Mein Big Daddy springt nicht mehr an
-
Hotzenwald
- Beiträge: 16
- Registriert: 05.06.2017 04:51
- Wohnort: Hotzenwald
-
Hotzenwald
- Beiträge: 16
- Registriert: 05.06.2017 04:51
- Wohnort: Hotzenwald
Trotz neuem Steuergerät
Hallo Leute.
Habe das neue Steuergerät von Anncarina eingebaut und trotz dessen nur für eine Sec. gestartet.
Was könnte es noch sein? Kann es der Leerlaufregler oder etwas an der Zündsteuerung sein?
Für jede Idee bin ich sehr dankbar
Gruß
Habe das neue Steuergerät von Anncarina eingebaut und trotz dessen nur für eine Sec. gestartet.
Was könnte es noch sein? Kann es der Leerlaufregler oder etwas an der Zündsteuerung sein?
Für jede Idee bin ich sehr dankbar
Gruß
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Hast du nach dem Benzindruck geschaut.?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Läuft der Motor wenn du ihn ersatzweise mal mit Bremsenreiniger "fütterst" und dich nicht auf die normale Kraftstoffversorgung verlässt?
Selbst bei defekter Benzinpumpe, bei verstopften Kraftstofffilter und bei defekten Einspritzdüsen, oder bei leerem Tank, bekommt man einen Motor mit Bremsenreiniger zum laufen. Gibt es einen Zündfunken wird der Motor laufen, gibt es keinen Zündfunken geht der Motor wieder aus.
Zum ausprobieren mal Bremsenreiniger in den Ansaugschlauch spritzen (am Luftfilter abnehmen, oder über den geöffneten Luftfilterkasten in den Schlauch sprühen), den Motor von einer zweiten Person starten lassen, dabei kein Gas geben. Gezielte Sprühstöße in den Ansaugschlauch sollten dazu führen das der Motor mehr oder weniger rund im Leerlauf läuft.
Immer wieder nur kurze Spühstöße geben, nicht durchgehend sprühen! Es sollte problemlos möglich sein den Motor eine ganze Zeit am laufen zu halten. Ist das der Fall kannst du Fehler im Zündsystem schon mal ausschließen!
Selbst bei defekter Benzinpumpe, bei verstopften Kraftstofffilter und bei defekten Einspritzdüsen, oder bei leerem Tank, bekommt man einen Motor mit Bremsenreiniger zum laufen. Gibt es einen Zündfunken wird der Motor laufen, gibt es keinen Zündfunken geht der Motor wieder aus.
Zum ausprobieren mal Bremsenreiniger in den Ansaugschlauch spritzen (am Luftfilter abnehmen, oder über den geöffneten Luftfilterkasten in den Schlauch sprühen), den Motor von einer zweiten Person starten lassen, dabei kein Gas geben. Gezielte Sprühstöße in den Ansaugschlauch sollten dazu führen das der Motor mehr oder weniger rund im Leerlauf läuft.
Immer wieder nur kurze Spühstöße geben, nicht durchgehend sprühen! Es sollte problemlos möglich sein den Motor eine ganze Zeit am laufen zu halten. Ist das der Fall kannst du Fehler im Zündsystem schon mal ausschließen!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
-
Hotzenwald
- Beiträge: 16
- Registriert: 05.06.2017 04:51
- Wohnort: Hotzenwald
Hallo Leute.
Dank erstmal für Antworten/Hilfe
anncarina
Titel:
Hast du nach dem Benzindruck geschaut.?
Habe mir ein Messgerät bestellt. Kommt Dienstag an
Da kann ich näheres sagen.
Wanne V8
Daran habe ich garnicht gedacht! Habe auch Starthilfespray in der Garage.
Versuche ich heute gleich wenn ich aus Zürich zurrück bin.
Dank erstmal für Antworten/Hilfe
anncarina
Titel:
Hast du nach dem Benzindruck geschaut.?
Habe mir ein Messgerät bestellt. Kommt Dienstag an
Wanne V8
Daran habe ich garnicht gedacht! Habe auch Starthilfespray in der Garage.
Versuche ich heute gleich wenn ich aus Zürich zurrück bin.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Aber bitte vorsichtig!!!
nicht das Du nachher künstliche Augenbrauen brauchst...
Oder schlimmeres
nicht das Du nachher künstliche Augenbrauen brauchst...
Oder schlimmeres
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Starthilfe Spray würde ich nicht nehmen, da ist meistens als Inhaltsstoff etwas auf Ether-Basis drin. Wenn du damit alles einnebelst wirkt es wie eine Betäubung und macht schläfrig.
Bremsenreiniger ist da schon besser, vor allem auch billiger. Außerdem kann man damit gezielt sprühen, da kann man den Motor locker mal eben eine Minute am Laufen halten um sicher zu sein das es Beispielsweise nicht am Zündsystem liegt.
Geht der Motor aber trotz der Sprühversuche auch sofort wieder aus, dann ist der Fehler halt beim Zündsystem zu suchen. Möglichkeiten gibt es da ja mehr wie genug.
Sollte der Motor aber laufen kannst du so weitere Fehler eingrenzen, denn dann hast du vermutlich ein Problem mit der Kraftstoffversorgung. In dem Moment bringt dich dann vor allem auch dein Benzindruck Messgerät weiter.
Viel Glück beim ausprobieren!
Bremsenreiniger ist da schon besser, vor allem auch billiger. Außerdem kann man damit gezielt sprühen, da kann man den Motor locker mal eben eine Minute am Laufen halten um sicher zu sein das es Beispielsweise nicht am Zündsystem liegt.
Geht der Motor aber trotz der Sprühversuche auch sofort wieder aus, dann ist der Fehler halt beim Zündsystem zu suchen. Möglichkeiten gibt es da ja mehr wie genug.
Sollte der Motor aber laufen kannst du so weitere Fehler eingrenzen, denn dann hast du vermutlich ein Problem mit der Kraftstoffversorgung. In dem Moment bringt dich dann vor allem auch dein Benzindruck Messgerät weiter.
Viel Glück beim ausprobieren!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
-
Hotzenwald
- Beiträge: 16
- Registriert: 05.06.2017 04:51
- Wohnort: Hotzenwald
Hallo Freunde
Annica merkt man die Erfahrung eben an
Habe kleine Sprühstöße hineingegeben und es kam eine riiiiiiiiiiiiiiiesige Stichflamme mit einem enormen Knall hervor
Mein Handschuh hatte sich in kurzer Zeit 0,000001 sec. aufgelöst
Und der Hund (Canecorso) lief wie eine Trethupe davon
Leider nur der Knall und kein laufender Motor
Der Benzindruck hat satte 4,8 Bar. Das Manometer kam glüchlerweise heute an.
Hab auch einen neuen Benzinfilter vorsorglich eingebaut.
Sicherungen habe ich auch nochmal kontralliert, in der Hoffung das ich vieleicht doch nicht richtig geschaut habe.
Zündfunke ist auch vorhanden.
Wie kann ich jetzt fortfahren um den Dicken zum laufen zu bekommen?
Dank euch im Voraus.
Ein schönes Wochenende an Alle
Annica merkt man die Erfahrung eben an
Habe kleine Sprühstöße hineingegeben und es kam eine riiiiiiiiiiiiiiiesige Stichflamme mit einem enormen Knall hervor
Mein Handschuh hatte sich in kurzer Zeit 0,000001 sec. aufgelöst
Und der Hund (Canecorso) lief wie eine Trethupe davon
Leider nur der Knall und kein laufender Motor
Der Benzindruck hat satte 4,8 Bar. Das Manometer kam glüchlerweise heute an.
Hab auch einen neuen Benzinfilter vorsorglich eingebaut.
Sicherungen habe ich auch nochmal kontralliert, in der Hoffung das ich vieleicht doch nicht richtig geschaut habe.
Zündfunke ist auch vorhanden.
Wie kann ich jetzt fortfahren um den Dicken zum laufen zu bekommen?
Dank euch im Voraus.
Ein schönes Wochenende an Alle
Moin,
wenn der ein Back-fire erzeugt, stimmt das Timing der Zündung nicht. Über OBD mal die Sensorik beim Starten kontrollieren.
Oder wurden Zündkabel gewechselt und dort eventuell einfach nur die Reihenfolge verwechselt?
mfg
wenn der ein Back-fire erzeugt, stimmt das Timing der Zündung nicht. Über OBD mal die Sensorik beim Starten kontrollieren.
Oder wurden Zündkabel gewechselt und dort eventuell einfach nur die Reihenfolge verwechselt?
mfg
Mehr Power HRHRHR
1997 EXE 4x4 OHV
1993 F350 4x4
diverse Chrysler Stratus Cabrios 1996-1999
plymouth Grand Voyager 3,8l
1997 EXE 4x4 OHV
1993 F350 4x4
diverse Chrysler Stratus Cabrios 1996-1999
plymouth Grand Voyager 3,8l
Hallo,
eigentlich müßig,immer noch darüber diskutieren zu müssen
Die Steuerketten sind fällig,und der Zündzeitpunkt stimmt bei den ausgeleierten/übergesprungenen Ketten nicht mehr überein.Das wurde hier bestimmt schon gefühlte 1000 mal beschrieben......
Gruß Reiner
eigentlich müßig,immer noch darüber diskutieren zu müssen
Die Steuerketten sind fällig,und der Zündzeitpunkt stimmt bei den ausgeleierten/übergesprungenen Ketten nicht mehr überein.Das wurde hier bestimmt schon gefühlte 1000 mal beschrieben......
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Bumm und Back-Fire, wie viel Bremsenreiniger hast du für den Startversuch genutzt?
Wenn so was passiert ist das nicht gut. Das mit den Steuerzeiten / Steuerketten dürfte also zutreffend sein.
Da heißt es jetzt tiefer in die Eingeweide einzutauchen.
Wenn so was passiert ist das nicht gut. Das mit den Steuerzeiten / Steuerketten dürfte also zutreffend sein.
Da heißt es jetzt tiefer in die Eingeweide einzutauchen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
-
Hotzenwald
- Beiträge: 16
- Registriert: 05.06.2017 04:51
- Wohnort: Hotzenwald
Na dann heißt es jetzt mal ran an die Ketten.....
Achte aber darauf das die Steuerzeiten nachher genau stimmen! Besser einmal zu viel überprüfen, wie einmal zu wenig.
Ist der ganze Kram erst mal zusammen gebaut und man stellt dann einen Fehler fest, ich denke mal das will keiner haben!
Viel Erfolg!
Achte aber darauf das die Steuerzeiten nachher genau stimmen! Besser einmal zu viel überprüfen, wie einmal zu wenig.
Ist der ganze Kram erst mal zusammen gebaut und man stellt dann einen Fehler fest, ich denke mal das will keiner haben!
Viel Erfolg!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.