Anhängelast ford bronco

Antworten
V8steel
Beiträge: 3
Registriert: 01.06.2017 19:39

Anhängelast ford bronco

Beitrag von V8steel »

Hallo zusammen. Habe seit kurzem ein Ford bronco xlt. Bj 92 mit nen 5.8 v8. Hab ihn hergerichtet da ich ihn zu ziehen von mein Boot brauche und ich in Foren und Zeitschriften gelessen hab das er 3.5 Tonnen ziehen darf. Hab eine entsprechende ahk montiert mit Gutachten. Alles kein Problem laut TÜV.
Aber der TÜV trägt mir keine anhängelast ein, da er ein Gutachten braucht was der bronco in Deutschland ziehen darf.
Weiß jemand wo ich so einen herbekomme oder hat jemand das eingetragen.

Des weiteren wurde mir gesagt das die maximale anhängelast 1zu 1 zum gesamtgewicht sein kann. Auser bei geländefahzeugen unter bestimmten vorraussetzung auch das 1.5 fache. Hat das jemand so oder ist das machbar. Mfg
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Wo hast du die AHK her? Die muss ja für den Bronco zugelassen sein. Diese Zulassung muss auf irgendwelche Herstellerangaben basieren. Wenn nicht brauchst du ein Einzelgutachten. Ich hatte das gleich Problem mit meinem Mercury. Ford USA hat mir mitgeteilt, daß sie mir dazu keine Auskunft geben können, da es in den USA andere Regelungen gibt. Ich soll mich an Ford Europa wenden. Email und Telefonnummer haben sie gleich mitgeliefert.
Ich habe dann die Nummer in Köln angerufen und bekam die Auskunft, daß sie das nicht wissen, da es sich um ein US-Fahrzeug handelt. Ford ist halt nicht gleich Ford. Wenn jemand eine Kupplung drann hat, wird die mit Einzelabnahme eingetragen sein. Das nützt dir nichts, da die nur für das jewielige Fahrzeug gilt, es sei denn, es gibt ein Gutachten für Bronco das alle abdeckt. Dann brauchst du nur die Nummer des Gutachtens.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hab das hier gefunden:

1992 Ford Bronco 4.9 I-6 5100 lb
Notes: Requires 3.55:1 (4.10:1 for 5.0 V-8) axle ratio, automatic transmission, Trailer Towing Package. Maximum tow limit with manual transmission is 3000 lbs. (4.9 I-6) and 5200 lbs. (5.0 V-8). Towing not recommended for 5.8 V-8 with 3.08:1 axle ratio.


1992 Ford Bronco 5.8 V-8 7000 lb
Notes: Requires 3.55:1 (4.10:1 for 5.0 V-8) axle ratio, automatic transmission, Trailer Towing Package. Maximum tow limit with manual transmission is 3000 lbs. (4.9 I-6) and 5200 lbs. (5.0 V-8). Towing not recommended for 5.8 V-8 with 3.08:1 axle ratio.


1992 Ford Bronco 5.0 V-8 7600 lb
Notes: Requires 3.55:1 (4.10:1 for 5.0 V-8) axle ratio, automatic transmission, Trailer Towing Package. Maximum tow limit with manual transmission is 3000 lbs. (4.9 I-6) and 5200 lbs. (5.0 V-8). Towing not recommended for 5.8 V-8 with 3.08:1 axle ratio.

Wenn Du einen verständigen TÜV Prüfer findest kann er es als Einzelabnahme so eintragen. Wenn nicht brauchst Du ein Gutachten. Wenn Du nicht weiter kommst kann ich gern helfen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
old school
Beiträge: 117
Registriert: 04.05.2014 10:29

Fahrzeugbrief?

Beitrag von old school »

Moin,
Ist es nicht möglich die Daten eines schon bestehenden Fahrzeugbrief mit entsprechenden Eintrag zu übernehmen/Kopieren/Tüv vor die Nase zureiben?
Also einen Bronco Besitzer ausfindig machen der so einen Anhängerkupplung schon eingetragen hat.
Ist aber auch von Tüv zu Tüv verschieden was die eintragen oder nicht,das habe ich oft in der US Car scene schon miterlebt.
Mfg
V8steel
Beiträge: 3
Registriert: 01.06.2017 19:39

Beitrag von V8steel »

Die anhängerkupplung einzutragen ist nicht das Problem.
Dafür hab ich alle Gutachten für die kupplung bis 3.5 Tonnen.
Aber der Depp vom TÜV will ein Gutachten für die anhängelast vom Fahrzeug. Da bei meinem im Schein nix drin steht.
V8steel
Beiträge: 3
Registriert: 01.06.2017 19:39

Beitrag von V8steel »

Weißt du wo ich so ein Gutachten für die anhängelast herkriegen?
UsCruiser
Beiträge: 64
Registriert: 18.05.2017 18:48

Beitrag von UsCruiser »

Moin,
bei meinem US-Voyager haben wir einfach Dogde/Fiat-Chrysler/Plymouth angeschrieben, die VIN weitergegeben und die Herstellerbestätigung bekommen, was das KFZ ziehen darf.
mfg
Mehr Power HRHRHR


1997 EXE 4x4 OHV
1993 F350 4x4
diverse Chrysler Stratus Cabrios 1996-1999
plymouth Grand Voyager 3,8l
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Wenn du einen Ford Händler mit Lizenz für US-Fahrzeuge der Fordgruppe kennst, frag bei dem nach oder lass ihn die Kupplung einbauen und zulassen.
Der Fordhändler bei bekommt originale Scheinwerfer mit in etwa Wirkung zugelassen. Da beiße ich mir die Zähne aus.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Antworten