Vibrationen im Getriebe /Antriebsstrang ..?!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
maetesmann
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2012 13:29

Vibrationen im Getriebe /Antriebsstrang ..?!

Beitrag von maetesmann »

Als absoluter Offroad/SUV/4x4-Newbee :oops: bräuchte ich mal 'ne fachliche Einschätzung des folgenden "Schadenbildes" meines gerade erst erworbenen 2013 Explorer Sport 3.5L Ecoboost, der hat das 6F55-Getriebe drin:

Ab ca. 80Km fängt die ganze Karre heftigst an zu vibrieren und zu "rütteln", so als wenn sie jemand von links nach rechts "schüttelt",
das geht bis ca.120/130kmh so, dann wird's weniger bzw. ist kaum noch zu spüren.
Der Gang oder die Drehzahl ist unerheblich, habe manuell den 4, 5 und 6. Gang ausprobiert und somit verschiedene Drehzahlen, das "Schlagen" bzw. "Rütteln" bleibt gleich.
Es ist auch nur bei Belastung und unter 'Zug', sobald ich das Gaspedal antippe geht's los,
im Schiebebetrieb bzw. wenn ich ihn rollen lasse (egal ob auf D, M oder in N) ist der Karren vollig ruhig.
Räder/Reifen und Antriebswellen, würde ich jetzt mal, mit meinem KFZ-Sachverstand, ausschließen .. :?
Die Antriebswellen sind vor 60Tsd auch schon mal ersetzt worden lt. Wkst.-Historie

Oder kann das Phänomen ggf. vom Getriebe selbst kommen ?
Verkauft wurde mir der Wagen mit "Getriebeschaden", wer diese "Diagnose"gestellt hat weiß ich aber leider nicht.

In den oberen Gängen (4-6) zieht der Wagen auch für seine fast 370PS so gut wie kaum, er schaltet bspw. vom 6. dann runter bei Kickdown was man am DZM dann sehen und natürlich hören kann, aber erhöhter "Vortrieb" ist irgenwie nicht zu wirklich festzustellen ..

Vielleicht erwähnenswert in diesem Zusammenhang ist auch ein sporadisch immer wiederkehrender FC im Motorsteuergeträt,
P0016 ("Position von KW/Position Nockenwelle Gruppe 1 Sensor A"),
dies deutet wohl auf eine gelängte Steuerkette hin (na Super ... :? ) und bedingt im schlechtesten Fall auch Leistungsverlust.
Daß allerdings die Steuerkette(n) solche heftigen Vibrationen auslösen können ist wohl eher unwahrscheinlich ... wollte es aber erwähnt haben.

Bin ein wenig ratlos wo ich ansetzen soll ... :?:
Motor- oder Getriebeseitig .. ?
Bin für jeden vernünftigen Tip dankbar ..

Martin
2010 BMW R1200RT-P ex-"LAPD"
2013 FORD Explorer 4x4 3.5L Ecoboost
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Könnte ein defektes Verteilergetriebe sein.
Gibt es leider öfter.

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
maetesmann
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2012 13:29

Beitrag von maetesmann »

:(
Auch bei den "neuen" 6F-Getrieben ?
Konnte nicht wirklich viel finden diesbezüglich im Web ..

Der Ford Flex, Ford Taurus und der Lincoln MKz haben das wohl auch drin, da es die Modelle aber hier auf dieser Seite des Teiches, wie den Gen.5 Explo ja auch, nicht gibt, wird wohl auch niemand hier viel Erfahrung damit haben ..

Wie kann ich den Fehler denn genauer eingrenzen ..?
Sorry aber 4x4 ist absolut "neu" für mich ... :oops:
2010 BMW R1200RT-P ex-"LAPD"
2013 FORD Explorer 4x4 3.5L Ecoboost
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kein Grund für ein Sorry.
Ford gewährt sogar ein Sondergarantie von 30000 Mls.
Leider gilt die hier nicht.
Ich würde da schnell nach schauen denn wenn es zerbricht wird's teuer.
Ich kann die aber besorgen wenn es nötig wird.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
maetesmann
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2012 13:29

Beitrag von maetesmann »

Danke ... gut zu wissen ..

Muß erst mal schauen wenn ich hier bei mir in der Nähe finden kann der sich damit auskennt und sich der Sache annehmen würde ...

Werde mal bei der hiesigen Ford-Vertretung der Schwabengarage nachhaken, kenne da noch ein paar Leute, denke aber daß die sich das nicht antun wollen.
Kpl. tauschen vermutlich ja, aber ausbauen, zerlegen und reparieren .. wer macht das heut noch ...
Alles nur noch Teile-Tauscher ... :?
2010 BMW R1200RT-P ex-"LAPD"
2013 FORD Explorer 4x4 3.5L Ecoboost
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich bin Mechaniker...kein Tauscher 8)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
maetesmann
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2012 13:29

Beitrag von maetesmann »

Ich auch ... :wink:
Aber Getriebe sind nicht so meine Stärke.
Eher Elektrik und Motor ...

Wenn ich vernünftige technische Unterlagen über den 3.5L Ecoboost irgendwo herkriegen kann .. mit Einstellwerten und Drehmomentanagben, etc. .. dann würde ich auch evtl. den Steuerkettenwechsel selbst machen wollen.
Hab mir jetzt mal das entsprechende Haynes Manual bestellt, erste Sahne sind die Haynes zwar nicht, aber sonst findet sich nichts im Web.
Orig. Ford-Unterlagen wären natürlich besser ..

Na mal sehen, erst muß vermutlich eh das Getriebe gemacht werden ...
2010 BMW R1200RT-P ex-"LAPD"
2013 FORD Explorer 4x4 3.5L Ecoboost
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Sag mal was Du genau brauchst...dann frag ich mal meinen Kontakt bei Ford
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

ist auf jeden Fall ne Schöne Scheisse

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
UsCruiser
Beiträge: 64
Registriert: 18.05.2017 18:48

Beitrag von UsCruiser »

Schöne Scheisse???


An die Steuerketten kommst ja noch gut ran. Ich kann dir gerne ein oder zwei Motoren nennen, die definitiv irgendein Designer gebaut hat, ohne das da jemals n Techniker drüber geschaut hat, mit nem wechselintervall von 120tkm
Mehr Power HRHRHR


1997 EXE 4x4 OHV
1993 F350 4x4
diverse Chrysler Stratus Cabrios 1996-1999
plymouth Grand Voyager 3,8l
Benutzeravatar
maetesmann
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2012 13:29

Beitrag von maetesmann »

Ja .. da gibt's wahrlich beschi**enere Motoren.
Audi S6 mit dem 4.2L V8 beispielsweise, die haben den Kettentrieb auf der Motor-Rückseite, also zur Motorspritzwand hin.
:? :evil:
Der Spaß kostet bei Audi mal eben gute €4000,- ! :shock: :shock:
Da muß der komplette Motor samt Achse/Fahrschemel raus damit man da ran kommt ...

Na schönen Dank, Herr Inschenör ! :twisted:
2010 BMW R1200RT-P ex-"LAPD"
2013 FORD Explorer 4x4 3.5L Ecoboost
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Drehzahl und eingelegter Gang haben keinen Einfluss auf das Schütteln? Das hört sich aber seltsam an und lässt jede menge Möglichkeiten ausschließen! Wenn das Problem direkt mit Motor oder Getriebe im Zusammenhang stehen würden, dann würden in jedem Fall Veränderungen eintreten, dass ist bei dir allem Anschein nach aber nicht der Fall!

Eine erhebliche Unwucht im Reifen macht sich auch in dem besagten Geschwindigkeitsbereich extrem bemerkbar, aber da verändert sich dann nichts im Schiebe- und Lastbetrieb.

Möglicherweise hat die Geschichte eine ganz andere Ursache als bis jetzt eingeschätzt. Höhenschlag im Reifen, defekte Achsaufhängung, ausgeschlagene Gelenke / Traggelenke, defektes Radlager, ein erheblicher Defekt an der Kardanwelle / Kreuzgelenke und alle möglichen anderen Sachen fallen mir da auch noch ein. Vermutlich ist es nur eine Kleinigkeit die man mit ein wenig Grips, offenen Augen und Geschick schnell finden kann.

Du kommst aus Düsseldorf, da ist es nicht weit bis Herne, wie wäre es mit einem Treffen heute am Donnerstag? Es ist zwar ein Feiertag aber ich habe am Nachmittag noch nichts vor, außer schrauben und was an meinem Wagen machen. Ich leg mich mal unter das Fahrzeug, oder fahre neben / hinter dir her. Wir können den Wagen auch mal auf Auffahrrampen fahren und gemeinsam nach dem Fehler suchen, da kann man viel mehr sagen und erkennen als ewig lange irgendwelche Tipps zu geben.

Die Sache mit dem Sensor können wir uns bei der Gelegenheit auch mal ansehen. Hat der Motor wenigstens einen ruhigen Leerlauf, oder schüttelt er sich da auch schon ein wenig? 370 PS und kaum Vortrieb, eigentlich müsste sich ja ordentlich was bewegen. Ich habe knappe 300 PS und wenn ich auf Gaspedal latsche geht auch trotz dem hohen Fahrzeuggewicht (über 2,6t Leergewicht) ordentlich was voran, auch wenn ich nur 4 Gänge habe und nicht wie du sogar 6. Wurde die Kompression schon mal gemessen und wie hoch ist dein Verbrauch? Schüttet er sich reichlich was auf die Zylinder, oder hält sich der Konsum noch in Grenzen?

Sag Bescheid wenn du Hilfe benötigst und vorbei kommen willst. Alles mögliche an Werkzeugen und Hilfsmittel mit zu dir schleppen ist völliger Blödsinn, du müsstest also schon zu mir kommen. Schick mir eine pn mit deiner Tel. Nummer, ich ruf dich dann an.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
maetesmann
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2012 13:29

Beitrag von maetesmann »

Guten Morgen ..

Das ist ein Angebot was ich natürlich nicht ausschlagen möchte, vielen Dank.
heute geht's aber leider zeitlich bei mir nicht ...
:(

Aber Wochenende hätte ich Zeit ...
PN ist unterwegs. :wink:
2010 BMW R1200RT-P ex-"LAPD"
2013 FORD Explorer 4x4 3.5L Ecoboost
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Na dann bin ich mal gespannt ob wir den Fehler finden können und vor allem auch darauf woran es nun letztendlich liegen wird.

Ob nur eine Kleinigkeit, oder ein großes Problem, alles ist möglich. Dann hoffen wir mal das es nur eine Kleinigkeit sein wird.

Wenn wir den Defekt / Fehler gefunden haben werden wir davon berichten.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Antworten