieder am Anfang.Tüv-Süd,Tüv-Nord,Dekra haben keine Daten über den Wagen.
Ich bin echt ratlos
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Habe im Jahr 2010 bei einem hiesigen Ford-Händler, der auch für US-Fahrzeuge zuständig ist, einen Excursion gesehen, der wohl in Deutschland angemeldet war.
Vielleicht versuchst Du mal, über Ford-Händler an den Besitzer eines in Deutschland zugelassenen Excursion zu kommen, um von diesem ggf. die gewünschten Infos zu bekommen.
Grüße,
Harald

Vielleicht versuchst Du mal, über Ford-Händler an den Besitzer eines in Deutschland zugelassenen Excursion zu kommen, um von diesem ggf. die gewünschten Infos zu bekommen.
Grüße,
Harald

2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!