Berliner U1

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Antworten
Blackst0rm666
Beiträge: 8
Registriert: 17.10.2015 22:24

Berliner U1

Beitrag von Blackst0rm666 »

Hallo,

Ich wollt mich mal Vorstellen: )

Jonas 23 aus Berlin und habe jetzt schon mein 2. Explorer der 1. Ist leider am Getriebeschaden verreckt.
Bin jetzt dabei ein 2. Aufzubauen und da kommt auch schon das Problem:
Durch neue Arbeit und Verlust der Gemeinschaftswerkstatt steht er jetzt rum :(

Deswegen will ich gleich mal ein Hilferuf starten ob mir jemand den guten Bock wenigstens Technisch wieder zu zusammen zu bauen.

Danke schon mal: )
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

Herzlich Willkommen :)

....um was für einen XP handelt es sich? Was muss gemacht werden, was erwartest Du?
Etwas mehr Info sollten hier schon stehen
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
Kallaggamann
Beiträge: 26
Registriert: 30.10.2016 15:37
Wohnort: Bad Dürkheim / Hardenburg

Beitrag von Kallaggamann »

Hallöchen und viel Spaß hier.
Wird sich bestimmt was finden 😉.
99er Explorer SOHC powered by anncarina
PRINS VSI
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Blackst0rm666
Beiträge: 8
Registriert: 17.10.2015 22:24

Beitrag von Blackst0rm666 »

Danke erstma für den Herzlichen Empfang :)

Es ist ein U1 von 1993 mit dem 4L V6 und dem Standart Automatikgetriebe.
Gab ja nur 1 Version hier in Europa vom 1.

Es müssen folgende Dinge wieder eingebaut werden.

-Stoßdämpfer vorne wie hinten
- Maske mit Scheinwerfer und Stoßstange
- alle Plastikverbreiterungen
- Anhängerkupplung
-Tankgeber
- Einschweißen von Schweller und Schweller endkappen
- Automatikgetriebeöl + Filter
-Motoröl
-Bremsverteielr hinten + komplette Trommelbremsen Teile
-Einbau einer Fahrwerkserhöhung mit hilfe von Spacern
- Rostentfernung und ein paar Schweißarbeiten

Also ist schon etwas :/
1993 U1 4.0L V6 Automatikgetriebe
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

Das ist ja doch etwas mehr..... Ich hätte sonst kein Prob. damit mal am we ganzen Tag zu helfen, aber ohne Halle / werkstatt Werkzeug wirds schwer.
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Herzlich willkommen :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten