motor geräusch

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

motor geräusch

Beitrag von nordexe »

ich verzweifel
hatte gerade alles fertig und jetzt das
was ist das
kann mir einer helfen
es ist nicht die Steuerkette ?

https://youtu.be/ZajQqjbq4rA
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Man kann das Video nicht aufrufen!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

bei mir läuft es
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Schon am ehesten, ja.
Das Geräusch der Nebenaggregate am Serpentinenriemen ist regelmäßiger, und das eines klappernden Auspuffs eher auch.....
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Einfach mal den Öldeckel abnehmen.
Wird das Geräusch lauter.

Hoffentlich nicht sonst könnte das auf Steuerketten hinweisen. :shock:

Ändert sich das Geräusch mit der Erwärmung des Motors ?


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Öldeckel runter
Geräusch wird etwas leiser
Wärmer Motor Geräusch bleibt das gleiche
Hab schon einiges versucht
Geräusch kommst auch eher aus dem hinteren Bereich
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ist Öldruck da?

Die Steuerkette für die rechte Nockenwelle liegt im hinteren Bereich.
Seitlich hinten rechts befindet sich der zugehörige Steuerkettenspanner.

Evtl. mal mit einem einfachen Stethoskop durch Aufsetzen an verschiedenen Stellen am Motor die Geräuschquelle ermitteln.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Öldeckel runter
Geräusch wird etwas leiser
Wärmer Motor Geräusch bleibt das gleiche
Hab schon einiges versucht
Geräusch kommst auch eher aus dem hinteren Bereich
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Steuerkette würd ich sagen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Schafflunder
Beiträge: 21
Registriert: 28.12.2016 15:54
Wohnort: Grossenwiehe

Beitrag von Schafflunder »

Moin.

Könnte das vielleicht auch ein Riss im Abgaskrümmer sein?

MfG
97er Explorer Sohc 207 Ps
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Das Geräusch hat in jedem Fall eher was metallisches.
Der Nockenwellenantrieb würde mir da einfallen, oder aber auch ein Eispritzventil das tropft und nicht mehr sprüht.

Ob die Steuerketten beim Explorer so klingen können kann ich dir leider nicht sagen, ich fahre keinen Explorer und bei meinem Expedition ist ein ganz anderer Motor verbaut.

Das Geräusch erinnert stark an ein Lastklingeln, nach einem Riss im Krümmer klingt es eher nicht.

Das Geräusch kann also durchaus durch den tropfenweise zuggeführten Kraftstoff entstehen. Das Verbrennungsgeräusch ist auf dem betreffenden Zylinder vor allem im Leerlauf sehr hart, mit steigender Drehzahl und somit steigendem Luftdurchsatz, werden die Tröpfen etwas besser vernebelt, dass nagelnde Geräusch reduziert sich dann ein wenig.

Mit einem Stethoskop, oder alternativ mit einem abgesägten Besenstiel, könnte man die Herkunft weiter eingrenzen. Den Besenstiel dazu an mehreren Stellen an den Motor halten und das andere Ende an das Ohr. So lassen sich Geräusche sehr gut eingrenzen, oder sogar zuordnen!

Ein beschädigtes Einspritzventil kann man am Geräusch erkennen, es klingt ganz anders wie ein funktionstüchtiges. Das normale Geräusch klingt eher wie ein kreischen, defekte Ventile erzeugen eher ein ratterndes Geräusch. So was kannst du aber nur mit einem Stethoskop heraus hören, mit einem Besenstiel ist das sehr schwierig.

Hast du ein Ventil eingegrenzt kannst zu zur Kontrolle das Kabel abziehen, das Geräusch müsste im selben Moment verschwunden sein und tritt sofort wieder auf wenn das Kabel wieder aufgeschoben wird.

Mehr kann ich dir nur über das Video so nicht sagen, auch nicht wenn ich den Ton lauter stelle.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Ich werde Mal so einige Dinge durch checken und dann wieder Berichten
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

So nun ist es soweit
Stecker einzeln von den düsen abgezogen
Von 1-6 keine Veränderung des geräusches
Also bleiben nur noch die Ketten
Heute morgen den öldeckel dann Mal abgenommen und das geräusch würde lauter
Sch.... Saurer Apfel
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Schade .
Aber damit muss man bei höherer km-Leistung wohl rechnen.

Bei weiteren Aktionen den Öldruck beobachten.
Oft sammeln sich die kleinen Brösel der Kunsstoffschienen mehr oder weniger am Sieb der Ölpumpe.
Dann bricht der Öldruck zusammen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten