Gehe doch mal mit Logik vor, der Wagen hängt schräg obwohl mit abgezogenen Luftschläuchen nichts mehr unterstützt wird! Auch ohne die Unterstützung muss der Wagen einigermaßen gerade stehen. Die Teile sind nur ein Hilfsmittel um eine Zuladung auszugleichen, damit das Heck in der richtigen Höhe bleibt! Mehr können die Teile nicht, da gibt es keine Wasserwaage die eine Neigung erkennt! Aufpumpen, hochdrücken, fertig, dass sind nur Luftbeutel ohne Verstand!
Achtung es folgt Humor: Stell doch einfach mal die 10 Kästen Bier im Kofferraum auf die rechte Seite, vielleicht hilft das ja!
Wenn ich mich jetzt richtig erinnere ist die Regelung für das Niveau auch bei einem Explorer an der linken Seite der Achse. Was passiert also für den Fall das etwas an der linken Fahrzeugseite im Eimer ist und die Kiste links stärker durchhängt wie rechts? Der Kompressor pumpt die Luftbälge so lange bretthart auf bis auf der linken Fahrzeugseite die richtige Höhe wieder erreicht ist, weil dort ja auch der Sensor sitzt. Dann ist die rechte Seite natürlich schon viel zu hart und deutlich höher, weil dort die Federung, oder was auch immer, allem Anschein nach stärker ausfällt, als auf der linken Seite.
Mit anderen Worten ausgedrückt, auf der linken Seite ist möglicherweise was im Eimer, oder nicht mehr so wie es eigentlich sein sollte, oder rechts wurde möglicherweise etwas anderes verbaut wie links!
Mögliche Punkte habe ich ja schon genannt! Von Problemen mit den Federn, bis hin zum morschen Rahmen der schon nachgegeben hat und nun Männchen macht, da gibt es mehr wie genug Möglichkeiten zum suchen. So lange der Wagen auch ohne die Dämpfer nicht gerade stehen kann kannst du nur eines machen, nach dem Grund dafür suchen!
Zentimeter dick aufgetragener Unterbodenschutz ersetzt keine tragenden Teile, man kann damit aber sehr gut Schäden verstecken, aber auch nur so lange bis es nichts mehr zum verstecken gibt.
Hast du dir deinen Fahrzeugboden mal genauer angeschaut? Wer weiß was da alles lauert!
