Es geht um das Anzeige-Element von Uhr und Himmelsrichtungen beim 2000er Ford Explorer limited.
Um es auf den Punkt zu bringen: Es zeigt nix an.
Gibts Tricks und Kniffe, welche ich als Laie, anwenden könnte, um das zu fixen?
Oder soll ich lieber die Hände davon lassen?
Ansonsten, wer kann weiterhelfen? Werkstatt wohl kaum, oder?
Austauschen?
MfG Marcel
Beste Grüße, Marcel
BJ 2001 Fiat Punto 1.9 JTD SX
BJ 1997 Opel Omega 2.0 16V
BJ 1999 Opel Omega 2.5 V6
BJ 1996 Ford Explorer 4.0 OHV
BJ 1993 Ford Explorer 4.0
BJ 2001 Ford Explorer limited
BJ 1993 Ford Explorer 4.0
BJ 1998 Opel Omega 2.0 16V
BJ 2000 Ford Explorer limited
BJ 1998 Chrysler Voyager 3.3 LE
BJ 1998 Ford Expedition XLT 5.4
Bei der Uhranzeige und dem mit eingebauten Kompass handelt es sich um eine Gasentladungsanzeige. Solche Gasentladungsanzeigen verbrauchen relativ viel Strom, deswegen werden vereinzelte Bauteile auf der Platine auch ordentlich warm.
Im Lauf der Zeit verabschieden sich dann durch ständig wechselnde Thermische Einflüsse die Lötstellen auf der Platine, es kommt zu sogenannten kalten Lötstellen. Der Kontakt ist an den Bauteilen nicht mehr gegeben und die Anzeige fällt irgendwann aus. Vor allem betrifft das Problem auch die Anschlussbeine der eigentlichen Anzeige, aber auch Transistoren und Widerstände können betroffen sein.
Aber Vorsicht beim Ausbau! Bei dem Anzeigeelement handelt es sich wie gesagt um eine Gasentladungsanzeige, diese befindet sich in einem Glaskörper. Wenn man den Glaskörper beschädigt und das Anzeigefeld Luft zieht, dann ist die Anzeige sofort im Eimer!
Selber nachlöten kannst du versuchen, eine ruhige Hand und ein ordentlicher Lötkolben natürlich vorausgesetzt.
Wenn du dir das nicht selber zutrauen solltest, ich bin jahrelang in der Elektronikbranche als Techniker tätig gewesen. Wenn du also Hilfe brauchst sag Bescheid. Das Teil ist so klein das man es problemlos für wenig Geld mit der Post verschicken kann. Aber wenn dann die Platine mit dem Plastikkram drum herum, damit nichts abgebrochen und verbogen werden kann.
Defekte Bauteile, falls vorhanden, kann ich natürlich erneuern und ein Heißluft Lötgerät für die SMD Bauteile habe ich auch da.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import) "People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Konnte das Problem mit der Anzeige eigentlich gelöst werden?
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)