Kaufberatung Kopfdichtung defekt

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2267
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Kaufberatung Kopfdichtung defekt

Beitrag von dirk68 »

Ich suche für meinen Ersatz, um mir viel Arbeit zu ersparen bei der Übeholung.
Ich habe einen gefunden, bei dem soweit alles ok ist. Getriebe gespült und neues Öl, schaltet gut. Motor wurde überholt und TÜV ohne Mängel bis 2019.
Leider ist eine Kopfdichtung hin.
Frage warum nach der Überholung und lohnt sich die Erneuerung. Den Motor muss ich eh auf meine Gasanlage umrüsten, also bau ich ihn aus. Wechseln kann ich die selber.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Um welchen Motor handelt es sich?
Bitte mal in der Signatur nachtragen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2267
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Bj. 97 4L SOHC 207PS.
Meiner ist Bj. 99 204PS
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Der reine 97er Motor sollte im 99er passen.
Die Unterschiede liegen in den Anbauteilen.

Mir fallen da u.A. solche Details bei Verwendung der 99er ECUs ein:
MAF,obere Luftansaugung,andere Einspritzdüsen,Benzinleitung,VSS,Drum-Speed-Sensor (aussen) am 97er Automatikgetr. ,Auspuffseite usw.

Gute Schaltunterlagen wären sicherlich hilfreich.
Ich bin gespannt.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Ich hab den Umbauplan nicht verstanden. Was willst du denn jetzt wo reinbauen?
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Wolfgang G. hat geschrieben:Der reine 97er Motor sollte im 99er passen.
Die Unterschiede liegen in den Anbauteilen.
Wolfgang
So ist es. Der Motor, ohne Ansaugtrakt, passt problemlos. Die Einspritzung ist in vielen kleinen Details anders und passt nicht zusammen. Fängt schon bei den Stecketn des Kabelbaums an.
Was ich blsher gesehen habe, gibt es diverse Abgasanlagenvarianten. Die scheinen aber erst ab den Krümmern unterschiedlich zu sein.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wie kommst Du darauf das die Kopfdichtung hin ist? Ist ein eher seltener Schaden
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2267
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Laut Verkäfer drückt er Abgase ins Kühlsystem. Sonst ist er neu aufgebaut mit Ketten, Spannern und Zahnrädern. Da hätte ich erst mal Ruhe.
Wenn der Motorblock gleich ist, kann ich den ganzen Anbaukram von meinem nehmen. Ich wollte mir aus meinem die wichtigsten Teile bei Seite legen (Motor, Antrieb, Achsen, etc.).
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2267
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Von wann bis wann ist er mit meinem kompatibel?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Der SOHC Motor ist von 97-2010 kompatibel. Nur die Anbauteile haben sich geändert.
Stutzig macht mich was anderes: Es ist sehr viel schwerer die Steuerketten fachlich richtig einzubauen als die Kopfdichtungen zu wechseln.
Ich vermute da liegt der Hase im Pfeffer.
Lass Dir mal die Rechnung zeigen. Zumindest von den Teilen.
Und lass jemanden drauf schauen der Ahnung hat.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2267
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Es gibt ja noch andere. Mal sehen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Antworten