Hsn /tsn Ford Explorer 3.5. PLATINUM 2017

...aber legal und anständig ist!
Feuerball
Beiträge: 1
Registriert: 30.05.2017 04:50

Hsn /tsn Ford Explorer 3.5. PLATINUM 2017

Beitrag von Feuerball »

Hallo
Ich suche für obigen Explorer die TSN/ HSN nummer.
Im Internet ist leider nichts zu finden.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Da gibt es für deinen Direktimport wohl nichts. :(

HSN/TSN steht für Herstellerschlüsselnr. und Typenschlüsselnr. .

Diese Nummern werden vom KBA vergeben für vom KBA geprüfte Fzge. z.B. für die von Ford D offiziell importierten Explorer bis 2001 (1997:1028 /307).

Meines Wissens sind die Felder HSN/TSN in den Zulassungspapieren bei Eigenimporten mit Nullen aufgefüllt.
Oder hat er noch garkeine deutschen Papiere? :o

Dein Problem ist evtl. die Versicherung,die das FZG. so nicht zuordnen kann.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

An der Stelle heißt es mit der Versicherung in Kontakt treten. Diese stufen einen Importwagen unterschiedlich ein. Bei Direktversicherungen wirst du aber wohl nicht glücklich werden. Suche dir eine Agentur und rede mit dem Menschen vor Ort. Hier hilft es auch vergleichbare Modelle von Ford zu präsentieren was Leistung etc angeht. Der Mensch vor Ort gibt diese Empfehlung dann an seine Versicherung weiter und die haben einen Anhaltspunkt. Mein XP3 wurde so zum Beispiel wie ein XP2 eingestuft.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Die HSN müsste 1028 / Ford USA sein. Wenn der Wagen keine Bauartbedingte Zulassung in der EU hat, oder von irgend einer deutschen Versicherung keine TSN vergeben wurde steht da 000. War bei meinem Mercury auch so. Es gibt Versicherungen die schon mehrere dieser Fahrzeuge versichert haben und diesem dann eine TSN zugewiesen haben, weil er dem Versicherungsrisiko dieser TSN entspricht. Dann können sie es einfacher händeln. Viele Halter von US-Fahrzeugen fragen in Foren nach und bekommen dann Tipps. Und genau bei diesen Versicherungen melden sie sich und die Versicherungsrate steigt dann bei ihnen.
Du kannst da nur im Netz suchen oder die Versicherungen anrufen und erklären, um welche Art von Auto es geht.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Mopar_Driver hat geschrieben:Mein XP3 wurde so zum Beispiel wie ein XP2 eingestuft.
Ja, für meinen IVer sollte ich laut Versicherung die Schlüsselnummern für den IIer ins Onlineformular eingeben.

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
maetesmann
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2012 13:29

Beitrag von maetesmann »

Hallo Feuerball !

Wie bereits erwähnt ist das Feld "2.2" im Fzg-Schein genullt, eine TSN gibt's also nicht für dein Modell und somit findest du bei den ganzen Online-Tarifrechnern das Modell nicht.

Ich habe seit einer Woche "meinen" 2013er Explo Sport in der Garage stehen und bin auch gerade dabei eine günstige Versicherung zu suchen.
Ich habe es so gemacht wie oben gesagt und habe die Versicherungen direkt kontaket, in dem ich sie einfach angeschrieben habe.
Habe mich an Versicherungsbüros und Generalagenturen in meiner Stadt gewand, nicht an die Versicherungs-Hauptsitze.

Meiner war schon mal zugelassen, ist aktuell noch abgemeldet und ich habe einfach ein Foto vom Fzg-Schein (wg. der technischen Daten), meine persönlichen Daten incl. allen wichtigen Eckdaten .. FS/%, "FS seit ..?", "Fzg nachts in Garage ?" etc. sowie Angaben wie ich versichert werden will .. HP ..TK ..mit/ohne SB ..? dazugeschrieben.

Habe mittlerweile 3 Angebote hier liegen, eines ist doppelt so teuer wie das des Mitbewerbers.. mehree Angebote einholen ist also unabdingbar ...

Wenn du noch Infos haben willst, schreib mich an ... direkt unter
martin@police-car.com.

Hast du schon einen Generation-5 Explo oder informierst du dich nur momentan ?
Von wo kommst du bzw. wo wohnst du ?
Dein Profil ist nicht vollständig ..

Gruß Martin
2010 BMW R1200RT-P ex-"LAPD"
2013 FORD Explorer 4x4 3.5L Ecoboost
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

-edit-
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Yasuni
Beiträge: 18
Registriert: 04.04.2017 23:08
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Yasuni »

Das ganze sieht dann so aus:Bild

Solltest dich wie oben erwähnt am besten an einen Standort Vorort wenden dort hast du einen direkten Ansprechpartner.
Meistens wird ein alternativ-Fahrzeug ausgewählt mit gleichen Leistungen/Motorisierungen gewählt (Vorgänger/Nachfolger)

Dadurch kannst du aber das lockere Wechseln (Online) jedes Jahr erst einmal knicken (Gibt ja so Leute, welche mit dem Vertrag direkt die Kündigung mitschicken fürs nächste Jahr). Gibt auch viele Versicherungen die solche Fahrzeuge nicht haben wollen und deshalb sagen, das geht nicht.

gruß yasuni
Honda Fireblade SC44
XP2 U2 98 Prins VSI2 SOHC
Benutzeravatar
maetesmann
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2012 13:29

Beitrag von maetesmann »

Ja .. genau so sieht das aus. :D

Haste aber erst mal 'ne Versicherung ist das im Jahr drauf dann evtl hilfreich um ggf. zu wechseln, die Police und der Tarif von Versicherung A wird von Versicherung B gerne als "Grundlage" für eine Berechnung genommen, meistens rechnen die so lange hin und her bis sie unter A liegen, damit sie dich als Kunden kriegen ...
Winner ?
Du ! :mrgreen:
2010 BMW R1200RT-P ex-"LAPD"
2013 FORD Explorer 4x4 3.5L Ecoboost
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Nur Autos mit ganz vielen Nullen in den Papieren sind echte Autos mit reichlich Spaßfaktor. :) :) :)

Nur wenn man den Wagen versichern möchte hat man mitunter diverse Probleme, da die Versicherungen meistens nicht flexibel sind und nur nach ihren "Nummern" entscheiden können. Mit ganz vielen Nullen können die nichts anfangen, da heißt es dann immer: "Wir kennen diesen Fahrzeugtyp leider nicht."

Bei meiner Versicherung (HUK) hat es einige Wochen gedauert bis sie ein passendes Angebot machen konnten und eine Vollkasto wurde mir aus "Kostengründen" verweigert, weil man ja auch an die anderen Versicherten denken soll, damit deren Tarife günstig bleiben. Versicherungs Bla Bla eben, aber Hauptsache es zum akzeptablen Preis Teilkasko ohne SB versichert. Ich habe aber noch zahlreiche andere Versicherungen dort, man hat sich also Mühe gegeben!

Versichert wurde letztendlich nach Leistung, Gewicht und Fahrzeugklasse.
Wobei meine Fahrzeugklasse M1G (Geländewagen zur Personenbeförderung) der Grund dafür war das man mir eine Vollkasko verweigert hat. Begründung: Versicherungsrisiko in dieser Fahrzeugklasse zu hoch!"

Aber eigentlich hätte mein Fahrzeug diese Einstufung überhaupt nicht bekommen können /dürfen. Die Papiere enthalten zahlreiche Fehler, da stimmt nicht wirklich viel, weil der Herr im grauen Kittel vermutlich nur vom Spickzettel abschreiben konnte und den Wagen nie wirklich angeschaut hat. Es ist ja auch ein schweres Los mit so einer AMI Kiste. Böse Autos, große Blechkisten, alles bääh........

Aber egal, die Papiere sind ein echtes Gimmick und lassen viel Spielraum offen für spätere Projekte. Zwei Seiten Spaß sozusagen! Bei der nächsten HU wird bestimmt planlos rumgeschaut, da aber alle Sachen am Fahrzeug original sind muss sich der Prüfer gegebenenfalls mit den Daten auf dem Türaufkleber überzeugen lassen. Da muss der Prüfer durch, dass ist halt so, dass war schon immer so und das bleibt auch so weil es so abgenommen wurde.

Carfax und Fin Report habe ich für alle Fälle auch immer dabei, man weiß ja nie ob man sich bei einer Fahrzeugkontrolle mal mit einem Ordnungsbeamten rumärgern muss, denn die sehen ja nur was in den Papieren steht.


Bild



Bild
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Dann würde ich mal schleunigst die Versicherung wechseln was du da wegen dem Expedition schreibst.

Kenne mich gut mit US Cars aus und auch mit Versicherungen. Wie ich oben geschrieben habe, muss man der Versicherung eben ein wenig Hilfestellung geben. Denen ein Papier hinzulegen mit irgendwelchen Fahrzeugdaten erzeugt viel zu viel Interpretationsspielraum. Es gibt viel exotischere Fahrzeuge als den Explorer oder deinen Expedition. Meinst du eine Versicherung würde sagen, nein wir verzichten auf Beitrag, um zu versichern. Nein die waren dann wohl einfach zu faul zu rechnen... Oder hatten andere Gründe.

Gerade letzt habe ich mir einen Dodge Durango in der Versicherung rechnen lassen. Da wurde ein Jeep Grand Cherokee in der passenden Leistungsklasse zu Grunde gelegt. Und auch eine Vollkasko war zu einem normalen Kurs möglich.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Alle anderen Versicherungen waren in meinem Fall deutlich teurer, ich hatte mich bei mehreren großen Anbietern schon vor dem Fahrzeugkauf informiert und das waren nicht gerade wenige.

Telefonieren kostet ja erst einmal nichts, außer eben die Zeit die man am Telefon verbringt. Viele Versicherungen haben aber gleich abgesagt, da sie das Fahrzeug nicht zuordnen können. 00 - Bla Bla - Toilettenspülung - hat sich erledigt.

Über meine Versicherungskosten kann ich mich nicht beklagen, bei der HUK habe ich diverse Versicherungen und bekomme deshalb unter anderem einen 20% Kombibonus, so wie weitere Vergünstigungen in Bezug auf andere Sachen. Das ganze auch ohne Hilfestellung mit anderen vergleichbaren Fahrzeugtypen und was weiß ich noch sonnst so alles.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

bei der HUK habe ich diverse Versicherungen und bekomme deshalb unter anderem einen 20% Kombibonus
So einen "Kombibonus" bieten fast alle Versicherungen an, also kein Grund für die "HUK" solche Werbung zu machen.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Rene13051 hat geschrieben:
bei der HUK habe ich diverse Versicherungen und bekomme deshalb unter anderem einen 20% Kombibonus
So einen "Kombibonus" bieten fast alle Versicherungen an, also kein Grund für die "HUK" solche Werbung zu machen.
:D
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Antworten