Timken Radlager - wo bekommen?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
rocomat
Beiträge: 73
Registriert: 21.04.2007 22:18
Wohnort: MKK
Kontaktdaten:

Timken Radlager - wo bekommen?

Beitrag von rocomat »

Grüsse!

kennt jemand eine Einkaufsquelle in D für Timken Radnaben?

Und was mir Kopfverbrechen macht:
Meine ebay Billiglager sind wieder nach ca. 5000 km durch. War das letze mal. Die nennen sich jetzt wohl "Optimal" usw... :P

Ich möchte nu nicht die falschen bekommen, es gibt ja welche für 2WD, 4WD AWD usw...
Der "normale" 2001er XLT U2 mit 2fach Sperre und autom. Allradzuschaltung, ist das 4WD oder AWD?

P.S.: usallparts hat schon mal keine im Online Katalog.
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Bestelle die Teile bei Rockauto. Die sind normalerweise in einer Woche da.

https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 472&jpid=4
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
rocomat
Beiträge: 73
Registriert: 21.04.2007 22:18
Wohnort: MKK
Kontaktdaten:

Beitrag von rocomat »

Danke.
Ja, nur gibt es einige Unterschiede zur Export Variante.

Ich habe dort nachgefragt wegen der US und Canada Markierung bei den Teilen, um sicher zu sein. Antwort:

"Die Fahnen zeigen an, wo das Fahrzeug ursprünglich verkauft wurde (USA, Kanada, etc.). Wenn Sie Ihr Fahrzeug in den USA oder Kanada gekauft haben, passt das Teil für Ihr Fahrzeug."

...sonst wohl nicht. Also keine Pass-Garantie. Risiko ist mir zu gross.
Es sei denn jemand hat die TIMKEN für einen "deutschen" 99-01 U2 schon mal dort geordert und kann grünes Licht geben.
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Dann hol dir dort das Motorcraft Teil...

Dein Wagen wurde in den USA gebaut und dann offiziell hier in D verkauft. Die haben da keine anderen Radlager verbaut.

Wo ich vorsichtig wäre ist bei Billigherstellern. Bei denen weiß man nicht wie das ist wenn man mit 150km/h über die Bahn brettert. Bei bekannten Herstellern wie Timken SKF Febi Blueprint braucht man sich keine Gedanken machen.

Kaufe für meine beiden Dicken regelmäßig Teile bei Rockauto. Die haben immer gepasst, im Gegensatz zu dem was hier teilweise von SHops angeboten wird. Heißt Rockauto ist sehr gut sortiert. Und mein Chrysler 300C ist ein EU Fahrzeug, auch hier haben die Markenteile für US Autos gepasst. Nur mal so zur Info.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Alkoholger
Beiträge: 123
Registriert: 26.03.2015 07:30
Wohnort: Altena

Beitrag von Alkoholger »

Dann geb ich mal grünes Licht, meiner fährt seit letztem Jahr mit den Timken von Rockauto.

Hatten nur keine Gummi-O-Ringe dabei wie beim Ausbau gefunden. die stammen aus dem Deutschen Industriebedarf. Und ich hab die Masse vergessen...
EU Modell 2000 Explorer Limited 150kW204Ps SOHC Automatik BRC-Gas Blaumet.

EU Modell 1999 Explorer 150kW204PS SOHC Automatik Blaumet.
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Beitrag von Nase »

Hi
Ich hatte mal welche von Triscan verbaut.
Waren 80.000 km drin (bis zum verkauf )

Lg Heiko
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Antworten