Kühler schlauch !

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
explorerfreundin
Beiträge: 14
Registriert: 04.04.2017 14:40
Wohnort: Linkenheim-Hochstetten

Kühler schlauch !

Beitrag von explorerfreundin »

Hi ich wechsle mal lieber . Wie ich im vorherigen Thema angesprochen ihabe ist unser kühler Schlauch geplatz !
jetzt hat mein Mann , heute morgen mit dem Verkäufer telefoniert .
Er sagte zu ihm wir haben 1.000€ schon in denn kühler investiert, wenn wir wollen machen wir das Geschäft rückgängig . Der Verkäufer würde am Montag näheres mit seinem Chef besprechen .

Nun komme ich zum nachdenken .
Wenn der kühler gemacht wurde - (sieht schon neu aus ).
Dürfte dann sowas passieren ?
Wird da nicht solch ein Schlauch erneuert ?

In der kurzen Strecke wo wir denn dicken heimgefahren sind / stellten wir dazu fest das die Innenraum Heizung nur noch kalt abgibt !
Könnte das zusammen hängen ?
Es ist unser erste Explorer und haben allgemein nicht sehr viel Ahnung was so Technik und co. an geht 8)

Danke & Lg Diana
Danke & lg Diana
Ford explorer usa 1995
Gastank ( Tomasetto)
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Wenn Wasser im System fehlt, kann die Heizung meist nicht mehr wärmen.
D wurde beim Wasserauffüllen nach Kühlerwechsel wohl geschlampt, oder der defekte Heizschlauch hat zuviel Wasser raus gelassen.
Jedenfalls:
Ist zuwenig Wasser drin ,heizt es sich i.d.R. mehr als suboptimal.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Ganz ehrlich :

Wenn der Verkäufer schon anbietet den Kauf rückgängig zu machen, kannst Du davon ausgehen das der Wagen noch mehr Macken hat die dann richtig ins Geld gehen.

Ich würde den Wagen so schnell wie möglich wieder abstoßen, ergo Kauf rückgängig machen und lieber etwas Zeit investieren und einen "guten" Ex suchen und nach Möglichkeit auch jemand mit nehmen der Ahnung hat bzw. selbst einen Ex fährt.

So ca. 200 km Richtung Norden von Deinem Wohnort ist jemand der Ahnung hat und auch ab und zu Exèn verkauft die "überholt" sind und die nächsten Jahre keine Probleme machen dürften.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Das hört sich alles sehr seltsam an, vor allem wenn der Verkäufer jetzt so problemlos den Wagen zurück nehmen will.
Bevor das Gefährt zum Geldgrab wird ...... na ja, dann möglicherweise besser wieder davon trennen.

Ein Kühlerschlauch kann auch platzen wenn der Druck im Kühlsystem zu hoch ist.
Fehlendes Wasser kann zu Luftpolstern in kritischen Bereichen führen, die dann überhitzen, dann steigt auch der Druck im Kühlsystem mächtig an, ein altersschwacher Schlauch kann dann auch ohne weiteres platzen..
Ein kalte Heizung ist schon äußerst seltsam, fehlendes Kühlwasser, Luft im System, eine defekte Wasserpumpe, da fallen mir mehrere Möglichkeiten ein. Möglicherweise hängen da mehrere Probleme zusammen.

Wie ist denn der restliche Zustand vom Fahrzeug, erträglich, oder... ?
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Re: Kühler schlauch !

Beitrag von Wolfgang G. »

explorerfreundin hat geschrieben: ....Nun komme ich zum nachdenken .
....Es ist unser erste Explorer und haben allgemein nicht sehr viel Ahnung was so Technik und co. an geht 8)

Danke & Lg Diana

Schade,wenn man so schnell "die Flinte ins Korn werfen" will. :oops:

Bei einem 22 Jahre alten Auto können solche einfachen Fehler auftreten.
Meist werden diese Autos ohne Wartung billig verkauft.

Da sollte man mal eine Bestandsaufnahme machen mit Blick auf wesentliches wie Motor,Getriebe Rost usw.
Wie lange TÜV und wie sieht der letzte Bericht aus ?
Ist die Gasanlage eingetragen?

Und vor allen Dingen jemand mit etwas Verständnis dieser Technik dazunehmen. :wink:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
explorerfreundin
Beiträge: 14
Registriert: 04.04.2017 14:40
Wohnort: Linkenheim-Hochstetten

Beitrag von explorerfreundin »

Hallo ihr lieben
@ Wolfgang ich möchte ihn schon behalten .! Es macht mich nur stutzig das der Verkäufer das gleich äußerte .
Das unser Auto schon sein Alter hat bin ich ohne weiteres mit denn " alters typischen Mängel einverstanden .
TÜV hat der dicke bis Juni 2018 . Und laut Bericht" ihr Fahrzeug ist ohne festgestellte Mängel !
Und ja eingetragen ist der Gastank ( Tomasetto ) .
Gerne lerne ich dazu und traue es mir auch zu selbst mal zuschrauben 😉 Dank Internet ist das heute einfacher .

@ Wanne , so finde ich steht der gut da fährt sich meiner Meinung auch gut , an einigen Stellen Rost aber auch das ist für mich verständlich . Außer mein Mann sagt diese niveuregulieren spinnt hin und wieder .

@ Rene , daran habe ich auch schon gedacht . ( würde ja jetzt schon gerne aber in seinem jetztigen zustand ) Wenn wir ihn behalten würde ich gerne ein Termin bei ihm ausmachen und mein dicken mal durchleuchten lassen . Fahre gemütliche 2 std dahin . Und ich währe um einiges schlauer .

Manche sind ja der Meinung einen neuen suchen. Frage wir haben 3.3000€ bez. ist das normale Preis ?
Will ungern auf die Suche auf ein neuen gehen dauert ja schon etwas .. und Hund möchte ja auch raus in die Natur 😬
so wie er da steht gefällt er mir mit denn gewissen Extras ( sind eingetragen )
.Schade versuchte euch Bilder zu zeigen irgendwie bekomme ich das noch nicht so hin . Bild ist da immer auf Kopf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Danke & lg Diana
Ford explorer usa 1995
Gastank ( Tomasetto)
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Schön
So sah meiner auch mal aus
Nun ist er ein bisschen modifiziert


[img]http://up.picr.de/28847786ft.jpg[/img]
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Beitrag von Nase »

Ein kalte Heizung kann auch an einer defekten Klappe liegen ,
Lg Heiko
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Rene13051 hat geschrieben:Ganz ehrlich :

So ca. 200 km Richtung Norden von Deinem Wohnort ist jemand der Ahnung hat und auch ab und zu Exèn verkauft die "überholt" sind und die nächsten Jahre keine Probleme machen dürften.
ECHT COOL.....welche Werke soll das denn sein :?:
Haste da schon mal etwas machen lassen :?:
Exen,die die nächsten Jahre keine Probleme machen.......ich lache mich gerade schlapp......mmmmmmuuuuuuuuuuaaaaaaaahhhhhhhhhh....... :lol: :lol: :lol: :lol:
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Hallo ihr beiden!

Es wird immer nur von einem eingetragenen Gastank gesprochen, was hat das für einen Grund? Steht da wirklich nur was von einem Gastank in den Papieren, oder interpretiere ich die Aussage jetzt einfach nur falsch? Eine eintragungspflichtige Gasanlage besteht nicht nur aus einem Gastank, auch das Steuergerät, der Verdampfer und selbst die Gas-Düsen müssen in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein!

Wenn der Rest recht gut aussieht kann man auch die Roststellen bei einem 22 Jahre alten Auto akzeptieren und sich irgendwann damit beschäftigen das es nicht noch mehr wird. Wartung und Pflege ist für euer Schätzchen schon wichtig! Grundsätzlich ist es lobenswert das du dir / ihr euch das selber schrauben zutraut. So etwas ist eigentlich die optimale Grundlage für ein langes Zusammenleben mit eurem Explorer.

Zum Preis kann ich dir nichts sagen, weil ich mich bei meiner Fahrzeugsuche nie für einen Explorer interessiert habe, ein Explorer ist mir zu klein! :roll:

Aber das es lange dauert bis man was passendes findet, dass kenne ich auch. Etliche Wochen lang habe ich jeden Tag aufs neue gesucht, bis ich endlich meinen Expedition gefunden habe.

Mein Expedition ist ein echtes US-Car und kommt aus Killeen Texas/USA. Der Wagen ist super gepflegt, war ohne Mängel, ohne Rost, ohne Altlasten und ohne Wartungsstau, fast unglaublich. Der Spaß hatte mit 8900 Euro allerdings auch seinen Preis, aber der ist es allemal wert. Umfangreiche Wartungsarbeiten hat es bei mir natürlich auch gegeben, der Wagen hat zum Beispiel keinerlei Unterbodenschutz, dass musste jetzt alles noch nachgeholt werden. Außerdem bin ich natürlich bemüht den jetzigen technischen Zustand so gut wie irgendwie möglich einzufrieren, weswegen der Wagen natürlich eine komplette Wartung bekommt hat, bei der alles und jedes von vorne bis hinten gewechselt und überprüft wurde. Besser ist das, vor allem wenn man lange Spaß an seinem Gefährt haben will.

Außerdem machen die Arbeiten an so einem Boliden auch Spaß! :wink:


Bild

Bild
Zuletzt geändert von Wanne V8 am 10.04.2017 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Meine 5 Cents:

Ein Kühlerschlauch der platzt in Verbindung mit keiner Heizung hört sich nach ner defekten Kopfdichtung an. Muss nicht...kann aber.
Ein Gebrauchtwagen...noch dazu ein 20 Jahre alter...kann immer Probleme machen. Das kann ein Neuwagen aber auch.
Die Qualität an sich war vor 20 Jahren sicher besser als heute. Leider sind viele Teile heute von sehr viel schlechterer Qualität.
Ich kenn einen der hat mit seinem A4 200 ml Ölverbrach auf 100KM.
Und ich kenn einen der hat einen Liter Ölverbrauch auf 3000 KM und meint das sei ein schlimmer Mangel.
Zum Thema "gleich zurück nehmen " kann ich nur sagen das heutzutage auch viele "Kunden" einfach nur unverschämt sind und meinen es gäbe 20 Jahre alte 80000 DM Neuwagen für 1500€. Ich für meinen Teil siebe solche Leute wenn möglich aus. Man wird ja schlauer mit der Zeit.
Und wenn man so viel Lehrgeld bezahlt hat wie ich dann nimmt man schon mal nen Wagen lieber zurück als nachher vor Gericht nen Vergleich zu machen der gerade mal die Kosten deckt ohne auch nur im entferntesten "gerecht" zu sein. Könnte hier auch ne Rolle spielen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten